Gentik - Körpertypen

1ce_cream

New member
hey leute, hab da mal kurz ne frage...


Ektomorph
Der ektomorphe Körpertyp ist schlank, hat oftmals lange Arme und Beine und einen schmalen Brustkorb. Seine Stoffwechselgeschwindigkeit ist sehr schnell und somit muss dieser Körpertyp um jedes Kilo Gewichtszunahme wirklich kämpfen. Der Ektomorph ist das, was wir allgemein hin als „Hardgainer“ bezeichnen.

Mesomorph
Der mesomorphe Körpertyp hat die besten genetischen Voraussetzungen für den Aufbau massiver, kompakter Muskelmasse. Von Natur aus ist er muskulös und stark mit einem großen Brustkorb, breiten Schultern und einer schlanken Taille.

Endomorph
Der endomorphe Körpertyp neigt aufgrund seines langsamen Stoffwechsels zum Fettansatz und muss daher besonders darauf achten, während der Massephase nicht übermäßig viel Körperfett anzusetzen. Seine Muskeln erscheinen eher weich, die Hüften sind oftmals breit und das Gesicht rundlich.

Allerdings ist es bei dieser Einstufung der drei Körpertypen wichtig zu bemerken, dass kein Mensch hundertprozentig einem Typus zuzuordnen ist, sondern dass es immer zu einer Mischform von zwei Typen kommt, mit dominierenden Anteilen eines Typs. So gibt es zum Beispiel den ekto-mesomorphen Typ, der zwar von Natur aus dünn ist, aber aufgrund der mesomorphen Körpertypanteile eine gute Veranlagung zum Muskelaufbau zeigt. Oder den meso-ektomorphen Körpertyp, welcher aufgrund seiner dominierenden mesomorphen Anteile eine hervorragende Voraussetzung zum Muskelaufbau zeigt, allerdings wegen der endomorphen Veranlagung darauf achten muss, nicht zu viel Körperfett anzusetzen.
So variantenreich sich die Natur auch in der genetischen Verteilung körperlicher Merkmale zeigt, so muss ganz klar gesagt werden, dass jeder Körpertyp beeindruckende Erfolge in der Körperentwicklung erzielen kann, wenn typgerecht trainiert und gegessen wird.
Für den Aufbau von massiver, kompakter Muskelmasse gibt es grundsätzlich nichts Effektiveres als schweres, hartes Training in Verbindung mit einer bedarfsgerechten Ernährung und ausreichender Erholung. Der folgende Grundsatz gilt für alle Körpertypen, wenn es darum geht, Muskelmasse aufzubauen:


wollt mal kurz fragen, ob es ektomorphe wirklich so schwer haben muskeln aufzubauen und ob sie ihren körpertyp sozusagen wechseln können, nachdem sie muskelmasse zugelegt haben (z.b nach etwa 2 jahren)... is man dann immer noch der gleiche körpertyp..? alle körpertypen sind gefragt :D...! erfahrungen..?

greez
 
wollt mal kurz fragen, ob es ektomorphe wirklich so schwer haben muskeln aufzubauen und ob sie ihren körpertyp sozusagen wechseln können, nachdem sie muskelmasse zugelegt haben (z.b nach etwa 2 jahren)... is man dann immer noch der gleiche körpertyp..? alle körpertypen sind gefragt :D...! erfahrungen..?

greez

ja klar,wenn du dunkle haare hast und sie dir 2 jahre lang blondierst,dann bekommen deine gene das auch mit und deine haare werden werden naturblond!!!
und das ganze ist eigentlich ganz einfach,wenn du schwer aufbaust achtest du darauf genug zu essen,wenn du leicht fett ansetzt darauf nicht zuviel. und der rest ist vollkommen egal, gene kann man nicht ändern.
lg
 
es kommt immer drauf an, bei mir sind arme und brust eher dem ekto bereich zuzuordnen während dies für rücken und beine sicher nicht gilt
 
es kommt immer drauf an, bei mir sind arme und brust eher dem ekto bereich zuzuordnen während dies für rücken und beine sicher nicht gilt

bei mir ist das ebenfalls der fall, mein vater z.B war genau so eine bohnenstange wie ich, bis er angefangen hat zu trainieren und rugby zu spielen, er hat ziemlich breite schultern und eine sehr schmale hüfte (hat auch die hosengrösse 32 so wie ich ) aber der rest des körperbau ist ziemlich massiv und er nimmt schnell zu, ich dagegen nimm zwar auch schnell zu wenn ich viel esse, dennoch, wenn ich 2 tage lang nich viel essen würde, dann nehm ich extrem schnell ab :roll:
 
Und wenn die Einteilung stimmen würde, würde es auch nichts helfen, da genetisch bedingt.

