Geschwindigkeitstraining auf dem Rad

Ina

New member
Hi Forumels,



so, wie geh ich´s an, das Schneller werden?

Momentan schaff ich so ca. ein Stundenmittel von 22 km/h (d.h. es steht meistens 28 - 33 auf dem Tacho, aber die ganzen Ampeln bremsen mich aus :-((( ), bei einer Trittfrequenz von 90 bis 100 mit einem normalen Tourenrad.



Das geht ja wohl schneller, gell. Wie stell ich´s am besten an?

Erhöhe ich die Trittfrequenz bei gleichbleibendem Gang oder erhöhe ich den Gang bei gleichbleibender Trittfrequenz??



Es würd mir voll und ganz genügen, wenn ich mit meinem Tourenrad im normalen Stadtverkehr ein Stundenmittel von 25 - 30 km/h hinbekomme (incl. Abbremsen an Ampeln *gg*)



lg, Ina
 
Schnelligkeitstraining

liebe ina,

wenn du schneller werden willst, musst du die schnelligkeit trainieren, sprich, neben deinem GA-training, das immer die basis bleibt, auch intensive einheiten zu absolvieren. zur TF und übersetzung: beides hilft, die leistung zu steigern. natürlich brauchst du eine freie strecke ohne ampeln oder sonstige hindernisse. ein radtraining kann man nur auf der strasse durchführen!!!

also:

1. erhöhung der trittfrequenz bei gleicher übersetzung. auch in langzeit-intervallform (HF an der dauerleistungsgrenze, 5 min TF 90, 5 min TF 120, 6 intervalle. später erhöhung der intervalldauer, z.b. auf 10min usw.)

2. kraftausdauertraining am berg: HF knapp über der dauerleistungsgrenze, grosse übersetzung, TF 40-60, am besten in langzeitintervallform. analog dazu schnelligkeitsausdauertraining in der ebene (hier sehr hohe TF, z.b. bis 140)

3. GA-training immer mit hoher TF (100-110) und entsprechend kleiner übersetzung.

viel spass (und such dir endlich eine strasse, wo keine ampeln oder hunde deinen elan bremsen. und sch... auf eure blödsinnige strassenverkehrsordnung!!! niemand wird dich belangen, solange du nicht bei dunkelheit ohne licht fährst!

viel spass und schöns wochenende, kurt





Ina schrieb:

> Hi Forumels,

>

> so, wie geh ich´s an, das Schneller werden?

> Momentan schaff ich so ca. ein Stundenmittel von 22 km/h (d.h. es steht meistens 28 - 33 auf dem Tacho, aber die ganzen Ampeln bremsen mich aus :-((( ), bei einer Trittfrequenz von 90 bis 100 mit einem normalen Tourenrad.

>

> Das geht ja wohl schneller, gell. Wie stell ich´s am besten an?

> Erhöhe ich die Trittfrequenz bei gleichbleibendem Gang oder erhöhe ich den Gang bei gleichbleibender Trittfrequenz??

>

> Es würd mir voll und ganz genügen, wenn ich mit meinem Tourenrad im normalen Stadtverkehr ein Stundenmittel von 25 - 30 km/h hinbekomme (incl. Abbremsen an Ampeln *gg*)

>

> lg, Ina
 
Re: Schnelligkeitstraining

Danke für deine Tipps, werde sie beherzigen :))



Nur das mit den Ampeln (oder rechts vor links *gg*) wird hier schwer, wenn ich in der Ebene bleiben will. Ich leb halt in einem Ballungsgebiet :)



lg, Ina
 
Re: Schnelligkeitstraining

ein radtraining kann nur in "freiem" gelände durchgeführt werden. sonst ist kein effizientes training möglich! du kannst höchstens von ampel zu ampel sprinten, quasi als intervalltraining :)))

schönes we,

kurt (der froh ist, in keinem ballungszentrum zu leben)





Ina schrieb:

> Danke für deine Tipps, werde sie beherzigen :))

>

> Nur das mit den Ampeln (oder rechts vor links *gg*) wird hier schwer, wenn ich in der Ebene bleiben will. Ich leb halt in einem Ballungsgebiet :)

>

> lg, Ina

>
 
Das war mein Hauptgrund für den Fahrradkauf :))

Nämlich das angenehme mit dem nützlichen zu verbinden. Mit dem Rad bin ich schlicht und ergreifend schneller im Büro, als mit Auto oder Bus. :)) Und hab den Nebeneffekt eines Ausdauertrainings. Zwar nur wenig, aber besser als nichts.



Aber auch, wenn´s nur "wenig" ist, merk ich den Unterschied zu früher deutlich: ich bin weniger erkältet, ich kann ohne übermäßig zu schnaufen die Treppen zur 7. Etage hochlaufen und hab mehr Luft beim singen :)))))))))))



Ach ja und davon abgesehen radle ich so ziemlich an 80% der restlichen Radler im morgendlichen Berufsverkehr locker vorbei :))



*stolzsei*



lg, Ina
 
auchstolzaufdichbin! :))
 
Zurück
Oben