gedanken zu pttp und awp

pingelchen

New member
pttp = power to the people, awp = abwärtspyramide (die kurt'sche fassung :winke: )

habe gestern mal aus versuchsgründen die awp von kurt beim bankdrücken durchgezogen...

ausm training heraus mit beine in der "luft", ohne besondere schonung beim training zuvor hatte ich mir 87 kg als 1rm zugetraut und geschafft, danach noch 2 negative, die echt heftig waren :winke:

habe dann ca. 1-2 (eher 2) minuten pause gemacht und wollte mit 67 kg ca. 6-8 wh schaffen--> denkste, nach 4 wh war der ofen aus

wieder 2 minuten pause und 57 kg angepackt, die gingen dann komischerweise 8 mal

wieder 2 minuten pause gemacht und als letzten satz 47 kg aufgelegt, die ich über 12 mal schaffte (15 mal :winke: )

nun stellt sich für mich die entscheidenen frage, ist meine IK durchs pttp evtl. so gut ausgeprägt, dass ich nach einem 1rm kaum mehr "saft" für wh im submaximalen bereich habe? bzw. fehlt mir vielleicht "querschnitt", der ja mehr energie speichern kann, wobei mein hub ja ziemlich hoch (mit 193 cm und den entsprehend langen armen und flachen brustkorb :winke: ) ist und ich einiges an arbeit verrichten muss für ein 1rm, kann man da sagen, dass die pausenlänge entsprechend länger gewählt werden muss, je mehr hubarbeit man im satz verrichtet

kann man den benötigten energievorrat evtl. nicht durch ein hypertrophietraining, sondern durch ein kraftausdauertraining erhöhen?

ps: sollte bei nem wettkampf nicht fairer weise die hubarbeit bewertet werden :winke: dann hätten die "ungünstig" geformten auch mal ne chance :p ...

pss: @ klaus was drückst du eigentlich nach kurtschen kriterien, also ohne holhkreuz und legdrive, einfach die beine angehockt auf der bank
 
vielleicht doch anders trainieren?

IK is ja gut und schön, aber du siehst evtl. ja selbst, dass man mit monotonem trainiren nicht immer weiter kommt.
warum kraftausdauer?
mach doch eher ein par hypertrpophie-einheiten, dann wirst du schon nicht auseianderplatzen.
und bei deinem training und deiner größe musst du wohl 100 kg schaffen.
 
nicht wirklich...

... hab mir aber die so ziemlich alle diskusionen zur awp mal durchgelesen, echt interessant :)


vor allem kurts gedanken zu qualität von kraft und qualität der bewegungsausführung (speziell jetzt beim bankdruckeln) hat mich "inspiriert", ich will mich ja schliesslich nicht selber bescheissen *g* höchstens mald ie anderen bei nem kleinen wettbewerb ;P
 
monotonie wird ichs nicht nennen

dazu hab ich die übungen immer fleissig gewechselt, aber vielleicht hats auch zu "gut" angeschlagen auf die maxkraft... mit den üblichen 2,5-5kg steigerungen alle 6 wochen mit dem pttp-I-plan wäre ich ja in einem halben jahr nicht von 60 auf 92 gekommen, allerdings hab ich eben auch viel an der technik getan, evtl. sogar mich hochgemogellt :winke: was mich natürlich irgendwann selbst behindern kann bzw. jetzt anscheind behindert... die letzten 6 wochen konnt ich mich jedenfalls nicht mehr steigern, ich klemm immer auf halber höhe, aber nicht unbedingt, weil ich keine kraft hätte, sondern weil ich mich irgendwie bein hochwuchten verkannte, mach die bewegungsausführung aber "normal" bring ich erst recht kein höheres gewicht hoch (siehe die 87 kg)

ps:und ich sags nochmal, ich bin für meine grösse eher schmal gebaut und hab sicher nicht die super vorraussetzungen (siehe startgewicht), also vergiss mal die 100 kg, die ich angeblich ausm linken ärmel schütteln könnte :winke:

bin für disskusion offen, aber verklär mir bitte auch mal, ob nun wirklich ein auf hypertrophie ausgerichtetes training dies beseitigt? bzw. sind 6 wh nicht auch genug hypertrophielastig?
 
