Gewichttraining für Jugendliche

Anonym

New member
Hallo,
zuerst einmal ich bin gerade 15 Jahre alt geworden.
Viele Sportärzte, Therapeuten etc. sind der Meinung das Gewichttraining für Jugendliche unter 18 schädlich für die Knochen und das Wachstum ist. Allerdings sollen Übungen gegen das eigene Körpergewicht (Liegestütze, Crunches usw.) keine negativen Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Warum? Kann man eigentlich nur mit Übungen gegen das Eigene Körpergewicht sichtbar die Muskulatur aufbauen oder ist das nur mit speziellen Gewichttraining möglich? Ich hab auch schon Hausarzt, Sportarzt, meinen Sportlehrer und einen Orthopäden die Gleiche Frage gestellt, die Meinungen gehen auseinander. Kann man denn mit sicherheit sagen das Gewichttraining für Jugendlich auf die Knochen geht oder sind das nur die Meinungen und Vermutungen von Fachleuten (oder keinen!)?
 
Das kann ich nicht bestätigen

Hallo!

Ich habe mit 7 Jahren daheim angefangen, ein wenig zu trainieren. Dazu gehörten ein paar leichte Kurzhanteln und ein Expander. Als ich 13 war habe ich mich in einem Studio angemeldet; das ging, weil mein Vater immer beim Training dabei war (würd ihm nix schaden, wenn er das jetzt noch täte). Ich bin der Meinung, so lange man sich an eine gute Technik hält und die Gewichte nicht allzu hoch wält, kann nicht viel passieren. Gerade in anderen Sportarten treten viel größere Kräfte auf, aber davon abgeraten wird nicht (Turnerinnen sind generell klein und haben mit der Zeit Rückenprobleme - aber keiner warnt die Kinder davor).

Ich bin 178 cm groß und deutlich der größte aus meiner Familie, also bedeutet das, das ich mein genetisches Limit trotz - oder wegen - Training erreicht habe.

Gruß

Björn
 
FAQ Gewichttraining für Jugendliche

ich hab dazu bereits ausführlich stellung bezogen. wenn du dich registrierst, kannst du im forum-archiv nachlesen.
natürlich kann man schon mit 15 krafttraining machen. anfangs steht das erlernen der richtigen technik im vordergrund und dazu braucht man keine inadäquat hohen widerstände.
gruß, kurt

p.s.: hab dir die arbeit abgenommen und mein posting vom 03.08.01 hieherkopiert:

... für ein wirklich effizientes krafttraining braucht es einen gewissen testosteronlevel. aber die meisten haben eh schon mit 14 die pubertät hinter sich. du hast prinzipiell recht, dass auch jüngere buben mit krafttraining beginnen können, da es hiebei nur auf die richtig gewählte "dosis" ankommt, v.a. aus rücksichtnahme auf die wachstumsfugen. ausserdem ist es von vorteil, wenn schon in "jungen jahren" die technisch bzw. koordinativ richtige bewegungsausführung der einzelnen übungen erlernt wird.
bei den meisten kindern ist die grundlegende motorische entwicklung im alter von 7 jahren abgeschlossen. somit haben kinder mit 8, 9 jahren die basis-fertigkeiten koordination, gleichgewicht, behendigkeit erlernt und die motorische reife, um ein leichtes, überwachtes krafttraining zu erlauben. wie schon gesagt, sollten neben einem dosierten kraftzuwachs ziele in dieser altersstufe die entwicklung von allgemeiner kondition, technik und auch selbstvertrauen sein.
leider gibt es kaum studien darüber, welchen belastungen die wachstumsfugen des unreifen kindlichen skelets ohne dauerschäden (wie wachstumshemmung oder -stopp) widerstehen können. so gesehen sollte erst mit 15-16 jahren mit einem intensiveren krafttraining begonnen werden. vorher kann man die kinder neben kleinen gewichten auch mit ihrem eigenen körpergewicht "arbeiten" lassen.
mfg, kurt
 
Bjoern

Das kann man aber nicht so verallgemeinern. Bei manchen kommt der größte oder der letzte Wachsttumsschub schon mit 14 und bei manchen erst mit 17. Ich bin momentan 1.73 m gross und soll einmal zwischen 1.80 m und 1.85 gross werden. Mit wieviel Jahren warst du ausgewachsen und mit welchen Gewichten hast du trainiert?
 
Eigene Erfahrung

HI,

ich habe mit 16 so richtig angefangen zu trainieren. Also auch schon mit einer stetigen Steigerung der Gewichte, eben das maximale was ging. Ich war damals allerdings schon 1,90m und daran hat sich auch bis heute (18 und einhalb) nix geändert.

CU

Daniel
 
Re: Eigene Erfahrung

Ja wenn man schon 1.90 ist ist es meiner Meinung ja egal ob man noch wächst oder nicht. Aber jetzt zu meiner 2. Frage: Kann man mit Crunches und Liegestütze deutlich die Muskulatur stärken/aufbauen? Dazu muss ich sagen das ich ca. 8-10 Stunden Sport mache und deswegen schon einen relativ athletischen Körper habe. Also am Bauch braucht man eigentlich nicht mehr viel Ändern schließlich will ich nicht wie Ralf Möller aussehen (schaft man glaub auch nicht ohne Pillen). Problemzone Brust
 
Zurück
Oben