Gewicht halten/ Kampfsport/ Verdauung/ Ernährung

Nina1

New member
Gewicht halten

Hallo, ich bin eine ziemlich gute Kampfsportlerin (WM-Teilnahmen etc) und trainiere im Uebrigen sehr gerne; alles Moegliche (Ski, Laufen, Tennis Schwimmen Radfahren, Snowboarden etc.) uebrigens spiele ich regelmaessig Fussball und trainiere 2-3 mal die Woche intensiv. Endlich habe ich mein Idealgewicht und fuehle mich super in Form aber was soll ich tun um mein Gewicht zu halten wenn ich ev wegen des Studiums mal ueber einige Wochen nicht trainieren kann und vorwiegend sitzen muss, oder mal verletzt bin? Und weiters moechte ich wissen, da ich meistens abends trainiere (bis ca 22 Uhr) ob ich nachher noch was essen sollte und was und wie lange ich auf das Schlafengehen warten muss da ich eine SEHR langsame Verdauung habe



DANKE



NINA
 
bodybuilding-literatur

hallo andreas,

der begriff "hardgainer" kommt, wie du richtiger weise schreibst, aus der "bodybuiling-literatur", die, wie du mittlerweile auch festgestellt hast, zum grossteil aus "mythen" besteht (wie z.b. "man braucht einen kalorienüberschuss, um muskelmasse aufbauen zu können", "muskelaufbau und fettabbau ist gleichzeitig nicht möglich", "ausdauertraining beeinträchtigt den muskelmasseaufbau" usw. usw...).

mit "hardgaining" ist weniger die "stoffwechselgeschwindigkeit" gemeint, als vielmehr die schwierigkeit, muskelmasse aufzubauen. und das ist - neben einer entsprechenden trainingseffizienz - v.a. auch eine frage der genetischen "veranlagung", aber das brauche ich dir als insider nicht zu sagen.

ansonst gilt das, was ich an nina gepostet habe: es gibt keinen "langsamen" oder "schnellen stoffwechsel", der intermediärstoffwechsel läuft bei allen menschen im wesentlichen gleich "schnell" ab. individuelle unterschiede gibt es v.a. im energiebedarf, bedingt durch einen unterschiedlichen grundumsatz, einen unterschiedlichen energiemehrumsatz entsprechend des ausmasses an körperlicher aktivität sowie mögliche unterschiede in der enzymatischen aufschlüsselung und in der resorption der nährstoffe. ich nehme an, dass das mit "schneller" und "langsamer verdauung" gemeint ist.

aber letztendlich ist es immer nur die individuelle energiebilanz, die entscheidend ist, ob wir fett speichern oder abbauen oder den körperfettanteil konstant halten. das körpergewicht wird natürlich auch durch die muskelmasse mitbestimmt (aber auch das brauche ich dir nicht zu sagen!).

gruss, kurt



Andreas Arnold schrieb:

> Hallo Kurt,

>

> Ich kenne die Begriffe "langsame Verdauung" und "schnelle Verdauung" aus den gängigen Bodybuilding-Publikationen.

>

> Wer einen langsamen Stoffwechsel hat, nimmt in der Regel relativ schnell zu und neigt in besonderem Maße zur Körperfettspeicherung. Ein mäßiger Stoffwechsel führt zu mäßigeren Gewichtszunahmen und ein schneller Stoffwechsel zu sehr geringen bis keinen Gewichtszuwachsn (Hardgainer). Eine Person mit schnellem Stoffwechsel hat für gewöhnlich einen geringen Körperfettanteil und muss sich bei der Nahrungsaufnahme kaum einschränken.

>

> Gruß,

> Andreas
 
Zurück
Oben