ganz ohne tiere?!

Puk

New member
einen wunderschönen guten tag ihr da draußen,

hoffe ihr könnt mir mit ein paar klugen ratschlägen weiterhelfen...
also ich bin schon seit mittlerweile mehr als neuneinhalb jahren strenger ovo-lacto-vegetarier, habe aber in der letzten zeit gemerkt, dass mir das nicht mehr genug ist (wohl auch inspiriert vom straight-edge-gedanken...). auf jeden fall habe ich jetzt beschlossen, mich nur noch vegan zu ernähren. mache das seit etwa drei wochen und habe ein viel besseres gefühl dabei, sprich endlich wieder richtig gute laune.
naja natürlich mache ich mir jetzt gedanken über meinen gesundheitszustand und wollte fragen, ob mir irgendwer sagen könnte, worauf ich jetzt ernährungstechnisch besonders achten muss. ich meine irgendwo mal was von häufigem vitamin-b12-mangel bei veganern gelesen zu haben, ist da irgendwas dran? bin auch erst 18, weiß nicht wie das da ist mit eventuell noch ausstehendem wachstum o.ä. achso, und ich arbeite zur zeit am abi, sollte daher vielleicht zumindest bis mitte mai geistig auf voller höhe bleiben...
Ansonsten bin ich weiblich, 1,66 m groß, wieg um die 52 kg und hatte noch nie probleme mit mangelerscheinungen. bin nicht unbedingt leistungssportlich veranlagt, aber dank eigenem pferd und gelegentlichen badminton-, schwimm- oder volleyballexkursen eigentlich regelmäßig aktiv. so viel zu meinem lebensstil...

so, das wars eigentlich auch. bin dankbar für jede antwort.
schönes wochenende wünsch ich euch.

liebe grüße ina

p.s.: geht mal schlitten fahren wenn ihr noch nich wart dieses jahr, ist wirklich toll... :)
 
du bist offensichtlich lebensmüde!

nur uninformierte oder bornierte menschen ernähren sich veganisch. das ist eine eklatante mangelernährung, die alles andere als "gesund" ist und aus medizinischer und ernährungswissenschaftlicher sicht abzulehnen ist.
bitte lies wenigstens im archiv nach. es ist schon schlimm genug, wenn sporttreibende frauen kein fleisch essen.

lg, kurt
 
was ist das?

Hi Puk, ich lebe auf dem Lande und weiß (deshalb?) nicht, was der straight-egde-Gedanke ist. Das einzige, was ich beim Googeln gefunden habe, sagt was von no drugs, no alc. Aber das hat doch nix mit veganer Ernährung zu tun.

Auch Deine Bemerkung "das ist mir nicht mehr genug" macht mich stutzig. Was heißt das? Genug wovon, genug womit? Kapier ich nicht.

Wenn Du etwas Sinnvolles tun willst, kannst Du Dich für andere Menschen oder für die Natur engagieren. Da gibts es immer viel zu tun.

Oder was fehlt?

LG, etwas kopfschüttelnd

http://www.mainzelahr.de/smile/tiere/ssheep.gif
 
Re: was ist das?

hey marion,

keine sorge, ich leb auch auf dem land :winke: ...

straight edge ist vor allem in der rockszene verbreitet, eigentlich eher bei aller musik die richtung hardcore geht (ich selbst steh allerdings mehr auf punk). naja im grunde heißt es zum einen, dass man alle arten von legalen und illegalen drogen meidet damit man sich der wirklichkeit stellen kann und sich selbst immer unter kontrolle hat. aber es geht auch und vor allem darum, allen anderen lebewesen respekt entgegen zu bringen, egal welchen geschlechts oder spezies. grundsätzlich beinhaltete der straight-edge gedanke nicht das vegetarier-/veganertum, aber viele straight-edger haben sich in die richtung entwickelt, da man tieren den gleichen respekt entgegenbringen will wie menschen. hmmm... hoffe das half?

mir selber wars nicht mehr genug, weil ich mich immer wie eine mogelpackung gefühlt hab. weil ich immer gesagt hab, ich esse kein fleisch etc wegen den tieren. aber eier können auch tiere werden und für jedes bißchen milch braucht man ja auch eine kuh, die ein kalb zur welt gebracht hat... also es ist vielleicht nicht so richtig ersichtlich, aber ich fühle mich eben auch als tierfresser wenn ich eier oder milchprodukte esse. und das wollte ich nicht mehr. dazu gehört übrigens auch, dass ich keine lederartikel kaufe und keine kosmetika benutze, die an tieren getestet wurde usw.

