Gedanken zur Superkompensation ...

edfred

New member
Hallo alle :)

Als ich letztens so beim trainieren war, hat ich mir so meine Gedanken zur Superkompensation gemacht. Dabei hat sich mir die Frage aufgeworfen, wie ich eine Superkompensation bemerke, bzw. wie sie sich bemerkbar macht ? Normalerweise
sollte man ja 24 bis 48 Stunden den trainierten Muskeln Zeit lassen sich zu erholen. Aber wie kann ich nun herausfinden, ob bereits die Superkompensation erreicht ist und ich einen neuen Trainingsreiz setzen kann ....
Danke mal im Voraus :winke:
 
das ist in erster Linie Empirie!

auf gut deutsch, es ist erfahrungssache und "gefühlsache". ich habe ja schon einmal erwähnt, dass die allgemeine trainingslehre eine empirische wissenschaft ist (vor allem auf dem kraftsektor, die ausdauer ist besser erforscht). natürlich muss sie mit den regeln der medizinischen trainingslehre konform gehen.
wenn du im lauf der zeit einen trainingseffekt im sinne einer kraftsteigerung objektivieren kannst, weißt du, dass du es richtig machst.
gruß, kurt
 
Aller Anfang ...

Sers Kurt :)

Aha, sprich ich werd mir mal beim nächsten Training den 'Erfolg' genauer betrachten ;-) Allerdings stellt sich mir halt die Frage, welche Erholungsdauer als Richtwert nehmen kann. Von irgendeinem Wert muß ich ja ausgehen wenn ich das empiriren soll *lol*
 
Empirie...

nua kan stress, oida! :winke:
wie du weißt, hängt die regeneration in erster linie von der intensität des gesetzten trainingsreizes ab. ich würde sagen, gönne deinen belasteten muckis zumindest 3 tage zur regeneration (die superkompensation ist ja ein überdauernder prozess, siehe mein posting im forum-archiv dazu).
und natürlich darfst du dir nicht von trainingseinheit zu trainingseinheit eine leistungssteigerung erwarten. je trainierter man ist, desto kleiner die brötchen, die man bäckt... wenn du dich monatlich steigern kannst, darfst du mehr als zufrieden sein. irgendwann ist eh schluss damit, jeder erreicht früher oder später seinen plafond :winke:.
gruß, kurt
 
Re: Empirie...

Sers :cool:

Also 3 Tage Trainingspause ... ob ich das mit meinem Ehrgeiz vereinbaren kann :winke: Denke da wär dann ein 2-er Split nicht schlecht *täglicheSportdosisbrauch*
Werd versuchen die 3 Tage regeneration einzuhalten aber.
Wie siehts das mit der Erholungszeit bei Anfängern aus ????
 
Re: Empirie...

nach einem schweren training sind 3t definitiv zu wenig!nach speedtraining bzw ka-ähnlichem training passen die 3t ziemlich genau...
grüsse,klaus
 
Re: Empirie...

Also ich kann euch sagen, wie es bei mir ist:

Ich merke sehr wohl, wann sich meine Muskeln wieder erholt haben.

Nach einem lockeren Waldlauf fühle ich mich bereits nach einem Tag wieder frisch und munter. Hingegen nach einem Wettkampf ich wirklich mehrere Tage fertig bin.

Genauso verhält es sich meiner Meinung nach beim "normalen" Training. Je Intensiever, desto länger die Zeit.

lieg ich da einigermaßen richtig?

gruß TheMinistry
 
Zurück
Oben