Hallo ihr Lieben!
Da in letzter Zeit ja vermehrt nach Heimtraining gefragt wurde, dachte ich mir, schreib ich mal was dazu, weils grade so gut passt
.
Zur Zeit hab ich nämlich keinen Vertrag mehr im Studio und schnorr mich am Wochenende in sämtlichen Fitnessclubs in der Gegend durch
, aber unter der Woche werde ich wohl ein Training zu Hause machen, bis ich umgezogen bin.
Ich schreib einfach mal, was ich gemacht habe, vielleicht interessierts jemanden, ich denke, bei den Möglichkeiten war das Training durchaus effektiv!
Also als Ausstattung hatte ich: 1 Rucksack :winke:, 2 Kurzhanteln
1. Erst hab ich <font color=red>Nackendrücken</font color=red> gemacht, einfach die KH so gehalten als obs ne LH wäre, hat erstaunlich gut funktioniert, das Ganze im Sitzen...davon 4 Sätze jeweils nach Prinzip der letzten Wh. und zwar immer 6-10 Wh.
2. Dann wollte ich den oberen Rücken trainieren, ne Klimmzugstange hab ich net, also wieder improvisiert und <font color=red>Rudern vorgebeugt</font color=red> mit meinen KH gemacht...davon 3 Sätze und weils ja KH sind, wollte ich das auch ausnutzen und hab dann noch für jede Seite <font color=blue>einarmiges Rudern vorgebeugt</font color=blue> am Sofa gemacht, auch 3 Sätze.
3. Tja...jetzt käme eigentlich Bankdrücken, hatte ich ja nichts da, erst wollte ich dann mit KH bankdrücken simulieren, aber ich hab ja auch keine Bank, deshalb hab ich das Ganze umgedreht und meine Gewichte alle in nen Rucksack gepackt und den aufgezogen und los gings mit <font color=red>Liegestützen</font color=red>. Hat super geklappt, immer paar Gewichte rausgenommen fürn nächsten Satz, insgesamt 4 Sätze, dann war ich platt
.
4. Fehlten noch die Beine, also Stuhl geholt und einbeinig draufgestellt. Das andere Bein nach vorne in die Luft gestreckt und mit einem Arm etwas an der Lehne gestützt, während der andere Arm ne KH hielt
. Dann schön tief runter und <font color=red>Kniebeugen</font color=red> gemacht. Auf jeder Seite 4 Sätze. Hat ganz schön gefetzt...
5. Eigentlich hätt ich an der Stelle schon aufhören können, war ja im Prinzip schon alles trainiert (hat ca. ne Stunde gedauert), aber weil ich so gute Musik hörte :winke:, hab ich noch 2 Sätze <font color=blue>Konzentrationscurls</font color=blue> fürn Bizeps drangehängt und 4 Sätze <font color=blue>Crunches</font color=blue>.
So...das war mein Programm am Mittwoch, ich war echt erstaunt, wie gut das ganze geklappt hat.
Vorteil: eigene Musik
...
Nachteil: Maxkraftsätze wegen zu niedrigem Widerstand nicht möglich /phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif.
Insgesamt wars aber ok, und jetzt bin ich tatsächlich am Überlegen, ob ich bis zum Oktober die ganze Zeit zu Hause trainiere (da würd ich mir allerdings dann noch nen Türreck kaufen). Ich denke mal, zur Erhaltung der vorhandenen Kraft/Muskulatur würde ein zweimaliges Training wie oben beschrieben vollauf genügen, mehr will ich eigentlich gar nicht, steigern tu ich mich dann übern Winter
.
LG,
Felix
Da in letzter Zeit ja vermehrt nach Heimtraining gefragt wurde, dachte ich mir, schreib ich mal was dazu, weils grade so gut passt
Zur Zeit hab ich nämlich keinen Vertrag mehr im Studio und schnorr mich am Wochenende in sämtlichen Fitnessclubs in der Gegend durch
Ich schreib einfach mal, was ich gemacht habe, vielleicht interessierts jemanden, ich denke, bei den Möglichkeiten war das Training durchaus effektiv!
Also als Ausstattung hatte ich: 1 Rucksack :winke:, 2 Kurzhanteln
1. Erst hab ich <font color=red>Nackendrücken</font color=red> gemacht, einfach die KH so gehalten als obs ne LH wäre, hat erstaunlich gut funktioniert, das Ganze im Sitzen...davon 4 Sätze jeweils nach Prinzip der letzten Wh. und zwar immer 6-10 Wh.
2. Dann wollte ich den oberen Rücken trainieren, ne Klimmzugstange hab ich net, also wieder improvisiert und <font color=red>Rudern vorgebeugt</font color=red> mit meinen KH gemacht...davon 3 Sätze und weils ja KH sind, wollte ich das auch ausnutzen und hab dann noch für jede Seite <font color=blue>einarmiges Rudern vorgebeugt</font color=blue> am Sofa gemacht, auch 3 Sätze.
3. Tja...jetzt käme eigentlich Bankdrücken, hatte ich ja nichts da, erst wollte ich dann mit KH bankdrücken simulieren, aber ich hab ja auch keine Bank, deshalb hab ich das Ganze umgedreht und meine Gewichte alle in nen Rucksack gepackt und den aufgezogen und los gings mit <font color=red>Liegestützen</font color=red>. Hat super geklappt, immer paar Gewichte rausgenommen fürn nächsten Satz, insgesamt 4 Sätze, dann war ich platt
4. Fehlten noch die Beine, also Stuhl geholt und einbeinig draufgestellt. Das andere Bein nach vorne in die Luft gestreckt und mit einem Arm etwas an der Lehne gestützt, während der andere Arm ne KH hielt
5. Eigentlich hätt ich an der Stelle schon aufhören können, war ja im Prinzip schon alles trainiert (hat ca. ne Stunde gedauert), aber weil ich so gute Musik hörte :winke:, hab ich noch 2 Sätze <font color=blue>Konzentrationscurls</font color=blue> fürn Bizeps drangehängt und 4 Sätze <font color=blue>Crunches</font color=blue>.
So...das war mein Programm am Mittwoch, ich war echt erstaunt, wie gut das ganze geklappt hat.
Vorteil: eigene Musik
Nachteil: Maxkraftsätze wegen zu niedrigem Widerstand nicht möglich /phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif.
Insgesamt wars aber ok, und jetzt bin ich tatsächlich am Überlegen, ob ich bis zum Oktober die ganze Zeit zu Hause trainiere (da würd ich mir allerdings dann noch nen Türreck kaufen). Ich denke mal, zur Erhaltung der vorhandenen Kraft/Muskulatur würde ein zweimaliges Training wie oben beschrieben vollauf genügen, mehr will ich eigentlich gar nicht, steigern tu ich mich dann übern Winter
LG,
Felix