ich denke, darüber lässt sich nicht streiten. entweder man hat die einstellung oder nicht. ich verurteile ja keinen, der nicht so ist wie ich, aber ich erwarte von anderen das selbe mir gegenüber.

ich mache kunst für die flutopfer (also ich verkaufe sachen und spende den erlös), ansonsten finde ich kaum zeit für was sinnvolles. vielleicht auch eine ausrede... ich arbeite an mir :).

liebe grüße...
 
Re: du bist offensichtlich lebensmüde!

ahem. eigentlich würde ich jetzt ganz patzig antworten 'na und, dann bin ich eben uninformiert oder borniert', aber langsam bin ich für so was zu alt denke ich... also im grunde wollte ich ja gar nicht unbedingt eine meinung eurerseits (ich verallgemeiner das jetzt, tschuldige kurt) erzwingen, ich weiß dass viele eben nicht der gleichen ansicht sind wie ich und bei mir im umfeld waren die reaktionen auf meine neue lebenseinstellung auch überwiegend negativ. wie gesagt, ihr braucht das nicht gut zu finden oder so...

naja aber ich denke es ist auch ganz schön engstirnig, das ganze so grundlegend abzulehnen. zumal wir in der heutigen modernen zeit doch durchaus eine fülle an ausweichprodukten auf rein pflanzlicher basis in den regalen der supermärkte finden. und in der wenigen literatur die ich bisher zum thema 'vegan leben' gefunden hab, stand eigentlich nie, dass es unbedingt zwingend schädlich ist, sich so zu ernähren...

deswegen hat mich deine kritik nicht unbedingt überzeugt, ehrlich gesagt. es ist immer leicht, sich gegen irgendwas auszusprechen was eben nicht normal ist. aber vielleicht reden wir auch nur aneinander vorbei oder denken aneinander vorbei.

ich denke jedenfalls, dass eine vegane ernährung sicherlich gesünder ist als viele ernährungsweisen, die wir europäer oder nordamerikaner der reichen industrieländer normalerweise an den tag legen. :)

naja will mich nicht streiten. bin immernoch dankbar für ernährungsratschläge. aber ihr dürft mich natürlich auch weiter kritisieren...

liebe grüße
 
Re: du bist offensichtlich lebensmüde!

Hallo Puk,

es gibt auch gar keinen Grund patzig zu antworten und der Ernährungstipp war auch ganz eindeutig: Bleib bei Deiner ovo-lacto vegetabilen Ernährung. Wenn Du die Tiere schonen willst, ist das ok und sicher nachvollziehbar, aber Milchprodukte und Eier töten keine Tiere. Ach ja, und engstirnig ist es sicher nicht, von einer ungesunden Lebensweise abzuraten.

Und gesundheitliche Vorteile wirst Du durch eine rein vegane Ernährung sicher nicht erfahren, soviel is gwiss. Auf Dauer gesehen wirst Du Dich ziemlich mangelernähren, wenn Du rein vegan isst.

Also überleg es Dir nochmal. Was verleitet Dich denn zur veganen Ernährung? Oder worin siehst Du die Vorteile darin?
Du schreibst ja, sie wäre viel gesünder als unsere europäische Ernährungsweise, ich wüsste nicht wieso? Aber kannst mich ja aufklären.

liebe Grüsse,

Marcus
 
Re: du bist offensichtlich lebensmüde!

ich wage es auch einfach mal zu bezweifeln, dass sich irgendjemand unnötig mit dir streiten will.

den knackpunkt in kurts post hast du überlesen: lies im archiv nach. melde dich an und suche nach vegan/veganisch/veganer/etc.

dort wirst du dann auch gleich den "tenor" der medizin finden, wenn du dich auf kurts postings beschränkst.
eisenmangel, zinkmangel, etc. und die tatsache, dass pflanzliche stoffe nicht so hochwertig, sprich resorbierbar sind.

wenn du tatsachen akzeptieren willst, beschäftige dich mit deiner physiologie und deinem bedarf an fleisch.

liebe grüße.
ich

http://www.taekwondo-bammental.de/INF/sig2.gif
 
Re: was ist das?

