Ja, klar, das "Problem" der Hantelablage musste ich auch irgendwie lösen. Weil nur ein armer, nichts verdienender Student bin *gg* musste ich auch eine möglichst günstige Variante suchen. Und promt bin ich fündig geworden: Im Supermarkt in der Bauabteilung um genau zu sein. Da gibt's nämlich so Dinger, die Aussehen wie Hantelablagen, aber im Bau zum Aufstellen von Gerüsten dienen. Unheimlich stabil, dh. bis zu 200kg belastbar, höhenverstellbar. 2 Stück für knapp 100 Euro. Dann hab' mir dazu aus Massivholz eine Art Hantelbank gezimmert, Kostenpunkt 50 Euro. Ach ja, die Hanteln noch dazu, aber die muss du eh separat kaufen, weil sie bei den Hantelbänken i.d.R. nicht dabei sind.
Also alles in allem hab' ich vielleicht gerade mal die Hälfte oder ein Drittel von dem bezahlt, was eine Hantelbank kostet und kann dennoch alle Muskelgruppen optimal trainieren.
Ausserdem eignen sich die Ständer aus dem Baumarkt optimal für Dips :winke:
Grüsse
Rik