Ganzkörpertraining/ Trainingsplan/ Änderung/ Hätte das Sinn?

Muskelkraft1

New member
GK Trainingsplan

Hey,

ich trainiere momentan nach einem 2er Push, Pull Split, der wie folgt aussieht:

Push:

- Kniebeugen 4 Sätze
- Wadenheben 2 Sätze
- Bankdr. 4 Sätze
- KH Schulterdr. 4 Sätze
- Dips 4 Sätze

Pull:

- Kreuzheben 4 Sätze
- Klimmzüge 4 Sätze
- LH Rudern 3 Sätze
- LH Curls 3 Sätze
- Crunches 4 Sätze

der dreimal wöchentlich trainiert wird.

Da ich mich momentan auf eine Kraftsteigerung konzentrieren möchte, dachte ich, dass es vielleicht sinnvoller währe, vorrübergehend einen GK Plan zu trainieren, der wie folgt aussehen würde:

- Kniebeugen 4 Sätze (im wechsel mit Kreuzheben)
- Wadenheben 2 Sätze
- Klimmzüge 3 Sätze
- LH Rudern 3 Sätze
- Bankdr. 3 Sätze
- KH Schulterdr. 3 Sätze
- Dips 3 Sätze

Da ich somit jede Übung (Klimmzüge, Bankdr., usw.) anstatt ein, oder zweimal jede Woche dreimal ausführen würde.

Hätte das Sinn?

MfG
Muskelkraft
 
AW: GK Trainingsplan

der GK ist einwandfrei.
Den würde ich solange machen, wie du Fortschritte machst, bzw irgendwann sind die Gewichte / Intensität so hoch daß du wieder splitten mußt.

Ich trainier übrigens fast den gleichen Plan und kann mich damit, wenn ich regelmäßig dazu komme, ganz gut steigern.

LG ratzfatz
 
AW: GK Trainingsplan

Sollte ich lieber erst einen Muskel fertig trainieren, oder lieber die Übungen im Wechsel ausführen (Klimmzüge, Bankdr., LH Rudern, Schulterdr., usw.)?
 
AW: GK Trainingsplan

je höher die gewichte werden desto höher wird der regenerationsbedarf d.h. um dauerhaft gk machen zu können sollte man submaximale gewichte verwenden
 
Zurück
Oben