Ganzkörpertraining ..

Jarrao

New member
Hi!
Also, ich habe mich vor 4 Monaten im Studio angemedelt, der Trainier hat mir erstmal einen einfachen Plan gemacht, alles an der maschine:
Brust: Bankdrücken, butterfly
Rücken: Nackenziehen, rudern im sitzen, rückeziehen
schultern: seitenheben
trizeps: am kabelzug
bizeps : bizeps maschine
beine: strecken und beugen

Naja, das habe ich jetzt 4 Monate 3-4mal die Woche gemacht immer soviel Trainiert, dass ich keinen Muskelkater habe, nur das ich merke das ich gut trainiert habe.
Kraftzuwachs an den Maschinen habe ich schon gemerkt habe eigentlich überall das gewicht um min. 5kg erhöt bei anderen sachen wie beine, rücken auch um 20kg ..

Jetzt will ich meinen Plan ändern, die einzelnen Muskeln einfach mal auspowern, aber wieviel muss man trainieren, weil ich trainiere schon soviel, dass ich den Muskel auspower, wenn ich jetzt einen Splitt mache, bekomm ich dann muskelkater?
Sollte man den Muskel dann jetzt einfach mit verschiedenen übungen möglichst hart trainieren und dann den rest der woche ruhen lassen?
 
Du kannst einen 3er Split machen,da trainierst du jede Muskelgruppe 1x die Woche.

Bsp.:
3er Split:
Brust/Trizeps/Bizeps
Beine/Waden/Bauch
Rücken/Schulter

T1
3x Flachbankdrücken
2x KH-Schrägbank
2x Butterfly
2x French Presses
2x Dips
2x LH-Curls
2x Hammercurls/Konzicurls

T2
3x Kniebeugen
3x Beinstrecker
3x Beinbeuger
2x Wadenheben irgendwie
Crunches (4-6 Sätze)

T3
3x Kreuzheben
3x LH-Rudern
3x Klimmzüge breit
2x Frontdrücken
2x vorgebeugtes Seitheben

Mfg Del Piero
 
Jetzt will ich meinen Plan ändern, die einzelnen Muskeln einfach mal auspowern, aber wieviel muss man trainieren, weil ich trainiere schon soviel, dass ich den Muskel auspower, wenn ich jetzt einen Splitt mache, bekomm ich dann muskelkater?

Also, Del Piero hat dir ja schon einen Plan vorgestellt. Danach sollst du 3 Mal die Woche trainieren.
Ob du davon Muskelkater bekommst, kann man nicht vorher sagen. Wahrscheinlich am Anfang schon, aber nach einer Zeit legt sich das meistens. Ist aber auch egal, da Muskelkater nichts über die Trainingserfolge aussagt.



Sollte man den Muskel dann jetzt einfach mit verschiedenen übungen möglichst hart trainieren und dann den rest der woche ruhen lassen?

Wenn du nach dem 3er Split gehst, trainierst du jede Muskelgruppe einmal die Woche. Das reicht auch, da die einzelnen Muskelgruppen meist noch bei anderen Übungen mitbeansprucht werden und Zeit brauchen, um sich zu regenerieren!
 
Der Trainier hat mir gesagt, dass ich soviel trainieren, soll, dass ich keinen Muskelkater bekomme, ich soll jedoch merken dass ich trainiert habe, aber da hat er ja auch recht, wenn ich Muskelkater habe kann ich den Muskel ne woche nicht trainieren ..

Das dumme ist halt, dass ich halt jetzt 4 Monate jede woche Trainiert habe, aber bis jetzt eigetnlich kaum veränderrungen bemerkt habe, ausser einem minimalem Kraftzuwachs.

Bevor ich angefangen habe habe ich bir mir zuhause bankdrücken mit 80kg (4x10) gemacht, jetzt nachdem ich im Studio war und zusätzlich halt butterfly etc. gemacht habe, hat sich nix daran geändert, habe eben gedrückt und nichtmal 85kg geschafft :mad:

EDIT:
Den Plan werde ich mal ausprobieren, auch wenn ich noch nicht weiss
wie die einzelnen übungen genau gehen, werde dann mal nachfragen.
 
Ach, ich würd mich schon fertig machen, auch in gefahr auf muskelkater hin.
Gewöhnste dich auch dran.
wenn du die ganze zeit nur auf vanilleeis trainierst, kriegste nix. :p
 
1. woher willst du vorher wissen, wieviel du trainieren musst um keinen Muskelkater zu kriegen?
2. wenn du bisher keine großen Fortschritte gemacht hast bleib bei nem GK-Plan, aber such dir nen besseren.
3. entgegen der geäußerten Meinungen würde ich den Muskel NICHT fertig machen. Bleib im Bereich von ca. 15 WH, aber kein MV.
Denke das dir deine 4 Monate Training bisher nicht viel eingebracht haben, daher kann ich dir von nem Split erstmal nur abraten
 
@ Tenshi

Joa,das mag sein.
War ja auch erst mal ein Beispiel für nen 3er Split.
Ein Ganzkörpertraining 3x die Woche mi9t richtiger Intensität wäre natürlich auch nicht verkehrt.

Mfg Del Piero
 
Ich mache noch einen anderen ausdauersport, dass heisst ich mache 5mal die woche was, je 2 stunden ich möchte auch nicht ins Übertraining kommen ..

Zum Thema Muskelkater, man merkt doch wie viel man Trainieren kann ohne Muskelkater zu bekommen ...
Ich mache immer zwischen 10-13 Sätzen mit dem maximalem Gewicht, so das ich immernoch die Übung sauber ausführen kann ..
Da ich nur 1 1/2 Stunden Zeit habe (machmal 2), schaffe ich gerademal alle Muskeln mit 1-2 verschiedenen Übungen zu Trainieren, bizeps/trizepts nur eine Übung,
Ich werde mal einen Split probieren bis zum Sommer, werde dann für Brust möglichst viele Übungen machen, ich denke schon, dass sich bis dahin was tut
 
Original geschrieben von Tenshi
ich nicht...

Sehe ich ebenso ! Bleib im WH Bereich 8 – 12 und erhöhe deine Intensität geringfügig !
Was sicher Vorteile bringen würde, wäre evtl. mit Kadenzzeiten zu arbeiten. SS, Dropsätze oder Erweiterte Sätze sind hierbei weit gehend noch zu vermeiden !

Muskelkater ist sicher kein Anzeichen für Muskelwachstum. Sich aber nicht mal an seine eigenen Grenzen heranzuwagen, ist dementsprechend der falsche Weg !

LG Lion
 
Zurück
Oben