Für Kurt/ Eine Kurze Frage/ Kniebeugen

Sandra2

New member
Für Kurt

Hallo Kurt,



du bist ja wirklich ein Experte und weisst wirklich gut Bescheid. Bist du Trainer, Arzt oder beides?

Ich habe nur eine ganz kurze Frage (du musst ja immer so viele beantworten):

Ich habe im Forum gelesen, dass Kniebeugen sehr gut für den Po sind. Leider kann ich die klassischen Kniebeugen nicht ausführen, weil meine Knie schon operiert wurden (u.a. Knorpelschaden).

Wirken für den Po auch Kniebeugen mit weit gekrätschten Beinen? Oder kannst du mir sonst einen guten Tipp geben? Übrigens bin ich auch auf der Suche nach einer guten Übung für die Hüfte!

Vielen Dank im voraus für deine Mühe.



Gruß

Sandra
 
Re: Für Kurt

hallo sandra,

zu deiner ersten frage: ich bin arzt (internist und sportarzt), betreue u.a. ein fitnessstudio und mach selbst seit über 20 jahren krafttraining (neben ausdauertraining).

zu deiner zweiten frage: auch mit operierten knie kann man kniebeugen machen (was, glaubst du, machen schirennläufer?). bei dir wurde offensichtlich ein knorpel"shaving", also eine arthroskopische glättung des gelenkknorpels wegen chondropathie durchgeführt. wichtig ist die technische ausführung der kniebeuge: erstens würde ich in deinem fall keine tiefe kniebeuge mehr machen, auch bei 80-90 grad trainierst du den po. zweitens solltest du das gewicht eher auf die ferse verlagern, nicht auf die fussspitze (also einen schönen "stockerlpopo", wie wir österreicher sagen, machen!). deshalb solltest du auch keinen fersenkeil verwenden, die knie dürfen nicht über die fussspitze hinausragen. bei breitem stand trainierst du auch die adduktoren sehr effektiv.

gruss, kurt



Sandra schrieb:

> Hallo Kurt,

>

> du bist ja wirklich ein Experte und weisst wirklich gut Bescheid. Bist du Trainer, Arzt oder beides?

> Ich habe nur eine ganz kurze Frage (du musst ja immer so viele beantworten):

> Ich habe im Forum gelesen, dass Kniebeugen sehr gut für den Po sind. Leider kann ich die klassischen Kniebeugen nicht ausführen, weil meine Knie schon operiert wurden (u.a. Knorpelschaden).

> Wirken für den Po auch Kniebeugen mit weit gekrätschten Beinen? Oder kannst du mir sonst einen guten Tipp geben? Übrigens bin ich auch auf der Suche nach einer guten Übung für die Hüfte!

> Vielen Dank im voraus für deine Mühe.

>

> Gruß

> Sandra
 
Re: Für Kurt

Hallo Kurt,

vielen Dank für deine schnelle und gute Beantwortung. Ich werde deinen Rat beherzigen.

Mit der Diognose bezüglich meines Knies liegts du schon fast richtig. Es musste u.a. auch noch die Patellasehne repariert werden und zwei Bänder sind mit einer kleinen Titanschraube verbunden.



Ich werde trotzdem meine Knienbeugen regelmäßig durchführen.



Dank nochmal

Gruß

Sandra
 
Re: Auf den Körper "hören"

liebe sandra,

wie gesagt - "höre" auf deinen körper, er gibt signale. wenn eine übung schmerzen verursacht, hinterfrage die übung bzw. deren ausführung. wie du die kniebeugen machen solltest, habe ich dir ja schon beschrieben (mit dieser ausführung kann man die druckbelastung auf das kniegelenk reduzieren und legt den schwerpunkt auf den po, was ohnehin günstig ist).

viel spass, kurt



Sandra schrieb:

> Hallo Kurt,

> vielen Dank für deine schnelle und gute Beantwortung. Ich werde deinen Rat beherzigen.

> Mit der Diognose bezüglich meines Knies liegts du schon fast richtig. Es musste u.a. auch noch die Patellasehne repariert werden und zwei Bänder sind mit einer kleinen Titanschraube verbunden.

>

> Ich werde trotzdem meine Knienbeugen regelmäßig durchführen.

>

> Dank nochmal

> Gruß

> Sandra
 
Zurück
Oben