hi..
also ich hab mir mal überlegt, in was für einem zeitraum sich der körper an eine bestimmte trainingseinheit anpasst..
wenn ich jetzt zB 3 monate mit ein und dem selben plan trainiere, zb einem 3er-split, dann wird mit sicherheit der erfolg nach den 3 monaten geringer sein als nach 3 wochen mit diesem plan, da sich der körper ja der sache anpasst und mal abwechslung braucht.
folglich wäre es ratsam den plan zu wechseln, damit der körper neue reize bekommt.
wenn ich jetzt aber nur zwei pläne nehme, und diese alle 6 wochen miteinander wechsele, kann dann dieser effekt auch eintreten? weil so eine gewisse "chronologie" ist ja auch hier vertreten.
oder tritt dieser effekt ein, wenn ich 2 pläne habe, und die so kombiniere, dass ich in woche1 plan1 nehme, woche2 dann play2, woche3 wieder plan1 etc.
wäre mit einer dieser 2 methoden genug neuer reiz gesetzt?
ps: falls ich irgendwo nen denkfehler oder so habe, gleich drauf hinweisen, diese sache kam mir gestern im halbschlaf in den kopf
also ich hab mir mal überlegt, in was für einem zeitraum sich der körper an eine bestimmte trainingseinheit anpasst..
wenn ich jetzt zB 3 monate mit ein und dem selben plan trainiere, zb einem 3er-split, dann wird mit sicherheit der erfolg nach den 3 monaten geringer sein als nach 3 wochen mit diesem plan, da sich der körper ja der sache anpasst und mal abwechslung braucht.
folglich wäre es ratsam den plan zu wechseln, damit der körper neue reize bekommt.
wenn ich jetzt aber nur zwei pläne nehme, und diese alle 6 wochen miteinander wechsele, kann dann dieser effekt auch eintreten? weil so eine gewisse "chronologie" ist ja auch hier vertreten.
oder tritt dieser effekt ein, wenn ich 2 pläne habe, und die so kombiniere, dass ich in woche1 plan1 nehme, woche2 dann play2, woche3 wieder plan1 etc.
wäre mit einer dieser 2 methoden genug neuer reiz gesetzt?
ps: falls ich irgendwo nen denkfehler oder so habe, gleich drauf hinweisen, diese sache kam mir gestern im halbschlaf in den kopf