Gerade in den Nachrichten gehört

Hubert schrieb:
Trotzdem find ich die ganze Aktion mehr als lächerlich. Armstrong und alle anderen Tourfahrer haben damals, wie heute gedopt, dafür brauch ich keinen Beweise, du hoffentlich auch nicht. Die sollen endlich mit der Wahrheit ans Tageslicht, Doping offen zulassen und den Zuschauern nicht was vorgaukeln. Jeder Sportler ist selbst für sich verantwortlich und soll für sich entscheiden, ob er sich den Gefahren aussetzt oder nicht. Den Menschen soll endlich klar gemacht werden, das solche Leistungen nur mit Dopingmitteln erreicht werden können. Ihnen sollen die Nebenwirkungen und die Schädlichkeit der Mittel bewusst gemacht werden. Es muss kommuniziert werden. Es muss aufgezeigt werden, dass viele Spitzensportler sehr jung schon gestorben sind, das Frauen ein halber Penis wächst, das Herzporbleme sehr häufig auftreten, und, und, und!

Da alle dopen ist die Leistung von Armstrong genauso hoch zu werten, wie ohne. Er ist zur Zeit einfach der beste Radsportler und seine Leistungen beeindrucken mich schon sehr und ich hab mir die Tour auch trotz Wissen gern angesehen.

Warum sollte er Konsequenzen erhalten? Nochmal, alle seine Mitkonkurenten dopen! Diese ganze Farce ödet mich einfach nur an!

Den Kindern und Jugendlichen muss klar mitgeteilt werden, was auf sie zukommt, wenn sie Spitzensport betreiben wollen, und welchen Gefahren sie sich aussetzen würden.

Grüße, Hubert


Da kann ich auf keinen Fall zustimmen, dass jede Form von Doping erlaubt wird, denn dann haben wir wahrscheinlich eine Tour de France wo nur die Hälfte des Feldes das Ziel sehen, aber nicht weil sie aufgegeben haben sondern weil sie Tod vom Rad fallen. Die meisten Doping Mittel haben ja auch fatale Nebenwirkungen die auch tödlich sein können. Deshalb bin ich für schärfere Kontrollen und Strafen eher nicht für den Sportler sondern eher für den nationalen Verband, bzw. im Radsport des Teams. Wenn ein Team damit rechnen muß von der Tour disqualifiziert zu werden, wenn ein einzelner Fahrer des Dopings überführt wird, wird Sie vieleicht eigene interne Kontrollen machen, bzw. Doping nicht selbst forcieren.

Grüße

Flar
 
Jetzt kommt Bewegung in die Sache

liebe/ r flar_p,

warten wir mal ab:

Paris - Der Internationale Radsport- Verband UCI prüft mögliche Sanktionen gegen den siebenfachen Tour- de- France- Sieger Lance Armstrong.

"Unsere Juristen prüfen den Vorgang und die Möglichkeiten, Sanktionen auszusprechen. Ich rechne in ein, zwei Tagen mit einer offiziellen Stellungnahme."

Das erklärte UCI-Sprecher Enrico Carpani. Am Vortag hatte die französische Zeitung "L'Équipe" aufgedeckt, dass nachträglich untersuchte Urin- Proben des Rekordsiegers von 1999 Spuren des Blut- Doping- Mittels EPO aufwiesen.

Gruß Rainer
 
Diese Hexenjagd wäre einfach nur lächerlich, wenn sie nicht derart erbärmlich wäre:

" "Zum ersten Mal hat mir jemand gezeigt, dass Armstrong 1999 eine verbotene Substanz in seinem Körper hatte", sagte Leblanc. Bisher habe es lediglich "Gerüchte und Vermutungen" gegeben. "L'Equipe" habe nun mit seiner Veröffentlichung belegt, "dass ich getäuscht worden bin. Wir alle sind getäuscht worden"."

" "Wir sehen die Rennen mit anderen Augen. Wir denken daran, wie Armstrong bei seinen Tour-Siegen 2000 und 2001 Jan Ullrich in den Bergen mit seinem Turbo-Antritt abhängte. Eigentlich hätte der Texaner gar nicht starten dürfen, denn er wäre gesperrt gewesen", sinniert die "Bild-Zeitung" und stellt fest: "Demnach waren es gestohlene Siege"."

Liebe Leute, macht die Augen auf und hört endlich auf, auf einzelnen Fahrern rumzuhacken! Wenn ihr übermenschliche Leistungen sehen wollt, dürft ihr nicht erwarten, dass normale Menschen sie vollbringen können.
Die Tour ist auch mit Doping eine Hölle und jeder Fahrer, der nach Paris fährt, hat meinen Respekt - erst recht einer, der sie 7 mal gewonnen hat!!!
Und die Siege von Lance sind mit Sicherheit nicht "gestohlen", denn in einem gedopten Fahrerfeld herrscht Chancengleichheit.
Was ebenso sauer aufstösst, ist die Tatsache, dass die ganze Geschichte auf 6 Jahre alten B-Proben - von denen die A-Proben vernichtet sind - beruht. Ich zweifle nicht daran, dass Lance gedopt war, ob mit diesen Mitteln etwas Rechtserhebliches bewiesen werden kann... Wir werden sehen. Mit Sicherheit ist es aber nicht nur äusserst verwerflich, die ganze Sache nach 6 Jahren Untätigkeit aufzurollen, sondern es verstösst auch gegen den Grundsatz von Treu und Glauben.
Menschen können doch so bescheuert sein!
 
Hat jemand vernünftige Quellen im Internet, wo die ganze Geschichte mit paar Hintergrundsachen erleutert wird?
 
Hubert schrieb:
Trotzdem find ich die ganze Aktion mehr als lächerlich. Armstrong und alle anderen Tourfahrer haben damals, wie heute gedopt, dafür brauch ich keinen Beweise, du hoffentlich auch nicht. [...]
Gerade deshalb ist die jetzige Veröffentlichung ja so interessant! Wer durchbrach das Kartell der Schweiger aus welchen Gründen? Endlich sind wir bei Kabale angelangt! ;)

Andererseits vermisse ich gerade jetzt in diesem Zusammenhang Kurts Fachkompetenz. Eine Expertise von ihm zu diesem Thema würde mich sehr interessieren.

Grüße,

René
 
Zurück
Oben