Hallo.
Ich trainiere jetzt seit gut 7-8 Wochen meinen Unterkörper/Oberkörper Split und erziele damit recht gute Erfolge!
Jetzt beginnt aber so langsam die Tennis Saison immer mehr, und ich werde es auf keinen Fall schaffen weiterhin 4 mal in der Woche ins Studio zu gehen, weil Tennis Vorrang hat...
der 2er Split sieht derzeit so aus:
OK:
4x Schrägbankdrücken 10/10/10/10
4x vorgeb. Rudern 10/10/10/10
4x Military Press 10/10/10/10
3x aufr. Rudern 12/12/12
3x French Press 12/10/8 (kurze Pausen)
3x Bizepscurls 12/10/8 (kurze Pausen)
UK:
4x Ausfallschritte 14/14/14/14
3x gestr. Kreuzheben 12/12/12
4x Wadenheben 25/20/15/10 (steigendes Gewicht)
3x hängendes Beinheben 14/14/14
3x Wood-Chops 10/10/10
Ich hab aber nur noch folgende Trainingstage zur Verfügung:
Montag, Mittwoch, Donnerstag
Weil beim Tennis(training) auch der Unterkörper stark belastet werden (Splints, Treppenläufe, Hocksprünge, Crunches etc..) würde ich nur noch 1 mal in der Woche Beine trainieren und 2 mal Oberkörper, also:
Mo:OK ; Mi:UK ; Do:OK
Am Donnerstag müsste ich dann eventuell vorgeb. Rudern durch Rudern am Kabelzug ersetzen, damit es sich nicht mit gestr. Kreuzheben gegenseitig in der Regeneration behindert.
Was haltet ihr von diesem Plan?
Die Alternative dazu wäre ein Ganzkörperplan:
Der würde dann so aussehen:
3x Kreuzheben
2-3x Beinpresse im SS mit Wadenheben
3x Dips
3x Klimmzüge
2-3x Seitheben im SS mit vorg. Seitheben
2x Wood-Chops
2x hängendes Beinheben
Dabei frag ich mich aber, ob ich wirklich mit Klimmzügen und Dips die Arme genug belaste... Eigentlich sollte das ja reichen, aber meine Arme sind eher eine Schwäche von mir...
Alternierenden GKP würde ich eher ungerne fahren bei nur 2x in der Woche Training, da ich dann ja jede Übung nur 1x in der Woche machen würde...
Kniebeugen sind nicht im Plan weil ich damit einfach nicht klar komme, vor allem nicht nach Kreuzheben.
Welche Variante würdet ihr bevorzugen? Ganzkörperplan oder 2er Split?
Danke schonmal im Voraus!
Ich trainiere jetzt seit gut 7-8 Wochen meinen Unterkörper/Oberkörper Split und erziele damit recht gute Erfolge!
Jetzt beginnt aber so langsam die Tennis Saison immer mehr, und ich werde es auf keinen Fall schaffen weiterhin 4 mal in der Woche ins Studio zu gehen, weil Tennis Vorrang hat...
der 2er Split sieht derzeit so aus:
OK:
4x Schrägbankdrücken 10/10/10/10
4x vorgeb. Rudern 10/10/10/10
4x Military Press 10/10/10/10
3x aufr. Rudern 12/12/12
3x French Press 12/10/8 (kurze Pausen)
3x Bizepscurls 12/10/8 (kurze Pausen)
UK:
4x Ausfallschritte 14/14/14/14
3x gestr. Kreuzheben 12/12/12
4x Wadenheben 25/20/15/10 (steigendes Gewicht)
3x hängendes Beinheben 14/14/14
3x Wood-Chops 10/10/10
Ich hab aber nur noch folgende Trainingstage zur Verfügung:
Montag, Mittwoch, Donnerstag
Weil beim Tennis(training) auch der Unterkörper stark belastet werden (Splints, Treppenläufe, Hocksprünge, Crunches etc..) würde ich nur noch 1 mal in der Woche Beine trainieren und 2 mal Oberkörper, also:
Mo:OK ; Mi:UK ; Do:OK
Am Donnerstag müsste ich dann eventuell vorgeb. Rudern durch Rudern am Kabelzug ersetzen, damit es sich nicht mit gestr. Kreuzheben gegenseitig in der Regeneration behindert.
Was haltet ihr von diesem Plan?
Die Alternative dazu wäre ein Ganzkörperplan:
Der würde dann so aussehen:
3x Kreuzheben
2-3x Beinpresse im SS mit Wadenheben
3x Dips
3x Klimmzüge
2-3x Seitheben im SS mit vorg. Seitheben
2x Wood-Chops
2x hängendes Beinheben
Dabei frag ich mich aber, ob ich wirklich mit Klimmzügen und Dips die Arme genug belaste... Eigentlich sollte das ja reichen, aber meine Arme sind eher eine Schwäche von mir...
Alternierenden GKP würde ich eher ungerne fahren bei nur 2x in der Woche Training, da ich dann ja jede Übung nur 1x in der Woche machen würde...
Kniebeugen sind nicht im Plan weil ich damit einfach nicht klar komme, vor allem nicht nach Kreuzheben.
Welche Variante würdet ihr bevorzugen? Ganzkörperplan oder 2er Split?
Danke schonmal im Voraus!