GK Plan - Bitte um Feedback

t-storm

New member
Hallo allerseits!

Ich trainiere derzeit nach folgendem GK:
Wiederholungsbereich: 6-10, je 3 Trainingssätze

Kniebeugen / Kreuzheben
Klimmzüge, eng im Untergriff
Bankdrücken
Rudern am Seilzug m. engem V-Griff
Military Press

Dieser GK wird 2 mal/Woche durchgeführt. (Kniebeugen und Kreuzheben also je einmal pro Woche)

Sofern ich eine dritte Trainingseinheit zeitlich möglich ist, so trainiere ich den o.a. Plan, jedoch ohne Kniebeugen / Kreuzheben.


Bitte um ein Feedback Eurerseits und bin natürlich für jegliche Verbesserungsvorschläge dankbar.


mfg,
t-storm
 
Hallo Jay!

Dips würd ich gerne abwechselnd zum BD machen. Jedoch habe ich hier immer mit Schulterproblemen zu schaffen, weshalb ich diese Übung völlig rausgenommen habe.


mfg
t-storm
 
Wenn das so ist solltest du sie selbstverständlich rauslassen.

PS: Schonmal an Rotatorentraining gedacht?

MfG
Jay
 
Hallo Jay!

Danke für den Hinweis, aber auf Rotatorentraining werde ich vorerst verzichten.

Ich hatte bis vor 2 Jahren bereits einmal trainiert. Ich habe abgesehen von Dips und Klimmzügen im weiten Obergriff keinerlei Probleme mit meinen Schultern. Bei diesen Übungen ist es mit Rotatorentraining weder besser, noch schlechter als ohne.

Gibt es sonst noch Feedback zu meinem Trainingsplan, hinsichtlich Volumen, Anzahl der TEs, oder sonstiges?


mfg
t-storm
 
Volumen würde ich zwischen 2 und 4 Sätzen pro Übung ansetzen und schauen, womit ich am besten klar komme. Maximal 2-3 TE's pro Woche.

MfG
Jay
 
Hallo Leute,

mittlerweile bin ich wieder 3 Monate am Eisen. Die ersten Fortschritte sind zu sehen, sowohl auf der Waage, als auch im Spiegel.
Weiters sind meine Schultern fit wie nie, was mir auch einige Übungen erlaubt, von denen ich in der Vergangenheit auf Grund von Schulterproblemen Abstand nehmen musste.

Ich trainiere nachwievor nach einem GK-Plan, da ich aus zeitlichen Gründen leider desöfteren nur 2mal/Woche trainieren kann.

Ich bin ca. 175cm groß.
Bei Trainingsbeginn im Oktober wog ich ca. 71kg. Derzeit bin ich bei ~ 73,5kg angelangt. Denkt ihr ich soll die derzeitige Ernährung beibehalten, oder geht da noch mehr an Zuwachs, ohne dass zuviel Fett dabei ist?

Derzeit sieht der GK wie folgt aus, bitte um Feedback/Verbesserungsvorschläge:

Kniebeugen / Kreuzheben 3 x 6-8
Klimmzüge, eng im Untergriff 5 x 5 (mehr gehen leider noch nicht)
Bankdrücken 3 x 6-8 / Dips 3 x max. (derzeit ca. 8 )
Rudern am Seilzug m. engem V-Griff 3 x 8-10
Military Press 3 x 6-10 / Seitheben 3 x 8-12


mfg
t-storm
 
Ernährung passt schon so. Übertreiben sollte mans auch nich sonst kannst dann nachher wieder beginnen abzuspecken. ;)

Zum TP:

1)Kreuzheben entweder 3x5 oder 5x5
2)Kniebeugen auf Masse 4x8 auf Kraft 5x5
3)Klimmzüge nach Bankdrücken, aber die passen schon so! :)
4)Military Press würd ich sowas ca. machen 3-4x5-8

Ist das nach dem Schrägstrich ein Supersatz oder wird das pro Workout abgewechselt?

LG Danny
 
Hallo Danny,

danke für Dein Feedback.

Die Zeilen, wo 2 Übungen mit einem Schrägstrich getrennt sind, werden abwechselnd gemacht.



Also:

TE1:
Kniebeugen
Bankdrücken
Klimmzüge, eng im Untergriff
Military Press
Rudern am Seilzug m. engem V-Griff


TE2:
Kreuzheben
Dips
Klimmzüge eng im Untergriff
Seitheben
Rudern am Seilzug m. engem V-Griff


mfg
t-storm
 
Hallo Danny,

danke für Dein Feedback.

Die Zeilen, wo 2 Übungen mit einem Schrägstrich getrennt sind, werden abwechselnd gemacht.



Also:

TE1:
Kniebeugen
Bankdrücken
Klimmzüge, eng im Untergriff
Military Press
Rudern am Seilzug m. engem V-Griff


TE2:
Kreuzheben
Dips
Klimmzüge eng im Untergriff
Seitheben
Rudern am Seilzug m. engem V-Griff


mfg
t-storm

Sieht gut aus! Eventuell kannst du noch einmal in der 2. TE Klimmzüge mit breitem Obergriff nehmen. Fordern den Lat natürlich enorm und sprechen Bizeps weniger an ^^
 
Zurück
Oben