Hi Ina,

ich schalte mich als ex-Veganer u. subkultureller Szenekenner :winke: jetzt auch mal in die Diskussion ein. Ich bin in meiner schönen Jugendzeit ebenfalls mit S.E. / H.C. aufgewachsen und fing an mich mit Vegetarismus/Veganismus, Tierschutz usw. auseinander zu setzen.
Irgendwann beginnt man die Dinge weniger idealistisch und stattdessen immer mehr differenziert zu betrachten und v.a. die bisherigen Beweggründe kritisch zu hinterfragen.
Doch wenn ich Vegetarier u.v.a. Veganer höre, welche ihren Lebensstil aus gesundheitlichen Gründen begründen, muss ich den Kopf schütteln, denn Fleisch ist nunmal Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung. Das ist nicht meine Meinung, sondern bewiesener Fakt!!! Vegetarismus aus ethischen Gründen ist selbstverständlich Ausdruck persönlicher Entfaltung und absolut o.k.!!!
Zwar esse ich heutzutage (bin 28. J. alt) auch ab und an Fleisch, aber ich bemühe mich auf artgerechte Haltung, auch hinsichtlich von "Tiertransporte" zu achten und bewusst einzukaufen, d.h. keine Wurstsch...ße ausm Supermarkt usw.
Ach ja, HC höre ich übrigends immer noch, aber nur wenige Sachen (Shai Hulud, Thursday usw.)

gruss, André
 
Re: was ist das?

Hallo Puk!

Also, ich verstehe die Logik, des ovo lacto Vergetarier, dass er essen von Tieren ablehnt, da ein Tier dazu getötet werden muß. Aber bei Eiern und Milch verstehe ich diese Einstellungen absolut nicht. Wenn du vegane Gedanken zu diesem Thema konsequent zu Ende verfolgst und alle Menschen diese Lebensart übernehmen, dann rottest du ganze Tierarten aus. Ganz einfach denn kein Landwirt hält sich Kühe und andere Tiere, wenn er nicht die Produkte die daraus gewonnen werden verkaufen kann. Übrigens empfehle ich dir mal einen Besuch auf einem echten Biobauernhof, auf dem es Tiere wirklich gut haben.

Zum zweiten ersuche ich dich auch bitte wenn du schon Lebewesen so großen Respekt entgegenbringst, bitte diesen auch Pflanzen entgegenzubringen. Du kannst doch diese armen Pflanzen nicht töten nur um zu überleben. Nein und auch Pflanzen der Früchte zum Verzehr bestimmt sind und die nicht sterben wen du sie isst sind keine Lösung, denn du trinkst ja auch keine Milch die ebenfalls zum Verzehr bestimmt ist.

Also du siehst, wenn du deine Gedanken bis zum bitteren Ende verfolgst, bleibt einem Veganer nichts anderes über als sich selber für die anderen Lebewesen zu opfern.

So aber jetzt Spaß beiseite. Bitte Bitte mach dich nicht unglücklich und komme wieder zu einer vernünftigen Ernährung zurück, bevor es zu spät ist. Wenn du erst mal eine ordentliche Essstörung hast, ist es unter Umständen zu spät.

Grüße

Ralf
 
Zuerst informieren, dann posten!

wer eine vegane ernährung ernsthaft als "gesund" einstuft bzw. eine solche propagiert, dem fehlen grundlegende kenntnisse über den stoffwechsel und hat keine ahnung in sachen ernährung. diese ist keine spielwiese für hardliner. du denkst, du seist zu alt, um dich als borniert bezeichnen zu lassen? aber deine aussagen hier lassen dich kaum älter als 16 erscheinen... du solltest endlich erwachsen werden, liebe puk, und dich im realen leben zurechtzufinden lernen. ich meine das ganz wohlwollend. eines tages wirst du einsehen, dass ich recht gehabt habe. nimm dir ein beispiel an andré. es ist nie zu spät, vernünftig zu werden - man hat dann mehr vom leben, glaub mir. sich unnötige einschränkungen aufzuerlegen, bereichert dein leben mit sicherheit nicht...

lg, kurt
 
Zurück
Oben