Futter schwangerer Mäuse beeinflusst Fellfarbe des Nachwuchses

Polynomstapler

New member
Futter schwangerer Mäuse beeinflusst Fellfarbe des Nachwuchses

Durch Nahrungszusätze entstehen chemische Schalter im Genom der ungeborenen Mäuse


Nahrungsergänzungsmittel wie Folsäure können möglicherweise die Erbsubstanz ungeborener Kinder verändern. Das legen Versuche an Mäusen nahe: Amerikanische Wissenschaftler beeinflussten die Fellfarbe neugeborener Mäuse, indem sie die Nahrung der Mütter während der Schwangerschaft umstellten. Verantwortlich dafür sind bestimmte im Futter enthaltene Stoffe, die Gene in den ungeborenen Mäusen abschalten, schreiben die Forscher in der Fachzeitschrift Molecular and Cellular Biology (Bd. 23, S. 5293).

Nahrungszusätze wie Vitamin B12, Folsäure, Cholin und Betain werden vor allem schwangeren Frauen oft zur Ergänzung ihrer Ernährung empfohlen. Welche weitreichenden Folgen solche Zusätze für die ungeborenen Kinder haben können, konnten Rob Waterland und Randy Jirtle vom Duke Comprehensive Cancer Center in Durham in einer Studie an Mäusen eindrucksvoll belegen: Wurden trächtige Tiere mit ihrer normalen Kost gefüttert, war das Fell der Mäusekinder gelblich. Bekamen die Mütter dagegen zusätzlich die Nahrungsergänzung, hatten ihre Nachkommen hauptsächlich braunes Fell.

Die Forscher wollten diesem Phänomen auf den Grund gehen und überprüften die Erbsubstanz des Nachwuchses. Sie konnten keinen Unterschied in der Abfolge der DNA-Bausteine feststellen, der die unterschiedlichen Fellfarben erklärt hätte. Die Forscher fanden aber eine andere Veränderung der Erbsubstanz: An die DNA der Mäuse, deren Mütter mit den Vitaminen behandelt worden waren, hatten sich so genannte Methylgruppen angelagert. Diese chemischen Schaltermoleküle blockierten das für die Fellfarbe zuständige Gen und veränderten so das Aussehen der Mäusekinder.

Obwohl eine solche Veränderung nicht die Buchstabenabfolge des genetischen Codes ändert, kann sie weitreichende Folgen haben, erklären die Forscher. Die Anhängsel führen dazu, dass Gene nicht mehr abgelesen werden können. Das verändert den Stoffwechsel der Zelle, die damit bestimmte Eiweiße in geringerer Menge oder gar nicht mehr produziert. Da die Schaltergruppen während eines frühen Stadiums in der Embryonalentwicklung angebaut wurden, sind diese Folgen permanent und können sogar vererbt werden. Die Studie habe zum ersten Mal eindeutig gezeigt, wie Nahrungsmittel die Anlagerung solcher Methylgruppen verändern und damit die Nachkommen beeinflussen können, schreiben die Wissenschaftler.

Das Anlagern von Methylgruppen ist nicht auf einen bestimmten Bereich der Erbsubstanz beschränkt. Daher könnten solche Nahrungsmittelzusätze durch den Anbau von Schaltermolekülen auf der einen Seite positive Auswirkungen haben. Möglicherweise legen sie aber auch lebenswichtige Genabschnitte still und verursachen damit Krankheiten wie Krebs, Diabetes oder Autismus, warnen die Forscher.

Sehr interessant...
 
A

Anzeige

Re: Futter schwangerer Mäuse beeinflusst Fellfarbe des Nachwuchses
ich habe letztens bei pokemon gesehn, das die auf so einer insel waren und alle pokemon rosa waren, weil sie da so rosa beeren gegessen haben!

bedeutet das jetzt, diese zusätze die den müttern wärend der schwangerschaft gegeben werden, das kind gefärden?
die zusätze sollen die ernährung doch aber gesünder machen, wie kann dann sowas passieren?
 
Original geschrieben von -KING-RAGE-
bedeutet das jetzt, diese zusätze die den müttern wärend der schwangerschaft gegeben werden, das kind gefärden?
die zusätze sollen die ernährung doch aber gesünder machen, wie kann dann sowas passieren?

Tja, Fragen über Fragen. Ich habe das reingestellt, weil ich zeigen wollte, dass wir ne Menge noch nicht wissen. Gerade viele Bodybuilder schmeissen sich alles ein, von dem nach nicht gleich auf der Stelle tot umfällt. Dies bekräftigt mal wieder meine Grundhaltung bei Supplements (siehe z.B. Chromium): im Zweifelsfall strikt dagegen. Stattdessen sollte man es lieber mit der natürlichen (erprobten :)), gesunden Ernährung versuchen.
 
sagen wir mal eine MAMA isst nur Grünzeug... Spinat usw.

dann müsste ja

HULK draus entstehen oder nicht ? :D.
 
Original geschrieben von -KING-RAGE-
ich habe letztens bei pokemon gesehn, das die auf so einer insel waren und alle pokemon rosa waren, weil sie da so rosa beeren gegessen haben! ......

:rolleyes:

Original geschrieben von -KING-RAGE-
wenn man den ganzen tag in der butze hockt, ist man wohl oder übel zu solchen vergehn gezwungen! :D

:rolleyes: :rolleyes:


gruß

. : : nero : : .
 
Ist ja interessant, vorhin auf Pro7 ("avenzio") haben sie
gebracht, dass Mütter durch das Essen bestimmter
Nahrung die Haarfarbe ihres Nachwuches bestimmen
können...

Hmmm....ab die das mit den Mäusen irgendwie verwechselt
und gleich auf den Mensch bezogen haben ?

Mittagsfernsehen, typisch unseriös....:rolleyes:
 
What the fu**!!

Dann sollte meine schwangere Nachbarin besser aufhören ständig Negerküsse zu essen, sonst gibts bei der Geburt zoff mit dem Ehemann! :D
 
LOL... Vio, du hast es mal wieder geschafft, dass ich mich auf dem Boden rolle (ROFL) :D :D :D
 
@rubaff:

Is halt ne Krasse Nachbarschaft in der ich wohne........gibt allerlei lustige Sachen. .....
 
Ja die Gegend ist schon Hardcore :D Meine Mutter kommt aus Hof und hat hier in Berlin die halbe Stadt unter Kontrolle :D :D ;) :cool:
 
A

Anzeige

Re: Futter schwangerer Mäuse beeinflusst Fellfarbe des Nachwuchses
Zurück
Oben