Gehirnsynchronisierer Kosys Thinkman Classic

Re: es funktioniert anders herum

Ich kann jedem nur empfehlen die Site zu lesen. Ein echtes Vergnügen, noch dazu gratis (im Gegensatz zum angebotenen Gerät). Highlights wie "Dieser Klang ist von Patrick Flanagan nach den Gesetzen der Heiligen Geometrie zusammengestellt worden (Goldener Schnitt bzw. Fibonacci-Reihe). " find ich super. Auch die Biographie vom Dottore is ja a Wahnsinn, Marketing von 6 Jährigen für Vorschüler :)

Aber auf einer Kaffeefahrt kann man das Ding sicherlich leicht an die schon weniger synchronisierten Senioren verklopfen....

schönen Abend,

Marcus
 
Da sieht man mal wieder dass ihr Muskelaffen nichts im Hirn habt. Also w�re das Ger�t eh nichts f�r euch.
Habt ihr schon mal daran gedacht dass wenn euer Hirn synchronisiert ist ihr dann mehr Leistung bringt und konzentrierter seid??? Das heisst ja dann auch dass ihr l�nger und ausdauernder trainieren k�nnt. Aber egal, was soll man auch erwarten.
 
Warum Mindmaschinen wie Neurophone und Kosys Thinkman nichts taugen.

Suchen wir nach Personen, die tatsächliche anhaltende Veränderungen mit genannten Gerätschaften erlebt haben, wird man wohl kaum welche finden. Es scheint ziemlich klar zu sein, dass Suggestionen die mit Ultraschall transportiert werden auf das Nervensystem einwirken. Zwar mag anfangs eine Art Entspannung entstehen, was aber nicht bedeutet, dass auf lange Sicht hin der Organismus dabei mitspielt.

Im Gegenteil, einige Anwender berichten über Übelkeit, Kopfschmerzen und Muskelzucken, während und nach der Anwendung. Besonders Schwangere sollten sich sehr gründlich überlegen, ob sie Ihr Kind stundenlang irgendwelche Ultraschall Suggestionen, also extrem laute Signale, aussetzen wollen. Gerade ein Kind hört über das Nervensystem. Was für fatale Folgen das haben könnte kann sich jeder selbst ausmalen.

Die Firmen angefragt reagieren entweder gar nicht, oder mit angeblichen Tests, die keiner wissenschaftlichen Prüfung standhalten oder sie argumentieren mit übertriebenen zufriedenen Kunden. Aber selbst hier sind die Aussagen meist vage.

Da für diese Art von Geräten noch keine medizinische Zulassung benötigt wird, dürfen die Hersteller solcher Apparate das Blaue vom Himmel versprechen, ob es stimmt oder nicht.

Das Gerät Kosys Thinkman ist eine direkte Kopie des Patrick Flanagan Neurophones. Es wurde gemunkelt, dass die Kosys Leute das Neurophone aufgeschraubt haben und es 1:1 nachgebaut haben sollen. Selbst der Name Thinkman, der einst von Flanagan verwendet, wurde von Kosys kopiert. Wen wundert’s. Der Kosys Inhaber ein dubioser Verkäufer, genannt Josua Kohberg ist gemäss eigenen Angaben Schriftsetzer von Beruf.

Auch Patrick Flanagan wird immer wieder durch Kritiker aufgrund seiner unhaltbaren esoterischen Aussagen hochgenommen.

Wem interessiert’s, Hauptsache der Rubel rollt.

Man stelle sich vor, dass es tatsächlich Menschen gibt, die glauben, dass selbst schwere psychische Probleme mit dem Hören von Suggestionen mit einer Maschine verschwinden werden. Jede Psychotherapie wäre ab sofort überflüssig.

Da der Mensch dazu neigt alles Mögliche zu glauben, kann man ihm hier wohl keinen Vorwurf daraus machen.


Gruss
Sven



Thinkman Kosys GmbH (Josua Kohberg)
Neurophone (Patrick Flanagan)
 
Zurück
Oben