heikoarndt
New member
Hallo ,
Ich habe vor ungefähr 4 Monaten mit Joggen aufgehört und bin daraufhin mit meinem Gewicht von 94 KG auf 102 KG hochgegangen ( Bei 1,91 Meter Größe ) . Nun hatte ich vor 2 Wochen genug vom zunehmen und habe wieder mit etwas Sport angefangen . Seither fahre ich so weit es geht täglich ca. 1 Std. Inliner und werde auch in den nächsten Tagen wieder mit joggen anfangen . Meine tägliche Kalorienaufnahme habe ich auf unter 2000 kcal. gesenkt . Nun mein Problem . Ich habe nach 2 Wochen genau 2 KG abgenommen . Ich würde natürlich gerne auf unter 85 KG kommen . Wieso jedoch verliere ich fast kein Gewicht ?
Ich bin der Meinung das sich gerade im Beinbereich das Fett verkrümelt hat und sich Muskelmasse aufgebaut hat . Wenn sich nicht mehr Muskeln bilden ( keine Steigerung der Trainingsintensität ) geht es erst dann mit der Gewichtsreduzierung los ?
Desweiteren würde ich gerne wissen , ob es sinnvoll ist die Intensität zu verringern und dafür die Trainingsdauer zu verlängern ( z.B. jeden Samstag anstatt 1 Stunde 3 - 4 Stunden Inliner zu fahren ) da dies meiner Meinung nach von der Ausdauer möglich wäre .
Beim Inliner fahren halte ich gut 1 Stunde bei HF 170 durch .
Wenn ich die HF auf 140-150 senke kann ich mindestens 2-3 Stunden fahren . Was währe sinnvoller für eine Gewichtsreduzierung ?
Ich habe vor ungefähr 4 Monaten mit Joggen aufgehört und bin daraufhin mit meinem Gewicht von 94 KG auf 102 KG hochgegangen ( Bei 1,91 Meter Größe ) . Nun hatte ich vor 2 Wochen genug vom zunehmen und habe wieder mit etwas Sport angefangen . Seither fahre ich so weit es geht täglich ca. 1 Std. Inliner und werde auch in den nächsten Tagen wieder mit joggen anfangen . Meine tägliche Kalorienaufnahme habe ich auf unter 2000 kcal. gesenkt . Nun mein Problem . Ich habe nach 2 Wochen genau 2 KG abgenommen . Ich würde natürlich gerne auf unter 85 KG kommen . Wieso jedoch verliere ich fast kein Gewicht ?
Ich bin der Meinung das sich gerade im Beinbereich das Fett verkrümelt hat und sich Muskelmasse aufgebaut hat . Wenn sich nicht mehr Muskeln bilden ( keine Steigerung der Trainingsintensität ) geht es erst dann mit der Gewichtsreduzierung los ?
Desweiteren würde ich gerne wissen , ob es sinnvoll ist die Intensität zu verringern und dafür die Trainingsdauer zu verlängern ( z.B. jeden Samstag anstatt 1 Stunde 3 - 4 Stunden Inliner zu fahren ) da dies meiner Meinung nach von der Ausdauer möglich wäre .
Beim Inliner fahren halte ich gut 1 Stunde bei HF 170 durch .
Wenn ich die HF auf 140-150 senke kann ich mindestens 2-3 Stunden fahren . Was währe sinnvoller für eine Gewichtsreduzierung ?