Gewichte steigern?

Andreas87

New member
Trainiere gerade nach nem Grundlagenplan und hatte mir vorgenommen ganz logisch nach dem Prinzip vom 5x5 zu steigern. Hab aber dann des öfteren leider in meinen Trainingsaufzeichnungen niederschreiben müssen, dass ich mich von TE zu TE nicht in den Wiederholungen steigern konnte, sondern sogar weniger Wdh geschafft hab. Naja, soweit so gut (oder schlecht:x), aber weil mich so ein Gefühl beschlich hab ich einfach mal die Stoppuhr gezückt und siehe da meine Satzzeiten haben ganz schön variiert, soll heißen, wenn ich z.B. in TE 1 beim Frontdrücken für 10Wdh 50sek gebraucht habe waren es in TE 2 beim Frontdrücken schon nach 6Wdh 50sek.

Dazu jetzt meine Frage, vor allem an die Erfahreneren unter uns. Ist es sinnvoll anstatt sich bei der Wdh-zahl ein Ziel zu setzen z.B. in 5 Sätzen jeweils 5Wdh zu schaffen und dann die Gewichte zu steigern, lieber ein Ziel bei der TUT (time under tension) oder wie das heißt zu setzen, z.B. in 5Sätzen jeweils 50Sek. durchzuhalten und dann die Gewichte zu steigern? oder wäre das Schwachsinn, und ich sollte jetzt erstmal daran arbeiten mein Ausführungstempo einheitlich zu gestalten? Ich war nur der Meinung, dass es nicht unbedingt eine schlechtere Leistung ist, wenn man in einer fortgeschritteneren TE weniger Wdh geschafft hat als in der vorangegangenen TE, dafür aber längere Satzzeiten bei aktiver Muskelarbeit verbuchen konnte. Was sagt ihr dazu???:hmm:
 
A

Anzeige

Re: Gewichte steigern?
naja ich würde sagen,es ist egal wie lange du für deine einheiten brauchst.nicht jetzt unbedingt sehr lange,aber es ist glaub ich wichtiger und vor allem steigert es deine motivation wenn du dich steigern kannst so wie du es dir vorgestellt hast...ohne auf die uhr zu schaun.

also meiner meinung nach lass die uhr weg und bemüh dich einfach deine leistung zu bringen,und dich zu steigern.
wenn du dich selber druck setzt "ich muss in so und so kurzer zeit so und so viele Wh schaffen" wirst du vl nur das ziel verfolgen ohne auf die übungs ausführung und die atmung zu achten.und das könnte schaden.???
 
halte dich an die wiederhollungen.

zur übungsausführung.
negative phase kontrolliert, aber nicht zu langsam.
positive phase explosiv aber nicht unbedingt "schnell".

behalte das bei und es wird aucg nicht mehr zu solchen grossen schwankungen bei der satzzeit kommen.
 
wenn du das gewicht nicht mehr schaffst, machs so, zb:

5x5 30 kg ist zu viel

reduzier es...

nächste te:
5x5 25 kg
übernächste te:
5x5 27,5 kg
überübernächste te:
5x5 30 kg
 
Zurück
Oben