Gelenkschmerzen nach dem Training.

Gru004

New member
Abend Leute,

Ich hab jetzt schon seit einigen Wochen, seit dem ich wieder angefangen habe mit dem Training, schmerzen in der Schulter, so dass ich inzwischen erstmal wieder aufgehört habe.

Ich habe festgestellt, dass ich jedesmal nach dem Training in den Schultern sowie den Ellenbogen Schmerzen bekomme, in etwa wie eine leichte entzündung, das macht sich besonders bemerkbar wenn ich den Ellenbogen Strecke, training ist damit absolut garnicht möglich, da es dann nicht weggeht, sondern konstant bleibt bis ich wieder eine Pause habe. Die Schmerzen bleiben etwa 2-3 Tage und verschwinden danach, es fühlt sich im Prinzip an wie ein ganz übler Muskelkater, aber in den Gelenken statt Muskeln...
Ich habe schon versucht die Gewichte zu reduzieren, aber ab einem gewissen Punkt könnte ich mir das Training dann auch Sparen...

Ich bin jetzt 17 Jahre alt, und das ist wirklich enorm Nervig...

Hat irgendjemand eine Idee was das sein kann, und wie ich es wegbekomme oder zumindest vermeide?
 
Zu 95% mangelnde Ausführung mit vermutlich deutlich zu viel Gewicht
 
Eben das ist es ja nicht, ich trainiere zwar nicht lange, aber ich achte immer auf eine Saubere Ausführung und nicht zu viel Gewicht, Ich hänge an meinem Knochen und meiner Gesundheit, also daran liegt es sicher nicht, ich mache es so , dass ich das Gewicht so wähle das ich gerade so meine 3 mal 14 Wdh. schaffe, und mache dann zum Training damit 3 mal 8 Whd, also das passt.

PS: Ich bin von zum Beispiel Bizeps, von 15 Kg auf 10 runtergegangen, dann war es zwar nicht mehr so schlimm, aber immer noch kam das brennen, nur halt schwächer.
 
Eben das ist es ja nicht, ich trainiere zwar nicht lange, aber ich achte immer auf eine Saubere Ausführung und nicht zu viel Gewicht, Ich hänge an meinem Knochen und meiner Gesundheit, also daran liegt es sicher nicht, ich mache es so , dass ich das Gewicht so wähle das ich gerade so meine 3 mal 14 Wdh. schaffe, und mache dann zum Training damit 3 mal 8 Whd, also das passt.

PS: Ich bin von zum Beispiel Bizeps, von 15 Kg auf 10 runtergegangen, dann war es zwar nicht mehr so schlimm, aber immer noch kam das brennen, nur halt schwächer.

Geh lieber mal zum Arzt und lass dich untersuchen. Das ist mMn gescheiter als irgendetwas zu vermuten bzw. einfach über den Schmerz drüber zu trainieren.

lg
Chris
 
Ich frage mich wie deine Ernährung aussieht?

Ich habe vor 2 Jahren auch Schmerzen im Ellbogengelenk gehabt, bei mir war allerdings das Problem dass ich zu wenig Fett gegessen habe.
 
Ich frage mich wie deine Ernährung aussieht?

Ich habe vor 2 Jahren auch Schmerzen im Ellbogengelenk gehabt, bei mir war allerdings das Problem dass ich zu wenig Fett gegessen habe.

Wie hast du das herausgefunden? Einfach mehr Fett gegessen und dann wars weg? Ich habe zwar keinerlei Schmerzen aber das würde mich echt interessieren.
 
Bei mir sind die Schmerzen aufgetreten, wie ich meine Ernährung umgestellt habe (also na ca 2-3 Wochen Diät).

Ich bin dann zum meinem Trainer hin und habe ihm gefragt, wass er davon haltet (Mein Trainier zugleich der FC Besitzer ist ehemaliger Profi BBer).
Da sind wir eben auf die Ernährung gestossen und ihm habe ihm meinen EP gezeigt. Er meinte ich solle mehr Fett reinehmen. Habe dann Fishölkapslen suppl. und Vitamin B Komlex (Falls ich mich nicht irre), später dann zu den Shakes Olivenöl bzw Erdnussöl, Wallnussöl etc...reingenommen und die Schmerzen waren besser.

Aber wie gesagt, muss jetzt nicht natürlich heissen dass es bei jedem so ist.
 
Dann gehe ich wohl mal zu Arzt damit, und wärme mich demnächst besser auf, einen EP habe ich garnicht, ist leider mit meinen Eltern nicht vereinbar.
 
Derlei Schmerzen haben in der Regel mehrere Ursachen. Der Rat zum Arzt zu gehen, ist in jedem Fall richtig, um eine Gelenksverletzung oder Schädigung der Sehnen/ Bänder auszuschließen.
Weiterhin solltest du, sowohl deine Ernährung, als auch dein Trinkverhalten überprüfen. Wasser ist unser wichtigstes Supplement und kann bei entsprechendem Mangel, gerade in unserem Sport, für Gelenkprobleme sorgen. Wie steht es mit dem regelmäßigem Zuführen von Brennnesseltee, der einerseits entwässernd wirkt, andererseits jedoch dafür sorgt, dass die bei der Proteinsynthese anfallende Harnstoffsäure besser aus dem Körper abtransportiert wird?? Der B.- Tee sichert diesen Abtransport der Harnstoffsäure sehr gut, denn zu viel davon, kann ebenfalls in Verbindung mit schwerem Training für Gelenkschmerzen sorgen. Kommen noch entsprechende Dysbalancen bei der Übungsausführung hinzu ist das Problem schon latent.
Wichtig in diesem Zusammenhang scheint mir auch deine Beschreibung, dass du die Schmerzen immer nach dem Training spürst. Das bedeutet im Umkehrschluß, dass du diese bei Mobilisation nicht hast. Möglicherweise ergänzt du dein Training um einige verletzungsvorbeugende Übungen!?
 
Hört sich für mich nach einer Schleimbeutelentzündung des Ellenbogengelenks an, hatte ich vor 2 Jahren nach zu intensivem Beachvolleyballtraining! Kann bei weiterer Belastung schlimme Folgen haben, bei mir ist es nach 4-5 Wochen erst komplett abgeheilt!

mfg
 
Ich stimme mit jimmy1994, brauchen eine gute Aufwärmphase.
 
Zurück
Oben