gleiche gewicht oder pyramide

Benny2

Banned
Hi leuts.
also, ich habe jetzt das buch von berend breitenstein gelsen und bin echt begesiterd. aber:
wie jeder weiß, sind bei den meisten 6-8 wdh`s für optimalen Muskelaufbau und aufbau von muskeldichte perfekt.
aber in der pyramide mache ich ja 12, 10, 8, 6 wdh`s.
jetzt wäre es doch besser, wenn ich 15 zum aufwärmen, dann 3x 6-8 mache, oder???
Beispiel:
ich mache mit 50 kg 8 wdh`s, das schaffe ich in zwei sätzen, dann schaffe ich im dritten meistens nnur 6 oder 7 wdh.
kann mir jemand sagen wie ich dann mit den wdh`s traineiren soll??
hoffe ich versteht es, da es sehr kompliziert geschrieben ist.
schonmal danke, hoffe ihr könnt mir helfen.
gruß benny
 
ichs mach immer so das ich beim ersten mal ein gewicht auflege wo ich 6-8 wh's schaffe. dann reduziere ich das gewicht soviel das ich wieder 6-8 wh's schaffe. usw...
 
Hi Benny2!

Grundsätzlich mußt Du ausprobieren, mit welcher Technik Du besser klarkommst. Ich sehe 2 Möglichkeiten:

1. Pyramide am Beispiel SZ-Curls, erste Übung im Bizepsproggi:

1. Satz, 15 WH (Aufwärmsatz)

Gewicht steigern!

2. Satz, 12 WH (ab hier Muskelversagen)

Gewicht steigern!

3. Satz, 10 WH

4. Satz mit 8 WH!

Niedriger würde ich beim Armtraining mit den WH nicht gehen!!!


2. Gleichbleibende WH-Zahlen bei verringertem Gewicht:

1. Satz, wie oben

2. Satz z.B. 40 kg, 10 WH

3. Satz, 35 kg, 10 WH

4. Satz, 30 kg, 10 WH

Natürlich müssen auch hier die 10 WH das letztmögliche in korrekter Form sein.

Das ist auch ein Training was bei manchen gut was bringt. Du solltest Dich hier nicht von dem geringer werdenden Gewicht irritieren lassen, das ist OK. Du gibst schließlich im für Muskelaufbau korrekten WH-Bereich alles bei jedem der Trainingssätze, darauf kommt es an!!!

Schaffst Du bei dem 2. Prinzip im ersten Satz 12 WH, fängst Du beim nächsten TR mit etwas mehr Gewicht an, sodass Du wieder "nur" 10 WH schaffst!


Viele Grüße

Chrissi
 
Zu dem steigern hab ich noch eine Frage. Bei mir kommt es im Moment nicht in Frage das gewicht zu steigern.
Wenn ich bei Seitheben 12 WDH mit Muskelversagen packe, dann pack ich danach auch mit dem gleichen gewicht nur noch 10 und würde ich das gewicht erhöhen wahrscheinlich noch 7 o 8.

Mach ich da was falsch?
 
Hi Memphis!

Nicht bei allen Übungen kann man die Gewichte bei jedem Satz oder überhaupt steigern. Gerade beim Seitheben, überhaupt bei eher isolierenden Übungen dauert es länger, bis man sich ein wenig steigern kann.
Das ist aber kein Problem. Mach in Deinem Beispiel die anderen Sätze weiter mit dem gleichen Gewicht bis Du keine 8 WH mehr schaffst. Du hast doch dann auch im richtigen WH-Bereich für Muskelaufbau (12-8 WH) alles gegeben, ob Du nun gesteigerst hast oder nicht!

Also, mach es und stell Dir nicht soviele Fragen. Es wird Dir schon was bringen, nur bleib bei der Stange!
 
zusammenfassend...

ich habe das ganze verfolgt und habe abschliessend eine frage:

lieber gewichte steigern oder lieber die pause
von max 1 min zwischen den Sätzen beibehalten?

