Gesunde Ernährung/Blähungen

Sandra2

New member
Hallo, ich habe seit Januar meine Ernährung umgestellt, treibe Sport (Kraft/Ausdauer) und habe auch schon 5 Kilo abgenommen. Ich esse normal, nicht sehr fettarm oder so nur einfach weniger und es klappt ausgezeichnet. Nur mein Problem ist es, ich kann einfach nicht mehr gut aufs Klo gehen *schäm*. Leide seit dem unter Verstopfung. Ich habe mich schon so oft darüber informiert, man ließt ja auch immer, das Joggen und sich einfach mehr bewegen helfen soll. Bei mir leider nicht...Ich trinke auch 2,5 Liter am Tag. Beim Arzt war ich auch schon, da wird man nur belächelt und kriegt zu hören, Obst/gemüße/Vollkorn essen...mach ich ja schon :-( Ich war auch schon beim Atemtest, Lactoseintoleranz ist es jedenfalls nicht. Kann man vielleicht auch gegen Mehlprodukte allergisch sein? Mein Bauch ist oft aufgebläht und hart, aber ich kann sehr selten nur zur Toilette gehn. Hat vielleicht jemand einen rat für mich...würd mich rießig freuen...
Gruss Sandra
 
und wenn gar nix mehr geht...

Pflaumensaft...1 Glas vorm Frühstück
und wichtig, überhaupt viel trinken..evtl trinkst du zuwenig?

Gaby
 
Re: Bis zu drei Tage ohne Stuhlgang ist noch normal!oT

....aber auf Dauer nicht unbedenklich. Probier es mal mit F.X. Passagesalz aus der Apotheke. Aber auch nicht dauerhaft, siehe Beipackzettel. Vielleicht hilft Dir auch ein schonendes Abführmittel wie Agiolax, aber im Einzelfall.
 
all das ist nicht zu empfehlen!

sorry, aber diesmal muss ich korrigierend eingreifen. auch ich sagte schon wiederholt: alles zwischen 3x täglich und jeden dritten tag ist normal, wenn es um den stuhlgang geht (bei was anderem sicherlich auch:winke:). an sandras stelle würde ich es mal mit lactulose versuchen, evtl. kombiniert mit magnesium (all das hab ich schon mal geschrieben...)
gruß, kurt
 
Hm, mir ist nicht ganz klar, ob Du Deine Ernährung erst jetzt auf Vollkorn umgestellt hast. Die Sache mit der Mehlunverträglichkeit kann nämlich sehr wohl der Grund dafür sein. Mir ging es ähnlich und ich habe unzählige Tips, Tests und Ärzte ausprobiert, bis ich feststellte, daß es mir gut geht, wenn ich sämtliche Mehlprodukte meide. Ich verwende seitdem ausschließlich glutenfreie Lebensmittel und fahre damit sehr gut. -Obwohl der Glutentest negativ ausfiel. Ein Arzt sagte mir allerdings, es könne sich um eine Kreuzallergie handeln (habe Heuschnupfen, das kann zu Nahrungsmittelallergien führen). -Aber letzten Endes ist die Diagnose ja wohl nebensächlich, wenn man die Beschwerden in den Griff bekommt.
 
das kann ich nur bestätigen. ein fall aus der familie:
jahrzehntelange verdauungsbeschwerden, dutzende von spezialisten/untersuchungen, einige sinnlose operationen usw. usf. außerdem ist ja die ernährung schuld. also muß man sich "gesund" ernähren. bücher über vollwertkost gekauft, weizenkeime&sprossen gezüchtet, vollkornmüsliseminare besucht, stundenlang darüber diskutiert ob man vollkorn besser in wasser oder milch einweicht bzw. mit sirup oder honig süßt. naja die ganze vollwert-odysee halt. und die ganze zeit die frage: warum geht es mir so schlecht, wo ich mich doch so gesund ernähre?
bis dann am ende ein findiger assistenz-arzt die diagnose stellte: sprue (zöliakie bei erwachsenen). soll heißen:
weizenkeime und vollkorn war genau der falsche weg!
okay! das ist ein einzelfall. aber er zeigt, daß es keine ernährung gibt, die für jeden wirklich gesund ist.
und dann lese ich vor ein paar tagen (die experten mögen mir verzeihen, aber ich hab die quelle weder grad vorliegen, noch kann ich ihre seriösität beurteilen), daß das phytat in unbehandelten vollkornprodukten nicht nur die resorbtion von einigen mineralien behindert, sondern bei den meisten menschen (ca. 3/4) zu heftigen blähungen und anderen unverträglichkeitssymptomen führen. ich muß sagen, dass deckt sich auch mit meinen erfahrungen.
was heißt das für dich? - nun ich bin kein arzt und kann nur aus eigener erfahrung sprechen. aber wenn die vollkörner nach einigen wochen (monaten?) immer noch blähen, würde ich es mal eine weile mit corn flakes und gepoppten frühstücksflocken versuchen. gibt da tolle dinger aus amaranth, dinkel etc. sind echt lecker mit ein paar erdbeeren.
ein allergietest kann vielleicht auch helfen.
gruß deckard
 
Zurück
Oben