Gibt es einen Ersatz für L - Arginin ?

Michi20010

New member
Hallo liebe BB Gemeinde :)

Ich bin zwar schon länger hier angemeldet, jedoch war ich bis jetzt nur sehr selten aktiv auf BB - Forum.at.
Ich habe im August 2010 leider mit dem Training aussetzen müssen, da ich mir das Drüsenfieber eingefangen habe.
War im Krankenhaus und habe mir auch genug Zeit gelassen für eine ordentliche Erholung ca. 2 Monate null Training und dann phasenweise trainiert.
Lt. ärztlicher Untersuchung ist alles wieder ''in Ordnung'' (Organe und Blut etc.)
Während meinem Training habe ich kontinuierlich mit 4,5g Arginin supplementiert .
Nun weiß ich, dass Arginin den Virus begünstigt und werde aus diesem Grund in Zukunft auf mein '' Pump - Supp '' verzichten !
Daher meine Frage, kennt jemand einen anderen (gesunden) Weg den Pump beim Training zu verstärken ausser mit Arginin ?
Ansonsten trainiere ich einfach ohne, hab ohnehin einen ziemlich guten Ernährungsplan, es geht mir also nur um den kurzfristigen Pump - Effekt :)
Freue mich über jeden konstruktiven Beitrag !

LG Michael
 
A

Anzeige

Re: Gibt es einen Ersatz für L - Arginin ?
also ich hab arginin nie genommen - wegen des geschmackes, citrullin funzt recht ordentlich bei mir. Hab allerdings nie davon gehört, dass arginin solche krankheiten begünstigt - also kann ich dir das bei citrullin auch nicht sagen ;)

wäre allerdings der klassische nachfolger von arginin ;)

lg
 
@ blubber-boy: noch nie davon gehört ! Danke für den Tipp werd ich mir gleich mal ansehen :)
@ Ruhtpott : den Folgenden Textausschnitt habe ich von : http://www.ht-mb.de/forum/showthread.php?t=1019311

Eine Aminosäure, das L-Lysin ist in doppelter Hinsicht sinnvoll. Zum einen stimuliert sie das Immunsystem generell, zum anderen blockiert sie die weitere Vermehrung des Virus bei der Herpesviren auf die dem Lysin nah verwandte Aminosäure L-Arginin angewiesen sind. Erhöht man das Angebot an Lysin sehr stark, baut der Herpesvirus offenbar an Stelle von Arginin das sehr ähnliche Lysin ein und ist damit nicht mehr vermehrungsfähig. Dazu braucht man allerdings schon Mengen von 2-4 Gramm Lysin täglich. Man sollte also auf argininreiche Lebensmittel wie v.a. Erdnüsse aber auch andere Nüsse und Samen, Schokolade und Gelatine besser verzichten wenn man eine Herpesinfektion hat und lysinreichen Lebensmitteln wie Fleisch (v.a. Geflügel/Huhn), Fisch, Eiern, Kartoffeln, Milchprodiukten und Hülsenfrüchten (v.a. Bohnen) den Vorzug geben.

Und generell steht bei vielen Arginin Produkten dabei, dass man sie bei viralen Infekten nicht nehmen soll.
Und das Drüsenfieber ist eine Form dieses Virus.
 
Stickstoffbooster die ich kenne bestehen doch alle aus L - Arginin
aber beta alanin währe vl. eine Möglichkeit, danke !
 
Soweit ich weiß, ist Arginin die einzige Quelle von Stickoxyd für den Körper und dieses ist der Botenstoff, der die Gefäßwände erschlaffen lässt -> Pumpeffekt. Aber vermutlich ist das eh nur ein Effekt ohne bleibende Wirkung!?
 
A

Anzeige

Re: Gibt es einen Ersatz für L - Arginin ?
Zurück
Oben