7 Watt/kg ist mehr als "fit"! Damit kannst du bei der Tour de France mitradeln ;-))
du meinst die maximalewattleistung, nehme ich an. für die ausdauerleistungsfähigkeit aussagekräftiger ist die wattleistung an der dauerleistungsgrenze (individuelle anaerobe schwelle).
natürlich kann man eine einteilung treffen. allerdings sollte man auch die testanordnung berücksichtigen. bei einer 20 watt/4 min-ergometrie ist die erreichte PWC höher zu bewerten als z.b. bei 50 watt/3 min.
ich würde sagen, dass frau bei einer PWC ab 3 watt/kg "fit" ist, ab 4 watt/kg sehr gut leistungsfähig und ab 5 watt/kg spitze ist (mehr als 6 watt/kg leistet keine frau). wenn du eine schwellenleistung von 85% hast, kannst du zufrieden sein.
ullrich erreicht übrigens maximal ca. 7.5 w/kg (ca. 550 watt), seine schwellenleistung beträgt ca. 6.3 w/kg (ca. 450 watt). jeder, der mal eine ergometrie gemacht hat, weiss diese leistungsfähigkeit einzustufen ;-)
lg, kurt
Ina schrieb:
> .......... Watt/ kg Körpergewicht und Fittnesszustand beim Radfahren?
>
> Also, z.B. 1,5 W / kg = pathologisch, 7 W/kg = fit und 25 W/ kg = Auto

))))))
>
> lg, Ina