Gehirnerschütterung

Brigitte

New member
Liebe Forumels!

Nach einem heftigen Sturz beim Skaten zog ich mir am Freitag eine sternförmige RQW am Schädel zu und auch eine leichte (!) Gehirnerschütterung. Kann mich nämlich nicht erinnern, WIE ich stürzte!
Frage: kann es sein, dass bei einer leichten Gehirnerschütterung (kein Erbrechen, kein arges Schwindelgefühl...) zehn Tage Ruhe notwendig sind?? Leichtes Radfahren (Hometrainer) oder Wandern wird wohl erlaubt sein, oder???????? Wie könnten Spätfolgen aussehen? Migräne, chronische Schmerzen, Verringerung der Sehkraft? Stimmt das?

Liebe Grüße
Brigitte.
 
A

Anzeige

Re: Gehirnerschütterung
das nächste mal aber mit helm! (kt)

http://www.pingelchen.de/media/zwergenaufstand1.JPG
 
Vorsichtsmaßnahme

liebe brigitte,
das ist als vorsichtsmaßnahme zu sehen (auch aus forensischen gründen). für ein radfahren auf dem hometrainer mit geringer intensität sehe ich keine kontraindikation. spätfolgen gibt es keine nach einer banalen gehirnerschütterung.
ich muss pingelchen recht geben. wer hirn hat, schützt es, nicht nur beim radfahren. da sich die schädel-hirn-traumata beim skaten häufen (ein patient von mir war wochenlang im koma und lernt jetzt wieder mühsam gehen und sprechen...), kann ich nur an die vernunft appellieren, nie ohne helm zu skaten.
alles gute,
kurt (der künftig auch mit helm skaten wird und sich auch für's schifahren einen zulegen wird)
 
Aus der schlichten Nennung der Tatsache, dass...

... Brigitte eine leichte Gehirnerschütterung hat, folgt nicht automatisch (sondern allenfalls mit hoher Wahrscheinlichkeit), dass sie keinen Helm getragen hat.

Gruß

Tabea, behelmt schon mal leicht gehirnerschüttert (mag mir nicht ausmalen, was ohne Helm passiert wäre)
 
Zurück
Oben