@Gerhard

cbeinecke

New member
Hallo Gerhard !

Ein kleiner Tipp für Deinen Halbmarathon. Bin heute mit meinem Nachbarn einen Halbmarathon gelaufen. Da es für uns beide der erste "Wettkampf" war, ware wir entsprechend unsicher wie wir den Lauf angehen sollten. Da ich entsprechende Erfahrungen von letztem Dienstag gemacht habe (Du erinnerst Dich sicherlich), wußte ich zumindest, dass ich diesmal nicht so schnell angehen sollte. Mein Nachbar war der gleichen Meinung und da wir auf dem gleichen Niveau laufen, gingen wir das Rennen mit gemütlichen 11km/h an. Dabei konnten wir uns noch gut unterhalten. Die Geschwindigkeit steigerte sich dann langsam und erreichte bei km 7 12km/h auf den letzten km. Interessanter Weise war das immer noch ziemlich gemütlich, wo ich doch sonst im Training ganz schön Gas geben muss. Das Tempo steigerte sich immer mehr und lag bei ca 4:40-4:50/km. Ab km 15 steigerten wir immer mehr, so dass die Gespräche sich auf Kurze Sätze beschränkten. Die letzten 3 km zogen wir nochmal an und liefen hier ca. 4:20/km und den letzen km dann nochmal 4:10. Das war dann bei mir nur noch hächeln.

Es ist aber wirklich interessant was man da alles noch überholt. Mal abgesehen von den letzen 3 km, war ich kurz nach dem Rennen wieder ziemlich frisch und fühlte mich besser als nach so manchen Trainingseinheit.

Hätten wir am Anfang etwas mehr gas gegeben, wären 1:40 sicherlich drin gewesen. So aber waren es nur 1:41:43.

Also lass es bei Deinem HM mit Deiner Freundin ruhig angehen. Es fällt dann viel leichter am Ende nochmal ordentlich eine Schippe drauf zu legen.

Gruß

Carsten
 
A

Anzeige

Re: @Gerhard
Hallo cbeinecke,

schau mal hier:
@Gerhard .
Hallo Carsten!

Na, du bist aber ganz super drauf!

Danke für deinen Testlauf, wir wollen die Taktik so anlegen wie du beschrieben hast: ein Steigerungslauf über die ganze Distanz.

Grüße
Gerhard
 
Zurück
Oben