Gezielte Überlastung/ Trainingsvolumen/ Split Trainingsplan

Kimbo

New member
Gezieltes Überlastungstraining

Hallo alles zusammen !
Habe einige fragen
Wenn ich jeden Muskel 1 mal in der Woche trainiere
Wie viel Sätze darf man jedes mal machen ?
Wie viel Sätze der grosse Muskel / kleine Muskel ?

MO. Schultern/Waden
MI. Rücken/Oberschenkel
FR. Brust/Trapezius
SO. Biceps/Trizeps/Bauchmuskeln

was sagt ihr dazu ??
 
A

Anzeige

Re: Gezielte Überlastung/ Trainingsvolumen/ Split Trainingsplan
AW: Gezieltes Überlastungstraining

kommt ganz auf deinen derzeitigen trainingszustand an.
ich mach bei jeder meiner übungen 3 sätze und hab als ich angefange habe(vor ca. 8 monaten) einfach mal mit 3kg hanteln angefangen und ein bisschen herumprobiert wie viele WH passen.
ich würde aber nicht mehr als 3 höchstens 4 sätze machen weil du bei einer zu hohen satzzahl mehr deine ausdauerkraft als die maximalkraft trainierst.
die wiederholungszahl in den einzelnen sätzen ist unterschiedlich aber auch hier gilt: nicht zu viele weil sonst wieder mehr die ausdauerkraft trainiert wird.
optimal für maximalkrafttraining sind 12-15 WH.
ich erhöhe die WH z.b. nicht, wenn ich könnte, sondern erhöhe das gewicht damit ich wieder 12-15 WH bei jedem satz machen kann.
weniger als 12 sind auch kein problem, solang der wachstumsreiz gesetzt ist(beim klassischen volumstraining ist der reiz gesetzt, wenn man bis zum muskelversagen traininert).
hoffe ich konnte dir weiterhelfen
mfg alex
 
AW: Gezieltes Überlastungstraining

@Kimbo
das kommt ganz drauf an. Größere Muskelgruppen bekommen mehr Sätze als kleine Muskelgruppen, sprich Oberschenkel mehr als Bizeps.

MO. Schultern/Waden
MI. Rücken/Oberschenkel
FR. Brust/Trapezius
SO. Biceps/Trizeps/Bauchmuskeln

weiters würde ich anders splitten. Schultern und Waden sind doch relativ kleine Muskeln da brauchst keine komplette TE. Im Gegensatz zu Rücken und Oberschenkel, das würde ich trennen.
Ansonsten kommts noch drauf an wie lange du schon trainierst usw..

ich würde aber nicht mehr als 3 höchstens 4 sätze machen [...]
wie gesagt kann man so pauschal nicht sagen.

optimal für maximalkrafttraining sind 12-15 WH.

das ist absolut falsch! maximalkraft is sicher nicht 12-15 wdh....
 
AW: Gezieltes Überlastungstraining

was wäre dann deiner meinung nach die WH-zahl für maximalkraft?
denn sicher ist dass es für die maximalkraft effektiver ist wenn man mit mehr gewicht weniger WH macht als mit weniger gewicht mehr WH.
wenn ich so drüber nachdenk ist es ja eig. egal ob 18 WH oder ein bisschen mehr oder weniger. hauptsache der wachstumsreiz ist gegeben.
 
AW: Gezieltes Überlastungstraining

Maximalkraft, trainiert man mit einen Wiederholungsbereicht von 1-5 pro Satz.
Schreibst ja jetzt selbst:
denn sicher ist dass es für die maximalkraft effektiver ist wenn man mit mehr gewicht weniger WH macht als mit weniger gewicht mehr WH.
 
AW: Gezieltes Überlastungstraining

also muss ich gewichte drauf legen bis ich zwischen 12 - 15 WH machen kann ?
 
AW: Gezieltes Überlastungstraining

Es kommt drauf an was du willst.

Ich habs noch nicht ganz verstanden...

Außerdem hast du bist jetzt noch keine Frage beantwortet.
Wie lange trainierst du schon? Wie hast du vorher trainiert?
Wie viele Sätze hast du derzeit gemacht? Wieviele Wdh?
Bitte DETAILIERT von jeder TE.
 
AW: Gezieltes Überlastungstraining

Seit 1 jahr ungefähr mache ich diese trainigs weise vom einen masse trainings buch dort steht :

° Gehen sie in allen Sätzen (ausser den Aufwärmsätzen) bis zum Muskelversagen
° Das Training sollte nie länger als 40 Minuten dauern

habe meistens jeden muskel mit 12 Sätze gemacht bis zum Muskelversagens

die 2 punkte habe ich nicht richtig verstanden

° Absolvieren Sie pro Trainingseinheit etwa 12 Sätze, auf keinen Fall mehr als 15 Sätze
° Trainieren Sie jeden Körperteil mit 4 bis 8 Sätzen
was ist der unterschied °
 
AW: Gezieltes Überlastungstraining

° Absolvieren Sie pro Trainingseinheit etwa 12 Sätze, auf keinen Fall mehr als 15 Sätze

Naja einfach das es INSGESAMT nicht mehr als 15 Sätze sein sollte.
Also wenn du in einer TE zb Brust und Bizeps trainierst das du es auf insgesamt 9 Sätze Brust (3 Übungen), und 6 Sätze Bizeps (2 Übungen) bringst. Das wären insgesamt 15 Sätze.
Obwohl wenn du jetzt zb Schulter und Waden machst würd ich NIE bei 15 ankommen. Höchstens so um die 6 Sätze Schultern und ca. 3 Sätze Waden.



° Trainieren Sie jeden Körperteil mit 4 bis 8 Sätzen

und pro Körperteil heisst einfach das wenn ich die Brust nehme und da Bankdrücke und dann Schrägbankdrücken mache mit je 3 Sätzen komm ich insgesamt auf 6 Sätze für dieses Körperteil


was ist der unterschied °
Hoffe geholfen zu haben :)
 
AW: Gezieltes Überlastungstraining

jetzt weis ich bescheid ich danke dir !
also kann ich ruhig so weiter trainieren ?
 
AW: Gezieltes Überlastungstraining

Wie? in Bereich von 12-15 Wdh?
Ja kannst du schon. Aber wenn du das schon 1 Jahr machst, ist es auch nicht besonder gescheit. Stichwort: stagnation :wink:
 
AW: Gezieltes Überlastungstraining

GIDF :roll:
Stagnation bedeutet im allgemeinen Sprachgebrauch, dass eine bestimmte Variable kein Wachstum erfährt.
 
AW: Gezieltes Überlastungstraining

Was müsste ich anders machen ?
kenne mich nicht so gut aus
 
AW: Gezieltes Überlastungstraining

Anderer WH Bereich, andere Trainingsmethode (5x5, Hit,...), TP mal neu machen, usw....

Einfach das ganze variieren und abändern, damit die Muskeln neue Reize bekommen.
 
AW: Gezieltes Überlastungstraining

Was bedeutet eigentlich - 5x5, Hit,...), TP mal neu machen ?
 
AW: Gezieltes Überlastungstraining

Geh komm... ein bissal selbstständigkeit erwarte ich aber schon noch... :lol:
TP = Trainingsplan
 
AW: Gezieltes Überlastungstraining

Wie sollte ich es verbesser, damit es evektiver wird ?
 
A

Anzeige

Re: Gezielte Überlastung/ Trainingsvolumen/ Split Trainingsplan
Zurück
Oben