reach
New member
Hi all!
Habe in den letzten Monaten gleich 3 schockierende Erfahrungen gemacht: 2 Freunde haben sich das Kreuzband gerissen und die diesbezüglichen Erzählungen des ersten konnte ich zufällig bei der zweiten live mit erleben: die 180° Wandlung des Arztes, nach er das Wort "Zusatzversicherung" vernommen hat, hat mich fast umgehauen!
Zuerst: naja, man könnte und dann müßte man und evtuell sollte man, wenn man irgendwann einen MR-Termin bekäme.....
Danach: MR und OP am selben Tag? Kein Problem! Krücken, Schiene, Transport ohne Zusatzkosten - nicht der Rede wert, sowieso!
Mami hat sich diese Woche den Oberarm gebrochen und mit 74 schafft es keiner mehr nicht schon längst von den einschlägigen Instituten gekündigt worden zu sein. Daher weiß ich auch wie´s weiter geht, wenn man das Zauberwort nicht nennen kann. Traurig. Für Mami ist´s nur, daß sie halt mit 5 anderen im Zimmer liegt, aber für die beiden Freunde (Sportler) habe ich den sicheren Eindruck, daß die Heilungsdauer durch die raschere Diagnose & Behandlung deutlich kürzer ist.
Zur Frage:
Ich habe also beschlossen, ruck zuck eine ZV abzuschließen. Weiß jemand, ob es ein Problem ist, wenn, so wie bei mir, zum jetzigen Zeitpunkt schon absehbar ist, daß demnächst ein Routineeingriff notwendig sein wird?
(soll keine Werbung für ZVs sein. Wie gesagt, ich weiß wie die mit alten Menschen umspringen. Ist halt ein notwendiges Übel. Wie notwendig ist mir erst jetzt klar geworden)
msG!
reach
Habe in den letzten Monaten gleich 3 schockierende Erfahrungen gemacht: 2 Freunde haben sich das Kreuzband gerissen und die diesbezüglichen Erzählungen des ersten konnte ich zufällig bei der zweiten live mit erleben: die 180° Wandlung des Arztes, nach er das Wort "Zusatzversicherung" vernommen hat, hat mich fast umgehauen!
Zuerst: naja, man könnte und dann müßte man und evtuell sollte man, wenn man irgendwann einen MR-Termin bekäme.....
Danach: MR und OP am selben Tag? Kein Problem! Krücken, Schiene, Transport ohne Zusatzkosten - nicht der Rede wert, sowieso!
Mami hat sich diese Woche den Oberarm gebrochen und mit 74 schafft es keiner mehr nicht schon längst von den einschlägigen Instituten gekündigt worden zu sein. Daher weiß ich auch wie´s weiter geht, wenn man das Zauberwort nicht nennen kann. Traurig. Für Mami ist´s nur, daß sie halt mit 5 anderen im Zimmer liegt, aber für die beiden Freunde (Sportler) habe ich den sicheren Eindruck, daß die Heilungsdauer durch die raschere Diagnose & Behandlung deutlich kürzer ist.
Zur Frage:
Ich habe also beschlossen, ruck zuck eine ZV abzuschließen. Weiß jemand, ob es ein Problem ist, wenn, so wie bei mir, zum jetzigen Zeitpunkt schon absehbar ist, daß demnächst ein Routineeingriff notwendig sein wird?
(soll keine Werbung für ZVs sein. Wie gesagt, ich weiß wie die mit alten Menschen umspringen. Ist halt ein notwendiges Übel. Wie notwendig ist mir erst jetzt klar geworden)
msG!
reach