gekochte Eier VS Eiweissshake

federballer

New member
Worin liegt der Unterschied - in nem gekochten Ei stecken doch sicher an die 30g Eiweiß - oder irr ich mich da?
 
federballer schrieb:
Worin liegt der Unterschied - in nem gekochten Ei stecken doch sicher an die 30g Eiweiß - oder irr ich mich da?
da irrst du dich aber gewaltig, in einem gekochten Ei sind, je nach Gewichtsgröße, 6-12 gr Eiweiss drinne!


Greetz,
tron
 
ja du irrst dich da wirklich ein ei hat viel weniger eiweiss als man denken würde.

Aber damit du nicht so viel pulver kaufen musst, kannst du auch bspw. magerquark mit milch und ovomaltine mixen und hast auch nen guten eiweissdrink. ;)
 
SkillPhill schrieb:
Aber damit du nicht so viel pulver kaufen musst, kannst du auch bspw. magerquark mit milch und ovomaltine mixen und hast auch nen guten eiweissdrink. ;)

baahhh, lass das bloss sein, Ovomaltine mit Quark,als ich es versuchte kam mir letztens das Frühstück fast rückwärts ;)
Aber kannst es ja mal ausprobieren, die Geschmäcker sind ja verschieden... Kakao ist auch nicht schlecht als Geschmacksgeber! Früchte gemixt sind IMO am besten!
 
oder kauf dir quark von exquisa für 0,79 Cent 500 gr!!! (0,1 % fett)

der haut rein! :) einfach mit erdbeeren vermischen und genießen! :)
 
ich möchte mich den vorgängern anschliessen, mit früchten schmeckt das ganze am besten, und du kannst viel mehr Magerquark verdrücken als Eier!
 
Mir ist eine These zu Ohren gekommen:

"Magerquark nicht geeignet zur Eiweissgewinnung"

Ist da was dran?

Bitte nur Aussagen, die sich auf Fakten abstützen.
 
Nö, wieso ?
Allerdings würde ich ihn mit etwas pflanzlichen wie z.B. Haferflocken kombinieren um die biologische Wertigkeit zu erhöhen.
 
Ich kenn jedenfalls viele BB die mit in der Ernährung Magerquark gute Erfolge erzielt hatten.

Das ist mir persönlich wichtiger als irgendeine Studie die von irgendeinem Supp Hersteller in Auftrag gegeben wurde und die besagt Magerquark wäre schlecht.
 
Ja mir ist es jetzt auch zum ersten mal zu Ohren gekommen.

SOnst hat es immer geheissen: Magerquark und nochmals Magerquark.

Und nun auf einmal kam mir eben die These zu Ohren, dass Magerquark ungeeignet sei da wir Menschen scheinbar mühe hätten das Protein aus Kuhmilch und kuhmilchprodukten herauszugewinnen.

und nun nimmt mich wunder ob da was dran ist.
 
Und nun auf einmal kam mir eben die These zu Ohren, dass Magerquark ungeeignet sei da wir Menschen scheinbar mühe hätten das Protein aus Kuhmilch und kuhmilchprodukten herauszugewinnen.

Auch als Nicht-Biologe weiß ich das das totaler Schwachsinn ist.
 
Eigentlich ist genau das gegenteil der fall.
der körper kann generell aus Milchprodukten sehr leicht körpereigenes Eiweiss aufbauen, da die Strukturen einander recht ähnlich sind.
 
Naja, so ganz falsch ist das mit der Kuhmilch gar nicht. Reine Kuhmilch wird vom Körper tatsächlich sehr schlecht resorbiert, deshalb kommt mir auch immer fast das Kotzen wenn ich im Fernseh den alten Spruch hören muss "Die Milch macht´s". Die Milch macht´s eben nicht!!!

Bei milchprodukten ist die Sachlage aber wieder eine andere. Da ist die Bioverfügbarkeit der einzelnen Makro- wie auch Mikronutriente wesentlich höher.

somit würde gegen Magerquark, Joghurt, Käse usw. generell nichts sprechen, bei purer Milch würde ich aber n klein bißchen auf die Bremse treten, also z.B. pure Milch nur für den Shake nutzen usw.
 
Zurück
Oben