Nicht so kompliziert rangehen

In der Regel ist es nur erforderlich, das Programm einfach ein paar Mal durchzuziehen. Dann klappt das schon. Wie alles reine Gewöhnungssache (Muskelkater kommt sicher, geht aber auch wieder weg). Am Schluss ist immer ein KA-Satz gut. Und schiel nicht dauernd auf das Gewicht! Mit der Gewöhnung an den Umfang kommt auch die notwendige Leistung. Mal ganz unwissenschaftlich gesprochen.
Du kannst ja an Deinem Speedtag auch ein paar KA-Sätze dranhängen und Dich am Krafttag auf die Abwärtspyramide konzentrieren. (Und mach nicht KURTS Abwärtspyramide, sondern DEINE)

Viel Spaß.
Sascha
 
ja sicher mach ich meine ;)

hab mir da was schönes ausgedacht...

aber es geht mir halt auch um die effizienz, sonst bräuchte ich ja hier nicht zu posten, würde ich halt nen paar sessions ranhängen und fertig ist :winke:.

aber ich hab schon nen gewissen ehergeiz entwickelt die 100 kg z.b. bis anfang oktober zu knacken, dann wäre insgesamt ein jahr vergangen, seit dem ich das erste mal ne hantel angefasst habe und nen 3/4 jahr, das ich nach pttp trainiere bzw. halt jetzt vielleicht nen klein wenig abgewandelte form, nun will ich die 100 aber nicht unbedingt unsauber durch irgendwelche genialen tricks erreichen sondern ne 100% qualitativ hochwertige bewegung dabei ausführen :winke:

probleme kann man haben, wa? *g*

ps: und das mit der energie intessiert mich schon, gibt ja nicht umsonst creatin für höhere trainingsvolumina und die erfahrungen mit der awp zeigen ja, dass ich "unten" rum wohl ziemlich "schlapp" bin :p
 
Ein Jahr?

Noch ein Frischling :winke: ?

Jetzt komm mal von Deinem 100 kg-Trip runter. Probier einfach mal aus. Und denke nicht an Kreatin. Es gibt genug "Normalos", die solche und höhere Volumen auch so schaffen. Effizenz, hin oder her. Erfahrung muss sein. Auch wenn Du mal herausfinden musst, dass das eine oder andere System Dir nichts taugt. Denk doch einmal langfristig: Wo willst Du in 20 Jahren stehen? DAS ist doch mal überlegenswert und nicht der "100-Kilo-Oktober."

Sascha

PS: Ich kenne eine (leptosomen) Kraftsportler (er sieht sich zwar als BBler, ist es meiner Meinung aber nicht, sondern ein vernünftiger "Eisenmann"), der hat zehn Jahre gebraucht, um wirklich "sein Ding" und seine Leistungen zu bringen. Jetzt ist er 60 und immer noch gut drauf. So take it easy.
 
is mir schon klar

ich würd kreatin nie nehmen...

ich will absolut clean meine leistung bringen und mit clean mein ich "reinstraum" :winke: (nichtmal eiweisspulver kommt mir dazwischen, könnte ja verhunzt sein mit roids bzw. bringt ja eh nischt... )

ich denke das ziel ein jahr und 100 kg ist realistisch? klaus hat mich ja selbst dazu angespornt ,es zu erreichen bedeutet eben auch effizent trainieren zu müssen und deswegen müssen halt ab und zu mal a paar fragen gestellt werden, auch wenn sie sich im nachinein als eher unnötig sich heraustellen sollten, wer weiss, was ich nächste woche drücke :winke:
 
Re: is mir schon klar

Realistisch ist das, was passiert. (Nimm in die eine Hand das, was Du willst, und das, was möglich ist, in die andere. Dann klatsche und sieh, was herauskommt). :winke: Klebe nicht am Traum, sondern mach einfach.

Zum "Mix" - Vorgehen ein Tipp (auch wenn Klaus ja kein Freund davon ist):

-Folgende Pyramide:
1. Deine PTTP-Sätze (also 3X 1-3)
2. Ein "Quardat" (so nenne ich das halt) nach dem 5X5-Prinzip: D.h. selbes Gewicht wird mit einer bestimmten (immer der gleichen) Wiederholungszahl bewegt, wobei erst der letzte Satz einen wirklich erschöpft. (Satzzahl so um die 3, Wiederholungen 6 bis 8, je nach Deinem Ziel)
3. Ein bis zwei KA-Sätze

Nach einer Weile hast Du durch die 2. Phase eine gute Einschätzung Deiner Leistung in diesem Whd- Bereich. Jetzt kannst Du auf zwei Weisen vorgehen:
1. Du machst weiter mit dem "Quadrat", indem Du Dich von relativ hohen (8 bis 10) Whd-Zahlen zu relativ niedrigen (4) durcharbeitest. Das Ganze in Vier- bis Sechs-Wochen-Zyklen.
Dann die normale Pyramide
2. Du steigst gleich in die Pyramide ein.

Nur ein Vorschlag.
Gruß
Sascha

PS: Im Reformhaus habe ich ein geschmacksneutrales Pulver gefunden, das nicht 1000 Zutaten enthält und "clean" sein dürfte. Ich habe es mir mal besorgt, wenn ich unterwegs bin und keinen Kühlschrank für selbstgemachtes Essen in Reichweite ist. Ich konnte damit eigentlich geschmacklich ganz gelungene Dinge zaubern (Kekse, Müslis, Aufstriche, etc.) Bei diesen "Vanille, Zimt, oder sonst noch was- Konzentraten" ist das natürlich nicht möglich. Mit Milch schmeckt das übrigens am schlechtesten.
 
das mit dem hochmogeln...

