Funktionales Bodybuilding oder eher doch Calisthenics?

AlphaFury89

New member
Hallo zusammen,

erst einmal ein wenig zu meiner Person selbst, ich bin 28 Jahre jung und trainiere seit fast 10 Jahren an den Gewichten, bis heute in einem ganz konventionellem Gym an Maschinen und im Freihantel Bereich.

Wie man manchmal von Trends mitgerissen wird, habe ich in einer Box meiner nähe, einen Monat Crossfit ausprobiert und habe super viel an Erfahrung und Tipps von den Trainern mitgenommen. Ist natürlich auch so was komplett neues, da hier kein Einzelkämpfer Modus sondern im Team trainiert wird.

Jedenfalls back to Topic, ich habe durch den Probemonat wieder mein altes Feuer zum Training entdeckt was, verständlich nach fast zehn Jahren, einfach zu langweilig geworden ist. Ich schaue deshalb zurzeit nach Alternativen und würde euch gerne nach eurer Meinung UND Idealerweise nach eurer Erfahrung zu folgenden Themen fragen:

Sollte ich A: eher Funktionelles Bodybuilding betreiben ? Also auf dem Hypertrophy Pfad bleiben, mit einigen Anaeroben Übungsabfolgen ähnlich wie bei einem Zirkeltraining gepaart mit einigen Körperübungen und Gymnastik Dingen? Wer da jemanden empfehlen kann in Sozialen Netzwerken ich bin für jede Info dankbar, da ich mich hier auch fast komplett neu rein denken muss was Routinen und Übungen angeht. :confused:

Oder B: Ein Mischmasch aus Stärke Training und Calisthenics machen? Calisthenics Gedanken hatte ich schon seit geraumer Zeit, nach einigen Videos später auf Youtube könnte ich mich auch mit einer solchen Trainingsart anfreunden da es sehr "funktionell" aussieht und trainiert. Körperspannung hatte ich wirklich noch nie, also wären hier auch komplett neue Reize und mal ganz nebenbei sehen einige die das schon seit Jahren machen super Jacked aus :eek:

Wichtig sind mir eure Erfahrungswerte, selbstverständlich sollte im Vordergrund stehen, dass mir das Training wieder Spaß macht und genug Abwechslung bringt, auf der anderen Seite möchte ich Fitter als jemals zuvor werden und nicht nach 20 Minuten auf dem Laufband aus den latschen kippen wollen. Mein Ziel als solches ist es einen netten Body durch Spaß am Training zu erhalten, nicht unbedingt ein Masse Monster Body sondern lieber einen Definierten, an den man aber auch ableiten kann das Hyptertrophy mit im Spiel ist.

Ich bin offen für Tipps Meinungen und natürlich Fragen und danke euch ganz herzlich im Voraus !
 
Ganz ehrlich, ich seh den Unterschied zwischen A und B nicht. Beides liest sich wie eine mehr oder weniger geschickte Kombination aus klassischem Krafttraining und Crossfit. Bitte um Klärung.
 
Die Frage ist zwar schon etwas her, hoffe aber, dass dir diese Antwort immer noch helfen kann. Meiner Meinung nach verlierst du bei Calisthenics mehr Bauchfett. Dadurch, dass du bei fast allen Übungen auch deinen Bauch oder deinen Rumpf beanspruchst, sind Calisthenics-Übungen mit einem höheren Energieverbrauch verbunden, da du mehr Muskelgruppen auf einmal beanspruchst. Außerdem machst du am Anfang richtig schnell Fortschritte. Beispielsweise hälst du einen Handstand länger oder schaffst mehr Klimmzüge...Leider ist es durch die hohe Beanspruchung pro Übung sehr schwer Masse aufzubauen außer du isst wirklich sehr sehr viel. Aber für dein Herz-Kreislauf-System sind calisthenicsübungen besser. Falls du Masse aufbauen willst empfehle ich dir das Bodybuilding. Am besten trainierst du 2 Monate so und dann 2 Monate wieder mit Calisthenics . Am Ende solltest du aber das machen was dir am meisten Spaß macht und am meisten motiviert.
 
Zurück
Oben