Ich finde Selen und Omega 3 Fettsäuren als Nahrungsergänzung wichtig
Dem Autor des Artikels kann ich in großen Zügen recht geben. Ich hatte mir früher sogar hochdosierte Vitaminpräparate aus England schicken lassen, inzwischen nehme ich kaum noch etwas. Viel zu viele Warnmeldungen haben mich aufgeschreckt. Ich bin überzeugt dass man sein Geld besser in qualitativ hochwertige Lebensmittel investiert, und nach Möglichkeit auch Bioprodukte kauft. Trotzdem habe ich keine zu hohen Ausgaben, da ich kaum in Restaurants essen gehe, lieber lade ich Freunde zum Essen ein, und wenn es dann Fleisch oder Fisch gibt, dann nur vom Metzger/Fischereifachgeschäft meines Vertrauens.
Aber es gibt auch Ausnahmen bei mir was die Substitution von Vitaminen und Mineralstoffen betrifft:
1. Ich nehme jeden Tag ne kleine Pille Selen aus dem DM-Markt. Unsere Böden sind selenarm, Selen ist ein Mineral das unser Körper braucht und er bekommt es nicht mit der Ernährung in ausreichender Menge
( Selen spielt eine wichtige Rolle beim Schutz der Zellmembranen vor oxidativer Zerstörung spielen kann)
Ausserdem habe ich mir in der Apotheke Lebertran-Kapseln besorgt (Dr. Pohl). Bei letzterem handelt es sich im Endeffekt um ein Lebensmittel, nur muss man die stinkende Brühe nicht mit dem Löffel essen, so wie die Kriegskinder früher, sondern kann es verpackt in einer geschmacksfreien Kapsel runterdrücken.
Vom Vitamin D weiss ich nämlich, dass es die größten positiven Auswirkungen auf die Verbesserung des Immunsystem hat. Und natürlich ist es wichtig für den Knochenbau und als Schutz vor Osteoporose, an der überwiegend Frauen, aber auch Männer erkranken.
Die Mediziner rechnen in den nächsten 20-30 Jahren mit einer Zunahme von Osteoporose-Erkrankungen. Viele junge Frauen sind ja im Diätwahn und verzichten auf Vollmilchprodukte in ihrer Ernährung und nehmen so zuwenig Vitamin D und auch zuwenig Kalzium auf, Resultat: Schwache Knochen im Alter, oder eben Osteoporose.
Vitamin D ist vor allem in Vollmilchprodukten enthalten. Ob wie der Autor in seinem Artikel schreibt...öfters mal draussen rumzustrollen ausreicht Vitamin D über die Haut zu bilden möchte ich mal bezweifeln. Dies liegt unter anderem daran, dass wir in der Regeln nicht nackt rumlaufen, sondern nur wenige Hautareale der Sonne exponieren, und im Sommer inzwischen - hoffentlich - nicht ohne Sonnenschutzfilter das Haus verlassen.
Dieses spezielle Lebetran-Präparat, das ich oben genannt habe, enthält zudem eine ausgewogene Mischung von Omega-3-Fettsäuren (Eicosapentaensäure = EPA und Docosahexaensäure = DHA) beide senken die Triglyceride, also die Blutfette und wirken sogar teils blutdrucksenkend.
Wichtig ist die Einnahme auch aus einem anderen Grund. Bei unserer normalen Ernährung nehmen wir die unterschiedlichsten Fettsäuren zu uns, so Omega-3-Fettsäuren, Omega-6-Fettsäuren und Omega-9-Fettsäuren. Leider nehmen wir die 3 Fettsäuren in einem ungünstigen Verhältnis zu uns, so dass eine zusätzliche Gabe von Omega-3 in Form von Lebertrankapseln (viel Vitamin D) oder Lachsölkapseln (kaum Vitamin D) sinnvoll erscheinen kann.
(das war viel Text, deshalb habe ich ein paar Wörter Fett gemacht, so lässt es sich leichter lesen?)