Ein "Typenwechsel" ist somit nicht möglich, allerdings ändert sich der Stoffwechsel im Laufe eines Lebens etwas, wodurch man in der Regel ab einem gewissen Alter leichter zunimmt.

Allerdins würde ich lieber trainieren als warten :wink:
 
mach mich nicht fertig, ich pass in 32er nicht mehr rein und dick bin ich bei meinem Gewicht sicher nicht :D

na ich meinte eigentlich nicht, dass ich breite hüften hätte oder so,aber die ganzen magerlinge in ca meiner größe tragen 30 oder sogar 29,was aber nicht heißt,dass die ein tolles hüft-schulter-verhältnis haben.:)

@pat:das stimmt,seit einiger zeit sind auch bei mir die oberschenckel der limitierende faktor. das ist irgendwie nicht so toll,wenn sie entweder am oberschenckel eng oder beim bund weit sind,weiß vielleicht jemand wo man jeans bekommt die dafür nen guten schnitt haben?
lg
 
bei Jeans gibts ja außer der Größe noch andere Angaben.
"Zigarettenschnitt" oder "Glocke" ist für Unsereins nicht so geeignet. Versuch es einmal mit "Schenkelweit"
 
Es ist generell schwierig passende Kleidung für gut gebaute Typen zu bekommen.

Schon mal versucht einen Anzug zu kaufen?
Die sind alle für Übergewichtige, oder zumindest für Leute mit Bauch gemacht.

Der Markt orientiert sich am Durchschnittsmann, zum Leidwesen aller Sportler...
 
Es ist generell schwierig passende Kleidung für gut gebaute Typen zu bekommen.

Schon mal versucht einen Anzug zu kaufen?
Die sind alle für Übergewichtige, oder zumindest für Leute mit Bauch gemacht.

Der Markt orientiert sich am Durchschnittsmann, zum Leidwesen aller Sportler...

so arge probleme hab ich noch nicht,trainiere ja erst seit ca 1,5 jahren, aber du hast recht,ich brauche mit 85kg auf 185 meistens small wenn ich nicht wie eine vogelscheuche aussehen will weil alles so weit ist.
lg
 
so arge probleme hab ich noch nicht,trainiere ja erst seit ca 1,5 jahren, aber du hast recht,ich brauche mit 85kg auf 185 meistens small wenn ich nicht wie eine vogelscheuche aussehen will weil alles so weit ist.
lg

Ich bin mit meinen knapp 70kg auf 1,76m auch keine Mosterkante, aber selbst die small-Bekleidung ist unsportlich proportioniert.

So sind bei größe 46 z.B. folgende Werte international festgelegt:

Brust: 90-93cm
Bund: 78-81cm
Gesäß: 94-97cm

Nicht unbedingt Sportlermaße, oder?
 
Ich bin mit meinen knapp 70kg auf 1,76m auch keine Mosterkante, aber selbst die small-Bekleidung ist unsportlich proportioniert.

So sind bei größe 46 z.B. folgende Werte international festgelegt:

Brust: 90-93cm
Bund: 78-81cm
Gesäß: 94-97cm

Nicht unbedingt Sportlermaße, oder?

da hast du recht. vorallem brust<gesäß tut weh.
lg
 
Es ist generell schwierig passende Kleidung für gut gebaute Typen zu bekommen.

Schon mal versucht einen Anzug zu kaufen?
Die sind alle für Übergewichtige, oder zumindest für Leute mit Bauch gemacht.

Der Markt orientiert sich am Durchschnittsmann, zum Leidwesen aller Sportler...

vor allem jeans haben viel zu enge hosenbeine, wahrscheinlich gibts was für dicke beine nur in kombination mit einer dicken taille
 
Zurück
Oben