Hallo
nach paar Wochen mitlesen und Intensiver Archivstöberei melde ich mich jetzt mal zu Wort , in der Hoffnung auf den ein oder anderen ergänzenden Tip.
zur Person : ich bin M, 30 Jahre , 1,97m, 93 kg
"Quartalssportler" /phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif Ich habe es bisher einfach nicht geschafft länger als 6 Monate am Stück zu trainieren, habe es aber auch immer viel zu verbissen gesehen, seit ich das ganze lockerer sehe und nicht schon anfange frustriert zu sein wenn ich eine Trainingseinheit nicht wie geplant machen kann ist es zwar immer noch nicht konstant, aber ich habe statt Monaten (oder sogar 1-2 Jahre) Trainigspause nur noch maximal 6-8 Wochen in denen ich nichts mache. Immer noch nicht zufriedenstellend aber ich arbeite dran.
Ich mache 1-2x die Woche zu Hause Krafttraining (neuerdings, nach den Informationen die ich hier bekommen habe habe ich dank der Herren Trainer in den Studios in denen ich bisher trainiert habe immer im bereich von 12-20 Wiederholungen und 3-4 Sätzen pro Übung trainiert)
dazu gehe ich Laufen und fahre Rad (nur auf dem Ergometer)
Ziele : keine speziellen, einfach für alles gerüstet sein.
Wenn ich je in eine entsprechende Form komme habe ich vor einen Triahlon mizumachen (natürlich KEINE Ironman Distanz).
Worum es mir speziell geht im moment
Ich musste nach dem Suchen im Forum eingestehen das das was ich schon als "GA Training" angesehen habe VIEL zu kurz war (max 45 minuten), also habe ich angefangen daran zu arbeiten. Zuletzt 4x knapp 1 Stunde, gestern zum ersten mal mehr als 90 Minuten. War gleichzeitg das erste mal das ich mit Getränken auf die Reise gegangen bin (2x0,2l Wasser).
Bin soweit auch recht zufrieden aber trotzdem skeptisch
Waren 5 Runden in für meine Verhältnisse hügeligen Terrain, bin die erste Runde zu schnell angegangen (hatte Versucht den Laufstil auf längere Schritte umzustellen), habe mich aber dann gefangen und die folgenden Runden waren recht konstant (18,31 ; 19,03 ; 19,29 ; 19,26 ; 19,23). Die Strecke geht in der ersten Häfte grösstenteils bergauf, in der 2ten durchgehend bergab, allerdings konstant geringe Gefälle.
Höchster Puls war in jeder Runde an der gleichen Stelle, von 180 in der ersten bis zu 183 in der letzten. Auf dem Weg zurück ging der Puls jede Runde auf 155 und weniger zurück, in der ersten Runde sogar auf 145. Nach knapp 96 Minuten laufen und 2 minuten langsam gehen auf knapp 120 zurück. 2/3 der Zeit habe ich alle 8 Schritte geatmet, nur die lange Anstiegspassage alle 6 Schritte. Zum Glück keinerlei Probleme mit Gelenken, heute morgen nur kurz ein komisches Gefühl im linken Knöchel das sich nach ein paar Schritten wieder gelegt hat .
Für mich persönlich habe ich erstmal mitgenommen das ich beim nächstemal alle 4 0,2l Flachen mitnehmen werde und mir Maltodextrin besorgen werde, Trinken während des Laufens hat problemlos funktioniert, da hatte ich etwas Angst vorher
Meine Fragen dazu :
1. Ich befürchte das das ganze für mein geplantes GA Training viel zu intensiv war, wie seht ihr das?
2. Ich würde gerne mein Tempo zu einem "Lauf"-Temp entwickeln statt zu dahinzuschleichen, sollte ich besser ein intensives Training machen oder sind Einheiten wie die gestern auch ein Mittel dazu?
Ich bin schon sehr, SEHR langsam gelaufen (denke das war maximal 9 km/h, weiss es nicht genau weil ich diese Strecke noch nie gelaufen bin und nicht weiss wie lang sie ist).
(Wenn ich versuche schneller zu laufen geht mein Puls in Bereiche (über 180) die ich max 30-40 Minuten halten kann. Ich bin nicht sehr lauferfahren und wenn ich bei anderen lese wie sie ihr Tempo während des Laufen einschätzen und auch variieren können wenn der Puls nicht passt bin ich immer nur beeindruckt, ich hoffe da komme ich auch mal irgendwann hin.)
