GK Plan + Beintraining

_martin__

New member
Hallo,

bin neu hier im Forum um meinen neuen Trainingsplan einmal objektiv bewerten zu lassen bzw. Verbesserungsvorschläge einzuholen.

Meine Daten:

Alter: 21
Trainingserfahrung: in den letzten Jahren immer wieder über kleine Zeiträume trainiert
Körpergröße: 181*
Körpergewicht: 75
Körperfettanteil (KFA): -
Bisheriges Trainingssystem(GK, Volumen, HIT...): GK
Eigene Ziele: allgemeine Fitness
Zeitaufwand: 2-3 mal pro Woche
Trainingsmöglichkeiten (Studio, Hometraining, Geräte etc..): Studio zuhause
Verletzungen/Trainingseinschränkungen/Beschwerden: -
Ernährungsplan (ja/nein): nein

Also ich möchte grundsätzlich nach einem GK Plan trainieren, das Hauptaugenmerk sollte jedoch auf den Beinen liegen. Habe mir das so vorgestellt:

*Montag und Freitag GK*: (jede Übung 3 Sätze 10-12 WH)

Kniebeugen
Schrägbank
Rudern enger Griff
Hyperextensions
vorgebeugtes Seitheben
Trizepsdrücken am Kabelzug
Bizepscurl mit SZ Stange
Crunches

*Mittwoch spezielle Trainingseinheit für die Beine und Übungen ohne Geräte*: (jede Übung 3 Sätze 10-12 WH)

Kniebeugen
Beinstrecker
Beincurls
Wadenheben

Klimmzüge
Liegestütze
Crunches


Mit diesem Plan möchte ich eine allgemeine Fitness (sportliche Figur - kein extremes Muskelpaket) erreichen.

Was sagt ihr dazu? Kann man das so machen oder sind die Beine evtl. überfordert?

Wäre für Bewertungen/Ratschläge sehr dankbar!

LG Martin
 
Lieber Martin,

um dir die Sorge gleich vorweg zu nehmen - nur wenn man regelmäßig einen anständigen Plan trainiert wird man nicht zum Muskelpaket, glaub´s mir.

Ich denke du würdest einen Push-Beine-Pull Plan interessant finden.

Da trainierst du alle Druckmuskeln (Brust, Schulter, Trizeps) in einer Einheit, alle Ziehmuskeln (Rücken-Bizeps-Bauch) in einer Einheit sowie eine eigene Einheit für die Beine.

Könntest du auch Mo-Mi-Fr/Sa machen.

Zu den Plänen gibt es im Internet als auch hier eine Menge Info und Beispielpläne - viel Erfolg!
 
Hier ein Beispiel inkl Übungen die du bereits oben erwähnt hast...

PUSH
Schrägbankdrücken
Liegestütz
Fliegende Bewegung
Schulterdrücken
vorg. Seitheben
Trizepsdrücken

BEINE
Kniebeugen
Ausfallschritte
gestrecktes Kreuzheben
Beinbeuger
Waden

PULL
Klimmzüge
Rudervariante
Hyperextensions
Bizepscurls
Bauchübung
 
Hier ein Beispiel inkl Übungen die du bereits oben erwähnt hast...

PUSH
Schrägbankdrücken
Liegestütz
Fliegende Bewegung
Schulterdrücken
vorg. Seitheben
Trizepsdrücken

BEINE
Kniebeugen
Ausfallschritte
gestrecktes Kreuzheben
Beinbeuger
Waden

PULL
Klimmzüge
Rudervariante
Hyperextensions
Bizepscurls
Bauchübung

Hallo,

danke für die schnelle antwort und diese möglichkeit.

mir wäre es jedoch wichtig nach einem gk zu trainieren (falls ich zb nicht 3 mal zeit habe um alle muskelgeuppen im split zu trainieren)...wäre dann mein oben angeführter plan ok?

lg
 
Wenn dann bleib bei Ganzkörper, meinetwegen alternierend - die Beine trainierst du dann eh auch immer. KOmmt drauf an was deine Zielsetzung der Beine ist? Hypertrophie, Ausdauer, Kraft, Sprungkraft, ....

Zu GK Plänen gibts ein Stickie von yLegend, da sind super GK Pläne angeführt.

Je nach Bein-Zielsetzung kannst du ja ergänzen.
 
Wenn dann bleib bei Ganzkörper, meinetwegen alternierend - die Beine trainierst du dann eh auch immer. KOmmt drauf an was deine Zielsetzung der Beine ist? Hypertrophie, Ausdauer, Kraft, Sprungkraft, ....

Zu GK Plänen gibts ein Stickie von yLegend, da sind super GK Pläne angeführt.

Je nach Bein-Zielsetzung kannst du ja ergänzen.

ziel wäre es dass die beine generell optisch etwas "aufholen" - habe leider immer nur.oberkörper trainiert und deshalb hinken die beine hinterher...ohne extra beineinheit würde ich nur 2 mal.gk.pro woche machen...
 
alternierender GKP. 5 x 5 System. drei mal Kniebeugen pro Woche

EINHEIT1

Kniebeugen
Bankdrücken
Rudern vorgebeuigt

EINHEIT2

Kniebeugen oder Frontnkniebeugen
Kreuzheben
Klimmzüge
Military Press

Gewicht bei Kniebeugen etwa 20% niedriger als Einheit 1

EINHEIT1

Kniebeugen
BD
Rudern vorgebeugt

Gewicht in dieser Einheit steigern - wenn möglich.

lineares vorgehen. heißt: in den folgenden Wochen immer start mit Einheit 1.
 
Zurück
Oben