Gewichtsreduzierung zu schnell?

shuva

New member
Hallo Zusammen,

nachdem ich hier einige Zeit mitgelesen habe und ein Menge der Artikel gelesen habe, ist das mein erster Beitrag. Und der wird gleich etwas länger.

Was ich hier in einigen Beiträgen gelesen habe, befürchte ich, dass ich zu schnell Gewicht verliere. Ich bin aber auch nicht sicher, wieviel das rechte Maß wäre.

Zum Hintergrund: Als ich mich Anfang März auf die Waage gestellt habe, war ich etwas schockiert - > 102 kg bei 192 cm. Eine ordentliche Wampe hatte ich mir angesessen, nachdem ich die letzten Jahre nur 1-2 Mal pro Wochen Squash gespielt hatte und im Sommer sporadisch skaten war. Nun treibe ich seit 9 Wochen sehr viel Sport (6 Tage) und fühle mich wohl:
- Ausdauer (Joggen, Skaten, Crosstrainer)
- Squash
- Krafttraining (Aufbau)

Ausdauer jeden zweiten Tag morgens und abends nach der Arbeit dann im Wechsel Kraft oder Squash. Kraft seit drei Wochen auf Aufbau (3 Satz), vorher erst mal nur zum Eingewöhnen im Einsatz-Prinzip.

Meine Ausdauer hat sich schon extrem verbessert (ich trainiere zwischen 75% - 80% HF). Muskeln sind härter und ein ganz klein bisschen mehr geworden. Mein Stop-Bälle werden auch so langsam. Eigentlich alles prima.

Daneben ernähre ich mich bewusster ohne strikte Diät zu halten.

Wie auch immer, heute morgen sagte mir meine Waage nur noch 94 kg (- 8,4 kg) . Also fast 1 Kilo pro Woche.
Eigentlich freut mich das ja aber da ich nicht nur Fett abbauen möchte, sondern auch Muskeln aufbauen, scheint mir das doch sehr viel.

Wieviel Fett kann man denn realistisch pro Woche abbauen?

Ach ja, ich nehme zwischen 2000 - 2500 Kalorien pro Tag zu mir und hungere nicht. Daneben sorge ich dafür, einen postiven Stickstoffhaushalt zu haben.
Trotzdem ist meine Energiebilanz natürlich bei dem Sportprogramm negativ, der Wochenrechner sagt mir, dass ich etwa 3200 kcal pro Tag bräuchte.

Sollte ich mehr essen oder kann ich das Programm so unbesorgt weiter fahren? Wie negativ sollte denn die Bilanz sein, um es nicht zu übertreiben und sicher zu sein, dass ich außschließlich Fett abbaue?

Über Tipps und Kritik würde ich mich freuen.

grüße
shuva (patrick)
 
Hallo Patrick

Geht es Dir gut? Wenn ja, ist es ok. Oder hast Du den Eindruck, die Kraft läßt nach, die Ausdauer schwindet, Du bist müde? Dann solltest Du was ändern (evtl. mehr essen oder etwas weniger trainieren). Du mußt Dich wohlfühlen.

Übrigens kannst Du davon ausgehen, dass von Deinen 8,4 kg eh 2-3 Wasser sind, also keine Panik.

Viele Grüße
Ingrid
 
Hallo Ingrid

Ich nehme mal an, dass der Anteil von Wasser auch für das Tempo verantworlich ist!?

Aber noch einmal zurück zu meiner Frage. Gibt es denn einen Richtwert, wie negativ die Energiebilanz sein sollte?
Ich möchte das ganze ja noch ein paar Monate weiterführen und nicht auf halbem Weg die Kraft verlieren.

grüße
shuva
 
negative E-bilanz, die x-te...

empfehlenswert ist eine negative e-bilanz von max. 7000 kcal in 2 wochen (noch stressfreier in 4 wochen). das ist genau das "energieminus", das für den abbau von 1 kg körperfett benötigt wird.
wenn du ohnehin mehr als 2000 kcal zu dir nimmst, brauchst du dir keine unnötigen sorgen zu machen. gerade anfangs purzeln die pfunde rascher. aber da ist - wie ingrid schon sagte - auch einiges an wasser dabei.
allerdings solltest du dein training optimieren. ein krafttraining im anschluss an ein ausdauertraining ist nicht zweckmäßig (auch darüber wurde schon gepostet).
gruß, kurt
 
Re: negative E-bilanz, die x-te...

Hallo Kurt

Danke für die Antwort. Ich denke, ich werde mich so bei 7000 kcal in zwei bis drei Wochen einpendeln. Da ich bisher keine Hungergefühle habe, scheint mir das OK.

Das mit dem Wasser ist mir allerdings nicht ganz klar. Wieso verliere ich am Anfang soviel Wasser obwohl ich deutlich mehr trinke als früher? Meinen Salzkonsum habe ich auch nicht bewusst geändert. Außer das ich kaum noch Döner, Pizza & Co esse.

Stichwort Kraft/Ausdauer an einem Tag. Ich hatte das bereits hier gelesen aber gilt Dein Einwand auch, wenn ich die Ausdauer morgens praktiziere und das Krafttraining abends? So mache ich das bisher, an den "krafttagen" nur lockeres Ausdauertraining (Skaten oder Joggen) am Morgen. Reichen die 10 - 12 Stunden nicht zum regenerieren?

Generell ist es für die Regulars sicherlich etwas ärgerlich immer die selben Fragen zu beantworten aber für einen Neuling bleiben oft eine Menge Fragen offen. Auch wenn ich mir die "Mühe" gemacht habe, viele Artikel und einen Haufen Postings zu lesen. Eben die Postings zu der kcal-Menge sind mir durchgerutscht.

Die Suche ist auch bedingt hilfreich, da sie sehr viel Rauschen liefert. Also Postings wie "Suche mal nach Energiebilanz".
Hilfreich wäre eine FAQ, die sporadisch gepostet wird um sie "oben" zu halten. Allerdings traue ich mir fachlich das Beantworten nicht zu. ;-)

grüße
patrick
 
Re: negative E-bilanz, die x-te...

hallo patrick,
ich sehe, du bist auf dem richtigen weg. der initiale wasserverlust bei drastischer kalorienrestriktion erklärt sich v.a. durch den muskulären glykogenabbau.
wie lange die regeneration dauern soll, ist eine sache des trainingszustandes und der empirie. grundsätzlich gilt "intensiv vor extensiv".
an einer FAQ wird gearbeitet, soviel ich weiß.
alles gute, kurt
 
Zurück
Oben