3. Sollte man GA Training in hügeligen Terrain meiden? (es sind keine wirklich steilen Steigungen in der Strecke gestern gewesen, aber dafür sehr lange spürbare)
ansonsten schonmal Danke an alle aktiven hier im Forum, die Zeit die ich hiermit Lesen verbracht habe hat sich wirklich gelohnt, vieles Falschwissen das sich im Laufe der Jahre angesammelt hatte wurde ausgemerzt und auch viele neue Erkenntnisse kamen dazu. *thumbsup*
nach paar Wochen mitlesen und Intensiver Archivstöberei melde ich mich jetzt mal zu Wort , in der Hoffnung auf den ein oder anderen ergänzenden Tip.
zur Person : ich bin M, 30 Jahre , 1,97m, 93 kg
"Quartalssportler" /phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif Ich habe es bisher einfach nicht geschafft länger als 6 Monate am Stück zu trainieren, habe es aber auch immer viel zu verbissen gesehen, seit ich das ganze lockerer sehe und nicht schon anfange frustriert zu sein wenn ich eine Trainingseinheit nicht wie geplant machen kann ist es zwar immer noch nicht konstant, aber ich habe statt Monaten (oder sogar 1-2 Jahre) Trainigspause nur noch maximal 6-8 Wochen in denen ich nichts mache. Immer noch nicht zufriedenstellend aber ich arbeite dran.
Ich mache 1-2x die Woche zu Hause Krafttraining (neuerdings, nach den Informationen die ich hier bekommen habe habe ich dank der Herren Trainer in den Studios in denen ich bisher trainiert habe immer im bereich von 12-20 Wiederholungen und 3-4 Sätzen pro Übung trainiert)
dazu gehe ich Laufen und fahre Rad (nur auf dem Ergometer)
Ziele : keine speziellen, einfach für alles gerüstet sein.
Wenn ich je in eine entsprechende Form komme habe ich vor einen Triahlon mizumachen (natürlich KEINE Ironman Distanz).
Worum es mir speziell geht im moment
Ich musste nach dem Suchen im Forum eingestehen das das was ich schon als "GA Training" angesehen habe VIEL zu kurz war (max 45 minuten), also habe ich angefangen daran zu arbeiten. Zuletzt 4x knapp 1 Stunde, gestern zum ersten mal mehr als 90 Minuten. War gleichzeitg das erste mal das ich mit Getränken auf die Reise gegangen bin (2x0,2l Wasser).
Bin soweit auch recht zufrieden aber trotzdem skeptisch
Waren 5 Runden in für meine Verhältnisse hügeligen Terrain, bin die erste Runde zu schnell angegangen (hatte Versucht den Laufstil auf längere Schritte umzustellen), habe mich aber dann gefangen und die folgenden Runden waren recht konstant (18,31 ; 19,03 ; 19,29 ; 19,26 ; 19,23). Die Strecke geht in der ersten Häfte grösstenteils bergauf, in der 2ten durchgehend bergab, allerdings konstant geringe Gefälle.
Höchster Puls war in jeder Runde an der gleichen Stelle, von 180 in der ersten bis zu 183 in der letzten. Auf dem Weg zurück ging der Puls jede Runde auf 155 und weniger zurück, in der ersten Runde sogar auf 145. Nach knapp 96 Minuten laufen und 2 minuten langsam gehen auf knapp 120 zurück. 2/3 der Zeit habe ich alle 8 Schritte geatmet, nur die lange Anstiegspassage alle 6 Schritte. Zum Glück keinerlei Probleme mit Gelenken, heute morgen nur kurz ein komisches Gefühl im linken Knöchel das sich nach ein paar Schritten wieder gelegt hat .
Für mich persönlich habe ich erstmal mitgenommen das ich beim nächstemal alle 4 0,2l Flachen mitnehmen werde und mir Maltodextrin besorgen werde, Trinken während des Laufens hat problemlos funktioniert, da hatte ich etwas Angst vorher
Meine Fragen dazu :
1. Ich befürchte das das ganze für mein geplantes GA Training viel zu intensiv war, wie seht ihr das?
2. Ich würde gerne mein Tempo zu einem "Lauf"-Temp entwickeln statt zu dahinzuschleichen, sollte ich besser ein intensives Training machen oder sind Einheiten wie die gestern auch ein Mittel dazu?
Ich bin schon sehr, SEHR langsam gelaufen (denke das war maximal 9 km/h, weiss es nicht genau weil ich diese Strecke noch nie gelaufen bin und nicht weiss wie lang sie ist).
(Wenn ich versuche schneller zu laufen geht mein Puls in Bereiche (über 180) die ich max 30-40 Minuten halten kann. Ich bin nicht sehr lauferfahren und wenn ich bei anderen lese wie sie ihr Tempo während des Laufen einschätzen und auch variieren können wenn der Puls nicht passt bin ich immer nur beeindruckt, ich hoffe da komme ich auch mal irgendwann hin.)
3. Sollte man GA Training in hügeligen Terrain meiden? (es sind keine wirklich steilen Steigungen in der Strecke gestern gewesen, aber dafür sehr lange spürbare)
ansonsten schonmal Danke an alle aktiven hier im Forum, die Zeit die ich hiermit Lesen verbracht habe hat sich wirklich gelohnt, vieles Falschwissen das sich im Laufe der Jahre angesammelt hatte wurde ausgemerzt und auch viele neue Erkenntnisse kamen dazu. *thumbsup*