...kommt mir irgendwie bekannt vor. Schliesslich muss bei jedem Training das Gewicht oder (bei mir früher) die Wh.zahl nach oben und so kommt es (habe ich zumindest den Verdacht) je näher man an seine Grenzen kommt, immer mehr zu kleinen Abfälschungen, bis man am Schluss eine ganz andere Bewegungsausführung hat und wenn man dann wieder nur auf die Technik und nicht auf die Leistungssteigerung achtet, merkt man auf einmal, dass man eigentlich viel weniger schafft.

Gruss, Sandro

PS: das zweite "PS" heisst eher PPS (post post scriptum) als PSS (post scriptum scriptum)
 
Kraß...

Ich bin seit knapp vier Wochen beim Kraftraining und habe seitdem ca. 5mal trainiert und stemme mittlerweile souveräne 6mal die 65 kg auf der Brust.

Mir ist schon aufgefallen, daß mich manche Personen beäugen, da ich ohne auszusehen wie ein Klotz - wie ein Hemd eben auch nicht, aber solide Anlage für ein breites Kreuz ist vorhanden - doch im empirisch aufgestellten Vergleich mit anderen Mittrainierenden recht hohe Gewichte verwende.

PTP ist einfach die Macht. Ich bin meist nach 20 Mins fertig - dafür aber eben knackig und zackig. Ich trainiere meist nach einer Abwärtspyramide, aber eben meiner "eigenen". Das hielt ich schon so, bevor ich hier im Forum war. Daß andere auch danach trainieren bestärkt mich eher in dessen Anwendung.

Diese Woche beim Lattziehen (ich bin bei 55 kg fürs Nackenziehen bei 6 Zügen) bin ich bald abgebrochen vor Lachen. So ein Wichtigtuer, der irgendwie erst einmal eine halbe Stunde vor dem Spiegel zubrachte, bevor er an den Lattzug ging, knallte sich 75 kg drauf. Er sah aus wie ein Hemd. Ich dachte schon bei mir, daß das was geben könnte. Beim ersten Versuch, die 75 kg zu ziehen, wäre er bald vom Rückzug gegen die Decke beschleunigt worden. Machts nichts, dachte er so bei sich und reduzierte das Gewicht auf 70 kg. Gleiches Spiel, gleiches Resultat. So ging das Spielchen weiter, bis er bei 40 kg enerviert von dannen zog.

Kurz schwankte ich so bei mir mit dem Gedanken, ob daß nun ein genialer Schachzug im Sinne einer neuartigen Traininsmethode sein könnte, aber da er im ganzen vielleicht einen Lattzug gemacht hat, kann man solcherlei Überlegungen wohl ad acta legen. :winke:

95% der Trainierenden sind irgendwie lethargisch auf die Durchführung ihrer Übung konzentriert, die sie mit homöopathischer Gewichtsdosierung durchführen. Zugegeben, ich habe respektive hatte die Weisheit auch nicht mit Löffeln gefressen, aber ich merke ja selbst, welch große Fortschritte ich mache.

LG,

René

http://www.kriest.de/fitness-com.jpg
 
intensität IST monoton,

auch wenn du die übungen wechselst.
und du sagts ja selbst, dass du eher dünn bist.
wenn du deinemuckis ausgereizt hast, sptrich doch nix dagegen, mit hypetrophie weiterzumachen, ausser, dass du eben nicht willst.
und die ganzen athleten trainieren ja seit jahren nach dem prinzip hypertreohie - IK - kraftausdauer - was ist daran falsch= diu merkst doch selbst, dass es nicht ewig so weiter geht.
 
scheiss werbung

da wurde sich aber richtig mühe geben, ein dublikat von fitness.com zu erschaffen :winke:

und nicht mal gmbh, die sollens ich in acht nehmen, nicht von unserem zeus eine klage an den hals zu bekommen :p
 
Re: mässigung bitte

hallo nils!

auch an dich eine kleine bitte. man kann unerwünschte werbung (wie bereits vorgeschlagen-weiß leider nicht mehr wer) als spam ohne weiteren kommentar beantworten (wenn´s schon sein muss :winke:), aber auch für uns gilt die netikete.

seas, uschi

 
so schlimm ist es ja nu nicht...

...immerhin hab ich nen smilie...

und die ähnlichkeit beim seitenaufbau ist schon erschreckend... ich finde, man könnte den spiess auch mal umdrehen und solchen leuten zeigen, was es bedeutet, solcher art werbung zu verbreiten

warum soll man immer ruhig, gelassen und weise bleiben bei sowas ;P mich fängts da immer schnell an zu jucken :)
 
Zurück
Oben