Gelenkschäden!

Super-Vegeta

New member
Wenn man seine (z.B. Ellenbogen) Gelenke durchschlägt, gehen sie irgendwann Kaputt!

z.B. Schulternheben (shrugs)

Man brauch für Schulternheben ziemlich viele Gewichte, die man mit dem Bizeps aber noch lange nicht tragen kann. Also wie winkelt ihr eure Ellenbogen an? (um sie zu schonen)

Das gleich gilt für Klimmzüge!

Wenn man z.B. Beinheben zwischen 2 Stühlen macht, sollte man da die Gelenke auch anwinkeln? Hier wird ja schließlich nicht mehr der Bize´ps Beansprucht sondern der Tizeps.
 
A

Anzeige

Re: Gelenkschäden!
Hallo Super-Vegeta,

schau mal hier:
den .
Also man sollte eigentlich in der Lage sein, die Gewichte beim Schulterheben wenigstens unter Spannung zu halten, mit Bizeps und Griffkraft.

Wenn du das nicht kannst, dann machst du sowieso zuviel gewicht bei den shrugs und kannst die übung nicht korrekt ausführen.
 
Aber bei zu wenig gewichten dauert es ja ewig bis man zum Muskel versagen kommt!

ich trainier hit, also nach einer bestimmten kadenz. kann ich dann einfach die kadenz erhöhen 3/10/3 dann klapps auch mit dem Muskel versagen
 
Bizeps sollte eigentlich nicht so problematisch sein. Limitierend ist meist eher die Griffkraft. Wenn den letzten WDH die Arme gestreckt sind, halte ich das nicht für bedenklich. Davon gehen die Gelenke auch nicht kaputt. An der Kadenz würde ich nicht drehen, 3/10/3 ist auch etwas viel, was die 10 angeht. U. U. mal die Variante mit Kurzhanteln versuchen.

jeckyll
 
Doch sie gehen Kaputt.
Das merk ich schon wenn die übung vertig ist, dann tun nähmlich die Ellenbogen weh. Auserdem kann ich die nächste Zeit nicht meine Knie nicht mehr belasten. Weil ich (OK) beim Karate Techniken durchgedrückt und Gelenke Belastet hab. Will halt kein Risiko mehr eingehen.

Wenn man z.B. Beinheben zwischen 2 Stühlen macht, sollte man da die Gelenke auch anwinkeln? Hier wird ja schließlich nicht mehr der Bize´ps Beansprucht sondern der Tizeps.

:rolleyes:

PS:

Ich Trainier doch schon die KH variante!
 
Gegenvorschlag:
Keine Schrugs mehr und dafür Stehendes Rudern. Ich finde das belastet mindestens genauso gut ohne dass man soviel Gewicht nehmen muss.
 
Kann es sein das wenn man Übungen wie z.B. LH-curl oder Bankdrücken macht, die Gelenke nach dem Training schmertzen? Also bei mir ist das der Fall, nur weiss ich nicht ob die Schmertzen vom Training kommen oder von was anderem. Also was ich meine ist wenn man grade genug Gewicht nimmt, wie man es für die jeweilige Muskelpartie braucht, ob das Gewicht dann für die Gelenke zu viel sein kann und man deswegen Gelenkschmertzen bekommt?

Ich wünsche noch ein schönes schaffen!!!
 
@Zeratul

Also, vorher ist es ok, nach dem Training tut´s weh? Da erübrigt sich die Frage, ob das sein kann. Wenn es nach dem Training weh tut, stimmt zwangsläufig was nicht.

jeckyll
 
Na ja also direkt nach dem Training nicht, ein Tag später fing es an. Und der Schmertz ist auch nicht immer an der selben stelle, er ist immer in der Schultergegend. Zum Beispiel am ersten Tag als ich die Schmertzen hatte war er in der Linken Schulter, am Zweiten in beiden und am dritten war er mehr in der rechten. kann es vieleicht auch sein das das Schlafen auch ein gewisser Faktor ist? Ich schlafe nämlich die meiste Zeit auf der rechten seite, also auch auf der seite wo der Schmertz am stärksten ist.

Ich wünsche noch ein schönes schaffen!!!
 
Original geschrieben von Bender
Gegenvorschlag:
Keine Schrugs mehr und dafür Stehendes Rudern. Ich finde das belastet mindestens genauso gut ohne dass man soviel Gewicht nehmen muss.

Die übung kenne ich nicht! ist das den ne Trapezius Übung?
 
Original geschrieben von Super-Vegeta
Wenn man seine (z.B. Ellenbogen) Gelenke durchschlägt, gehen sie irgendwann Kaputt!

z.B. Schulternheben (shrugs)

Man brauch für Schulternheben ziemlich viele Gewichte, die man mit dem Bizeps aber noch lange nicht tragen kann. Also wie winkelt ihr eure Ellenbogen an? (um sie zu schonen)

Das gleich gilt für Klimmzüge!

Wenn man z.B. Beinheben zwischen 2 Stühlen macht, sollte man da die Gelenke auch anwinkeln? Hier wird ja schließlich nicht mehr der Bize´ps Beansprucht sondern der Tizeps.

Morgen is wieder Training :mad:
 
lol Vegeta!!!

Ich hab auch schon bemerkt das in diesen Teil des Forums nicht gerne geschrieben wird. Manchmal kannste lange auf gute antworten warten.

Ich wünsche noch ein schönes schaffen!!!
 
Ok also, stehendes Rudern ist die beste Übung für den Trapez die ich kenne und meiner Meinung wesentlich effektiver als schruggs.
Ausführung:
Kann man an Langhantel oder Kabelzug trainieren, ich benutz' Kabelzug.
Zunächst fässt man die mitte der LH mit etwa 20 cm entfernung zwischen den Händen. dann zieht man diese langsam zum Kinn(genügt auch bis zur Brust) dann wieder langsam herablassen.
Darauf achten dass die Ellbogengelenke immer höher gelegen sind als die Handgelenke.
weiter Griff --> unterer, aüsserer Trapez
enger Griff --> oberer innerer Trapez
So , ich hoffe damit kannste was anfangen.
:cool:
 
@Zeartul
Dass du nach dem Training schmerzen hast, kann damit zusammenhängen dass deine Knochen verhälntnissmässig weich sind. Bis vor 2 Jahren hatte ich auch sowas: Bereits anch kurzen Spaziergängen oder Stehen im Buss hatte ich leichte manchmal auch schwerere schmerzen im Bereich des Schienbeins und im unterem Oberschnekel. hab das ganze von nem Arzt diagnostizieren lassen , der meinte Calcium Mangel!
Also seit jener Zeit konsumiere ich grosse Mengen Calcium teils durch supps oder durch meine Ernährung (viel Käse und andere Milchprodukte) uns siehe da ! sie einem Jahr ungefähr keine Schmerzen in den Knoche und Gelenken mehr.

Vieleicht hilfts dir ja mehr Clacium und Viatmin d zu konsumieren.:cool:
 
hast du áuch Bilder von dieser übung? Ich TRainier zu Hause, muss also besonders aufpassen das ich übungen richtig mach, da ja keiner aufpasst.
 
Bei Klimmzügen darf man die Gelenke auch nicht Strecken oder?

und was ist wenn ich z.B. dips mache. Gestreckt,oder angewinkelt?
 
A

Anzeige

Re: Gelenkschäden!
Hallo Super-Vegeta,

schau mal hier:
den .
Zurück
Oben