Geht das als Volume-Training durch?

Banker

New member
Hallo,

ich verdeutliche euch jetzt mal wie ich beispielsweise meinen Bizeps trainiere.

Ich trainiere 3x10, d.h. 3 Sätze a 10 Wiederholungen. Dabei wähle ich das Gewicht so, dass ich im ersten Satz noch locker über 10 schaffen würde. Im 2. Satz schaffe ich die 10 auch noch. Aber im 3. muss ich schon so richtig kämpfen oder schaffe es gar nicht.

Das Gewicht erhöhe ich erst, wenn ich in allen 3 Sätzen 10 Wiederholungen schaffe.

Soviel ich weiss, verwenden viele Powerlifter dieses System, natürlich mit weniger Wiederholungen, z.B 3x5 oder 5x5

Nun meine Frage: Ist dieses "Trainingssystem" geeignet um auf Masse zu trainieren?
 
A

Anzeige

Re: Geht das als Volume-Training durch?
Also, zu Beginn baut man fast mit jedem Training auf, egal wie verkehrt oder richtig es ist.

Was du da machst klingt für mich jetzt erstmal wie sein verstümmeltes German Volume Training :confused:

Man kann über dein Training geteilter Meinung sein, einige werden sagen, ein Satz ohne MV ist sinnlos, andere werden sagen ja, das geht schon, weil ja ein richtiger Arbeitssatz dabei ist (nämlich der Letzte), ob es auf dauer für dich reicht musst du selber feststellen.

Aber mal unabhängig davon ob es was bringt oder nicht, wenn du ganz klassisch Muskeln aufbauen willst, wieso machst du dann nicht ganz einfach einen klassischen Masseaufbauplan?

Ob die Powerlifter das so machen weis ich nicht, aber für Bodybuilding gibt es bessere Trainingsmethoden.

C U
 
Als "Volumentraining" kann das schon durchgehen.
Man müsste mehr Infos zu deiner Person haben, um was sagen zu können.
 
aber warum fragst du überhaupt? macht es doch den anschein als wolltest du dich nur einen "volumen-pumper" nennen können!?:confused:
 
Hi,

ich bin da halt etwas verunsichert wie ich trainieren soll! Ich weiss, dass der Wiederholungsbereich 8-12 besonders gut ist um Masse aufzubauen.

Allerdings weiss ich beispielsweise nicht, welche Satzanzahl, Pyramidentraining oder gleichbleibende Wiederholungsanzahl.

Mir fehlt schlicht und einfach ein Trainingssystem, an das ich mich mal längere Zeit halten kann.

Zu meiner Person:

21 Jahre alt
189cm groß
86-87 kg schwer
trainiere seit 6 monaten mehr oder weniger nach gefühl
 
Ich denke, nach 6 Monaten Erfahrung kann man schon splitten. Aber hier ist als auch das Problem, dass man nunmal mit von anderen Leuten erstellen Trainingsplänen hat, man kann keinen optimalen Plan erstellen für jemanden den man nicht kennt.

Sinnvoll wäre eine Einteilung des Trainings auf 3 Tage, idealerweise z.B. Montag, Mittwoch, Freitag, kann aber auch anders sein, wenn es so nicht geht, ich mache z.B. aus zeitlichen Gründen Dienstag, Freitag und Sonntag, geht genauso.

Geh am besten mal in die Trainingsplänesektion hier im Forum und such dir einen Plan aus, der dir gefällt, ziehe in ein paar Wochen durch und schau ob er dir Erfolge bringt und ob er dir gefällt. Wenn nicht, tauscht du ihn einfach aus. Nach einiger Zeit kannst du dann ohne Probleme deine eigenen Pläne erstellen, was nach einiger Zeit des Erfahrungen sammelns auch recht sinnvoll ist, weil eben nur du weist, auf was dein Körper am besten anspricht, wie viele Sätze, wie viele Reps, wie viel Regeneration, etc.

Gutes pumpen!

C U
 
äh, die pläne der seite sind eher veraltet, deswegen eher die finger davon lassen! lieber mal im forum suchen, z.b der 3er split-referenz, da stehen auch viele nützliche tips zum plan, übungen, etc drinne
 
A

Anzeige

Re: Geht das als Volume-Training durch?
Zurück
Oben