Gewichtsprobleme/ Gewicht steigt

juli

New member
Gewichtsprobleme

Hey!
Also irgendwie passt das hier jetzt nirgendwo so richtig rein, aber egal=)
Also ich rudere für mein Leben gerne und werde dieses Jahr auch Regatten fahren, zusammen mit 2 Freundinnen und vielleicht noch einer. Das Problem was auftaucht: Ich sollte Leichtgewicht fahren, dafür dürfte ich aber höchstens 52,5 kg, bzw 55 kg wiegen. Gut, wir 3 nehmen alle zusammen ab haben wir gesagt(seit Ende Dezember...). Ich wiege normalerweise 56 kg, meine Freundinnen 60 kg. Seid wir auf unsere Ernährung achten( siehe gleich unten) bleibt aber unser Gewicht gleich, bzw wird nur noch größer! Gut, wir trainieren auhc 6mal die Woche, aber da verbraucht man ja auch Kalorien und dann müsste man doch eigenltich abnehmen oder? Also bisher sah mein "Ernährungsplan" so aus:
Frühstück: Fittnesflakes von Nestle mit Onken-Jogurt(0,1%Fett) mit ner Tasse Milch(auch fettarm)
Vormittags: Apfel und ne Scheibe Brot mit Käse
Mittags: so was die Mutter kocht(die achtet schon drauf das es gesund und kalorienarm ist...)
Abends: Brot mit Jogurt(Onken mit den 0,1% Fett*g*) und Honig (<- schmeckt sau geil!!!)
und mindestens 1l Wasser trinken...
Was kann ich denn da anders machen???(bis Mitte März müssen wir die 52,5/55kg wiegen...)
Danke schonmal im vorraus!
MFG
 
Re: Gewichtsprobleme

hi!
tja, es nützt nichts. gewichtsabnahme ist und bleibt eine frage der energiebilanz (EB). ist diese neg., nimmst du ab, ist sie ausgeglichen steht dein gewicht, führst du zuviel zu, nimmst du logischerweise zu.
auf gesunde art und weise wirst du die 4kg oder mehr, nicht so schnell runter kriegen. abgesehen davon, dass ich bei deinem essen verhungern würd :)
also ist entweder deine körperliche betätigung nicht ausreichend oder du isst doch mehr als du glaubst.
vielleicht wäre es sinnvoll doch in der nächsten gewichtsklasse zu starten und sich nicht unnötig dem stress mit dem abnehmen machen?

seas, uschi


 
es gibt nur 2 Gewichtsklassen beim Rudern

die "leichte" und die "schwere".
juli isst entweder immer noch zuviel (was ich kaum glaube bei einem umfangreichen rudertraining) oder verkennt ihren körperbau. es wäre zweifellos nonsens, muskelmasse "verbraten" zu wollen, um leichter zu werden. 2 kilofettgewebe sollten aber allemal bis zu saisonbeginn zu eliminieren sein, und die restlichen 2 kilo schafft man so, wie es ringer, judoka und boxer machen: durch kurzfristiges "abkochen" in der sauna und geringe flüssigkeitszufuhr. unmittelbar nach der abwaage kann man ja wieder wasser in sich hineinschütten.
ich halte prinzipiell ein "abkochen" für nonsens, weil es oft die wettkampfleistung vermindert, abgesehen von der gesundheitsgefährdung, wenn man übertreibt (siehe meine früheren postings zu diesem thema, es hat auch schon todesfälle gegeben), aber man muss akzeptieren, dass es im leistungssport üblich ist.

bussl, kurt
 
Re: soll mir recht sein ;-)

aber, ......
lieber kurt, du wirst doch von mir nicht erwarten, dass ich hier fragwürdige tipps von mir gebe? sollte es sich bei juli wirklich um eine leistungssporterlin handeln, bin ich mir sicher dass es in ihrem verein eine menge leute gibt die ihr in der richtung weiter"helfen" können.
bussl, uschi

 
Pille

Hallo Juli,
ergänzend zu Kurts Antwort ist mir eingefallen das man auch kurzeitig die Pille absetzen könnte. Östrogen speichert ja auch 1-3kg Wasser. Und Du kannst sie nach Deinem Wettkampf wieder einnehmen. Vielleicht besser als der Diätstress.

! Aber bitte mich jetzt nicht an den Pranger stellen !
Du solltest das natürlich lieber mit Deinem Arzt absprechen ...

Gruß
Jasmin

]
 
kommt auf die Pille drauf an

und ist außerdem individuell. ein einphasenpräparat speichert kaum wasser, eine zweistufenpille auch kaum. wenn es ein sequentielles präparat (zweiphasenpille) ist, kommt es in der gestagenphase (analog zum natürlichen zyklus) zu keiner wasserspeicherung, ebenso nicht bei der dreistufenpille. aber prinzipiell ist deine idee gut. frau müsste gegebenfalls die pilleneinnahme "timen".

lg, kurt
 
Zurück
Oben