gibt es unabhängige bewertungen v. fitnesscentern?

Wolfgang

New member
ich wohne im rhein/main gebiet (bei wiesbaden) und bin auf der suche nach einem guten fitnesscenter.

kann mir jemand einen tip geben? und: gibt es sowas wie unabhängige bewertungen, rankings etc von centern, nach dem motto: nutzer sagen, wie es wirklich ist?

ich habe mir ein paar center angeschaut, habe aber den eindruck, daß alle das gleiche erzählen. vor allem nervt mich auch, daß ich fast überall eine aufnahmegebühr (manchmal heißts auch "fitnesspass", "checkup" oder sonstwie) blechen soll.
 
Bei nem guten mit guter Betreuung (Physio, Dipl.Sportl.) solltest Du auch bereit sein Aufnahmegebühr zu bezahlen!
 
Hallo Wolfgang,

meiner meinung nach reicht umhören nicht aus. Du solltest in den Centern, die Dich ansprechen ein ausgiebiges Probetraining machen. Häufig werden Probewochen oder ein Probemonat zum günstigen Preis angeboten. Da besteht die Möglichkeit zu verschiedenen Zeiten, Tagen zu trainieren, Kurse zu besuchen und die Sauna ausgiebig zu testen.

Wenn der Service und die Betreuung stimmt, sollte Dir das eine Aufnahmegebühr wert sein. Häufig lassen sie auch mit sich handeln (Laufzeiten, Preise usw.).

Grüße Sun
 
Bewerten sollte der Kunde

Hi,

Du hast doch bestimmte Vorstellungen, was Dir persönlich
wichtig ist und damit sollte es auch möglich sein, ein geeignetes
Studio zu finden.
Die Aufnahmegebühr sollte nur beim Jahresabo erhoben werden
und nicht generell. Studios die über Preise mit dem Kunden nach
unten verhandeln, sind nicht das wert, was sie scheinen. Auch
wir müssen unsere Preise kalkulieren, da gibt es nichts zu verhandeln.
Natürlich gibt es auch Privatverträge(personenbezogene Trainer oder Therapeuten),
die sind dann natürlich dem entsprechend teuer. Als gesunder Mensch
braucht man keinen Physiotherapeuten zum Training, dass kann ein gut
ausgebildeter Trainer ebenso.

Ich wünsch Dir Erfolg bei Deiner Studiosuche und natürlich viel Spaß.
Tipp: geh mal unter www.bodylife.com, die haben eine umfassende
Studioliste.

ciao und schöne Weihnachten
Angi (die nicht angemeldet war)
 
Alle drei Antworten wollen mir erzählen, daß mir ein vernünftiges Studio auch eine Aufnahmegebühr wert sein sollte. Wieso eigentlich?

Ich vergleiche das einfach mal mit Angeboten aus anderen Wirtschaftszweigen. Ein Studio ist meiner Meinung nach nichts weiter als ein Dienstleister, und ich ich kann doch wohl davon ausgehen, daß es mich im Regelfall als Kunden gewinnen möchte.

Was würdet ihr sagen, wenn ihr bei einem Mobilfunkanbieter 100 € "Einrichtungsgebühr" zahlen müsstet? Oder wie wäre es, wenn ihr einen Jeansladen erst betreten dürftet, wenn ihr eine "Jahreszutrittsgebühr" von 20 € blechen müsstet?

Meiner meinung nach ist das nichts weiter als der Versuch, den Leuten am Vertragsanfang möglichst viel Geld aus der Tasche zu ziehen, da ja erfahrungsgemäß viele Leute einen Vertrag machen und nach kurzer Zeit nie wieder im Studio gesehen werden. Was man hat, das hat man!

Ich habe auf Nachfrage schon die tollsten Erkärungen bekommen, wozu diese Gebühr gut sein soll. Da war von "Gerätepark-Erneuerung" bis zu "das ist hier halt so" alles dabei. Glücklicherweise gibt es schon einige Studios, die ganz auf Aufnahmegebühren verzichten.
 
hallo wolfgang,
soweit ich mich erinnern kann, hat der moderator dieses forums, thomas markmann, schon mal darüber gepostet (siehe archiv, vorher registrieren).
gruß, kurt
 
Wie man oft die Aufnahmegebühr sparen kann...

Hallo Wolfgang,

ich war schon in mehreren Fitness-Studions tätig (als Sportler und Trainer). Fast immer war es so, dass wenn ein Mitglied ein anderes geworben hat, derjenige keine Aufnahmegebühr zalhen muss. Dann kommt man mit einem Bier an der Theke meistens aus.

Hast Du denn schon Bekannte / Freunde in einem Fitness-Studio? Dann kannst Du das bei den "Vertragsverhandlungen" mal mit einbringen.

viel Glück,

Braveone

http://www.ianeo.de/123.jpg
 
Zurück
Oben