Gebrochener Arm :( Wie geht's weiter?

faithless

New member
Hallo Leute,

hab nen gebrochenen Arm und bin nun 6 Wóchen lang außer Gefecht gesetzt. Was ich nun von euch wissen, will ist ob ich noch sowas wie Situps und Cardio noch betreiben darf. Außerdem will das der Muskelabtrief nicht so schlimm wird. Wie soll ich mich während dieser Zeit ernähren und was sind nun die DO'S und DON'Ts. Wie stark wird der Muskelabtrieb sein, wie ändert sich das ganze auf meinen Kalorienverbrauch? Wäre vielleicht ein LC Diät sinnvoll?

MFG
 
Also ich kann dir nur sagen, das du in der kurzen Zeit nicht viel Muskelmasse verlieren wirst, bestimmt ein wenig Kraft, aber das hast du schneller als du merkst wieder zurück !
Ansonsten frag' halt mal deinen Arzt !
 
hab mir auch letzten sommer den rechten arm gebrochen (splitterbruch speiche) und dazu noch ganz nah am handgelenk - Ziemiche scheisse alles!

naja musste ca 7 wochen gibs/verband tragen und hab in der zeit nur den bauch und unteren rücken trainiert (zuhause). das fitness studio war so nett und hat den vertrag für 2 monate unterbrochen...

hab in der zeit auch ziemlich viel an muskelmasse aber auch fett verlorn besonders die erste woche weil ich vor lauter schmerzen keinen appetit hatte (mir wurden 2 drähte reinoperiert)

aber da musst du jez durch, ich weiss wie kacke das is :/


//edit

achja ich glaub ernährung sollte eiweissreich sein =)
 
Du kannst eigentlich alles trainieren, was den (gebrochenen) Arm nicht belastet, was die Oberkörperübungen aber so gut wie völlig ausschliesst. Gegen Beintraining an den Geräten (Beinpresse, Beinstrecken, Beincurls, etc.) ist nichts einzuwenden, solange Du Dich dabei nicht irgendwo festhalten musst. Cardio (Ergometer) und Bauchtraining (mach' bitte Crunches statt Sit-Ups!) sollten auch problemlos zu absolvieren sein.

Gute Besserung.

v.H.
 
Wie schon gesagt wurde kannst du die Beine ruhig trainieren.
Unterarme müsste mit wenig gewicht im Ausdauerbereich 15-20wdh auch kein Problem sein, aber Oberkörper fällt mir nix weiter ein nur eben Hyperextension und am besten Käfer und Chrunches mit angewinkelten Beinen.

Gute Besserung.

Mfg Moot.


PS:mad:Slash & faithless: Man sollte sich auch bei Krankheit/Trainingspausen so wie gewohnt Eiweiß(Kohlenhydratreich) und Vitaminbewusst ernähren.
 
Wenn Schweiß ein Problem wäre, dann hätte dieses Jahr im Sommer doch niemand nen nen Gips bekommen dürfen, oder ist der Gips ein unbedingt notwendiges Übel und außerordentlich viel Schweiß lediglich nicht optimal ?
 
Sicherlich war der Sommer heiß aber ich würde sagen mit Knallhartem Cardio Transpiriert man deutlich mehr als nur bei Wärme.

Mfg Moot.
 
Also Leute,

vielen vielen Dank für die Tipps, man wird hier richtig fürsorglich behandelt merk ich grade :). Danke für eure Antworten und Besserungswünsche. Ich werde die nächste Zeit dann 3x Cardio die Woche machen, um ein bißchen den KFA runterzubekommen und am Bauch arbeiten. Ich war sonst immer nur "Watcher", aber echt nette Leute hier, werde hier auch mal öfters mal meinen Senf zugeben ;-), also Leute seid gewarnt :D .

Ciao
 
der schweiss stinkt halt bisschen unterm gips aber der wird ja auch mal gewechselt =)

cardio war kein problem zumindest nich ergometer..laufen oder so konnt ich nich (hätt sonst sogar weh getan) und säh dazu ziemlich beschissen aus :p
 
Wenn es ein klassischer weißer Gips ist, beeinträchtigt Feuchtigkeit auch die Stabilität. Beim Kunststoffgips macht das nicht viel. Aber das Polstermaterial ist bei beidem ein Problem.
Und einen Gips wechselt man nicht planlos.


jeckyll
 
Original geschrieben von jeckyll
Wenn es ein klassischer weißer Gips ist, beeinträchtigt Feuchtigkeit auch die Stabilität. Beim Kunststoffgips macht das nicht viel.

jeckyll

Wofür ist der klassische Gips eigentlich noch gut? Bzw. wo ist er besser? Bei meinem Orthopäden sehe ich immer nur Leute mit diesen blauen oder leicht gelben Gips rauslaufen...
Wie schaut es mit Erschütterungen aus beim Cardio?

Zur Ernährung schau halt dass du genug Eiweiss zu dir nimmst und reduziere deinen kcal Verbrauch.
 
Zurück
Oben