Kann man bei Isolationsübungen wie Schulter
auch nur um 1 kg steigern ?
Der Schmied fängt im Frontheben mit 15,5 an
und hört mit 20,5 auf !
Und er meint er mache immer bis zum
Muskelversagen.
-> Bedeutet Muskelversagen, wenn man die
Bewegungen nicht mehr 100% korrekt ausführen kann ?
Ich meine, gegen Ende fälscht doch jeder einbissel ab...

greez
yaso
 
Okay wird gemacht. Dake, ich hab echt gedacht so wird das nie was.
 
Wenn du im 1. Satz, sagen wir 15 Wiederholungen schaffst, und gehst natürlich bis zum Muskelversagen,dann wirst du mit dem gleichen Gewicht im 2. Satz nur noch 12 W. schaffen.

Deshalb fürhrt man beim Pyramidensystem die ersten Sätze nicht bis zum MV aus, diese Sätze dienen nur zur Vorbereitung für die schweren Sätze am Schluss.
 
axo

dann muss ich zusehen, dass ich die passenden
gewichte finde...

ist es nicht optimaler immer bis zum MV zu gehen,
halt ohne gewichtserhöhung ?

gruss
yaso

p.s.
schaut mal im bei den trainingsplänen unter
" Mein Trainingsplan (abgeänderter "schmied"-plan) "
wegen meinem TP,please:eek:
 
Hi Leute,

ist immer so'ne Sache mit dem Muskelversagen, man kann bis zum Muskelversagen und auch noch etwas darüber hinaus trainieren, so mache ich es.
Mache einen Aufwärm-Satz pro Muskelgruppe und dann geht's halt mit der Pyramide los. Beim ersten Satz wird jede Übung 100% korrekt ausgeführt, bei der letzten Wiederholung geht dann auch nix mehr.
Beim zweiten Satz werden die letzten paar Wdhs. richtig hart und sind auch nicht unbedingt mehr so korrekt ausgeführt.
Beim letzten dritten Satz hab ich immer'n Partner der Hilft denn da wird's richtig hart und korrekte Ausführung is alleine kaum Möglich.
Das is genau mein Ding ;), nur so ist man danach total fertig, da is' HIT und co nicht mehr intensiv.
Bei manchen Übungen wie z.B. Kreuzheben bin ich da etwas vorsichtiger denn wenn man da nicht auf 100% korrekte Ausführung achtet kann man sich bös verletzten, da macht's auch nix wenn ich mal nicht am 100%igen MV angekommen bin.

Ciao

DerSchmied
 
@schmied

Hab ich das richtig verstanden so:

du führst 1 oder 2 Aufwärmsätze durch mit ca. 15 W.

Dann 1. Satz mit 12 W. (bis zum Muskelversagen).

2. Satz Gewicht wird erhöht und wieder bis zum Muskelversagen.

3. Satz Gewicht wird erhöht wieder bis zum Muskelversagen und beim 4. Satz genauso, hab ich das so richtig verstanden?
 
@ Shootingstar: Jo das hast'de Recht, es muss hart sein, das ist das Wichtigste.

@ Marc: Also der Aufwärm-Satz ist eigentlich nur um mich an die Übungsausführung zu gewöhnen, ich nehm immer ein sehr sehr leichtes Gewicht und mache so 20 Wdhs.
Ja und dann mach ich's so wie du gesagt hast, ich mach aber nur 3 Sätze, nicht 4.
Ja die Kraft ist zum Schluss weg, komplett weg, bin zum Schluss immer total platt, aber das is' ja auch das Ziel jedes Trainings. Ich erhöhe das Gewicht auch net so viel, ein Beispiel willst du ... OK Bankdrücken:
- Aufwärmsatz
- 1. Satz: 80kg 12mal
- 2. Satz: 90kg 10mal
- 3. Satz: 115kg 8 mal

(glaube ich, hab die mein Trainingsplan mit den Gewichten gerade net greifbar)

OK, wenn noch was is ruhig fragen ...

DerSchmied
 
@ marc: sagen wir's mal so:

1. Satz -> fast bis zum kompletten MV
2. Satz -> bis zum kompletten MV
3. Satz -> bis zum kompletten MV und darüber hinaus

Ciao

DerSchmied
 
Zurück
Oben