Fußball: Neue Schuhe verantwortlich für mehr...

Zeus1

New member
Neue Schuhe verantwortlich für mehr Kreuzbandrisse

02.11.2003


Die neuen Hightech-Fußballschuhe sind nach Ansicht des Straubinger Knie-Spezialisten Heinz-Jürgen Eichhorn mit verantwortlich für die Häufung von Kreuzbandrissen in der Bundesliga. "Sie geben den Spielern zu viel Halt", erklärte er in der "Bild am Sonntag". Die neuartigen Stollen und Sohlen verhindern weitgehend ein Rutschen auf dem Rasen. "Die Muskulatur kann auf den plötzlichen Stopp nicht mehr angemessen reagieren", erklärte Eichhorn den Nachteil. "Das ist genauso, als wenn man im Dunkeln eine Treppe übersieht. Das gibt einen enormen Schlag."

Quelle: http://www.sportal.de/de/nncs/tnt_fussball/2003/11/02/31765.html
 
Da bin ich aber froh

lieber Zeus,

über 30 Jahre mit zum Teil "uralten" Tretern gespielt zu haben. Hatte jedenfalls nie einen Kreuzbandriss!:winke:
Gruß Rainer
 
Kann ich nicht ganz von der Hand weisen, ich seh´s bei uns im Verein, ich spiel seit ca. 4 Jahren mit ausgelatschte ProTouch und hatte noch nie Probleme, bei anderen, die neue Schuhe hatten traten aber schon vermehrt Knie- bzw. Hüftprobleme auf. Wär ne medizinische Untersuchung wert.
 
Re: Da bin ich aber froh

Ich hatte auch Asbach-Treter. Teilweise bekam ich die Stollen gar nicht mehr aus dem Gewinde. Ein Spiel werde ich aber nie vergessen: Wir pflegten unsere Heimspiele auf unserem schönen Rasenplatz auszutragen. Aus unerfindlichen Gründen aber mußten wir ein Spiel gegen Sossenheim auf unserem Hartplatz austragen, weshalb ich mich auch nicht in der Pflicht sah, Ersatzschuhe für den Fall der Fälle bei mir zu führen. Da lehrte mich also die Erfahrung: Stollen und Hartplätze vertragen sich nun einmal in der Praxis überhaupt nicht. Das nächste Mal spiele ich dann doch lieber barfuß... :winke:

LG,

René
 
Was mich aber eigentlich wundert: Die neueren Schuhe haben alle teils nur noch sechs oder sieben Stollen. Meine hatten wenigstens acht. Auch war die Länge der Stollen größer, als die heutiger Stollen. Gerade an der Länge hatte die FIFA ja "geschraubt", um Gefahren wie den "Unfall" von Ewald Lienen künftig auszuschließen.

Was mir aufgefallen ist: Manche Stollen gegenwärtiger Fußball schuhe sehen eher keilförmig (in Laufrichtung) aus. Dadurch hat man dann trotz verminderter Stollenanzahl wohl mehr Halt gegen die sogenannten Torsionskräfte. Ob das den Ausschlag gibt?

LG,

René
 
Ja, ich denke, das ist der Grund!

auch distorsionen im sprunggelenk werden meiner meinung dadurch häufiger werden.

gruß, kurt (hobbykicker mit alten lotto-tretern:winke:)
 
Für und wider Gummilangnoppen

Ich hab mittlerweile soviel Hornhaut an den Füssen, da spür ich die Stollen gar nimmer. Aber es geht wirklich nix über nen gepflegten Rasen, hab auch scho auf plätzen gepielt die mehr aus Sand und Humus bestanden als aus ner vernünftigen Grasdecke. Is halt teuer so ne Rasenpflege. Zurück zum Thema: Ich persönlich finde diese neuen "Gummi-Langnoppen" net schlecht, als Allwetterschuh betrachtet.
Hab es zumindest 120 Euro teuren Puma-Stollen-Schuhen zu verdanken, dass ich mir vor ca. 1,5 Jahren das rechte Sprunggelenk gebrochen habe ( Fuss wollte einfach nicht mitrutschen ). Alles in allem sind aber Fussballschuhe eh ein Thema für sich und sollte von medizinischer Sicht her vielleicht einer stärkeren Prüfung unterliegen. Mal abgesehen davon dass Fussball eh der Killergelenksport per excellence ist. Aber schön
 
Exoten

"Lotto-Treter" - früher zu meiner aktiven Zeit (90er) wollte ich auch stets ein paar exotische Fußballschuhe haben, also keine der etablierten Marken wie Adidas oder Puma. Allerdings waren die sündhaftteuer.

Damals entdeckten die kleineren Anbieter die Möglichkeit der Markenbildung, und insbesondere Nike, die bislang wenig mit Fußballschuhen gemein hatten, wollten den Profis weißmachen, daß man mit ihren Tretern von alleine um jedwede Mauer den Ball hauen könnte. Irgendwelche Noppen oder Streifen sollten das richten. Für einen Stürmer wie mich war das ein gefundenes Fressen. :winke:

LG,

René
 
Abbildung

Anbei ein Link auf ein Bild:

http://www.faz.net/s/RubFB1F9CD53135470AA600A7D04B278528/Doc~ED1CDA3DC3FB64A9C9CEF13C4B5DB7074~ATpl~Ecommon~Sdetail_image~Aimg~E1.html?back=/s/RubFB1F9CD53135470AA600A7D04B278528/Tpl~Eaktuell~Sdrehscheibe.html&btrg=/s/RubFB1F9CD53135470AA600A7D04B278528/Doc~ED1CDA3DC3FB64A9C9CEF13C4B5DB7074~ATpl~Ecommon~Scontent.html

Es ist nicht sehr präzise, aber beim Blick auf den Stollen des Schalker Spielers kann man ungefähr erkennen, wie die modernen Stollenschuhe ausgearbeitet sind, eben keilförmig.

LG,

René
 
Zurück
Oben