Gewichtschlitten

klaus

New member
@kurt...

hi kurt,wollt dich das eigentlich schon öfters fragen: die westside-leute werken ja sehr viel mit einem gewichtbeladenen schlitten zwecks recovery(einfach eine metallplatte,scheiben drauf.rückwärts oder vorwärts gehen,seitheben,nach vorne ziehn...is ja fast alles möglich damit.)
der grundgedanke is die konzentrische bewegung,exzentrisch läuft ja so nix.
da sind viele recht begeistert davon(nicht leute wie wir,sondern die urviecher..),was hältst du davon(ausser das man bei uns vermutlich verhaftet wird,wenn man auf diese weise einen parkplatz schändet..sieht ja sicher extrem schräg aus:))???
any infos or suggestions???

cheers,klaus
 
ist keine schlechte Sache...

...weil damit der ganze body beansprucht wird. ich werde nie müde, darauf hinzuweisen, dass die intermuskuläre koordination auch für die maximalkraft eine ganz wesentliche komponente ist. außerdem kann man so ein "funktionelles" krafttraining auch im alltag bzw. in der freizeit gut brauchen (häuslbauer usw.:winke:). würde außerdem kreuzschmerzen ersparen, weil's der rumpf immer mittrainiert wird... ich halte es also auch aus präventivmedizinischer sicht für eine gute sache (solang man nicht übertreibt...).
gruß, kurt

p.s.: such du scho amoi an parkplotz aus, am besten vo irgend am supermoakt. am sunntog soit's eigentli niemond störn, a de bullen net:winke:
 
des tat da gfoihn....

wenn i mit da uschi eisn über supermarktparkplätze schlepp:)! aber die machen das ja nicht statt training,sondern zwischendurch...
was anderes:der mel siff hat kurz vor seinem abschied noch auf die mögliche effektivität von training auf vibrierenden plattformen hingewiesen(squats...)..weisst du da was drüber???
cheers,klaus
 
jo, des warat lustig

nein, darüber weiß ich nix, aber der zweck liegt offensichtlich in einer verbesserung der propriozeption und damit auch koordination.
seas, a schens wochnend, cu!
kurt
 
bis boid;-)))))n.t
 
Zurück
Oben