Für Klaus :-))

Patrick1

New member
Hallo Klaus !



Schau Dir das mal an:



Myth: High-protein/low-carbohydrate diets are a healthy way to lose weight.



Fact: A high-protein/low-carbohydrate diet provides most of your calories each day from protein foods (like meat, eggs, and cheese) and few calories from carbohydrate foods (like breads, pasta, potatoes, fruits, and vegetables). People often get bored with these diets because they crave the plant-based foods they are not allowed to have or can have only in very small amounts. These diets often lack key nutrients found in carbohydrate foods.



Many of these diets allow a lot of food high in fat, like bacon and cheese. High-fat diets can raise blood cholesterol levels, which increases a person's risk for heart disease and certain cancers.



High-protein/low-carbohydrate diets may cause rapid weight loss--but most of it is water weight and lean muscle mass--not fat. You lose water because your kidneys try to get rid of the excess waste products of protein and fat, called ketones, that your body makes.



This is not a healthy way to lose weight! It overworks your kidneys, and can cause dehydration, headaches, and bad breath. It can also make you feel nauseous, tired, weak, and dizzy. A buildup of ketones in your blood (called ketosis) can cause your body to produce high levels of uric acid, which is a risk factor for gout (a painful swelling of the joints) and kidney stones. Ketosis can be very risky for pregnant women and people with diabetes.



By following a reduced-calorie diet that is well-balanced between carbohydrates, proteins, and fats, you will still lose weight--without hurting your body. You will also be more likely to keep the weight off.



Gruß Patrick
 
A

Anzeige

Re: Für Klaus :-))
weisst du wie viele studien dir die atkins fans..

präsentieren können,die das gegenteil behaupten????

diesmal hab ich noch gar nix checken lassen,beim letzten mal war das blutbild ausgezeichnet!!!

wie ich mich fühl weiss ich selber am ,besten,lol,sehr gut!schlechter atem???hat sich noch niemand beschwert,und wenn, who cares,bin ein rücksichtsloser mensch,würd ich mit knoblauch bekämpfen,lol!

ward auf die bilder!!!(aber bei den 1. 4wochen ist der unterschied natürlich nicht so sichtbar,da ich mit viel zu hohem körperfettanteil begonnen hab(laut kurt 24%)

happy weekend to everybody,klaus

PS:wem würdest du mehr trauen,einigen studien oder spiegel,waage und skinkaliper??????
 
Re: weisst du wie viele studien dir die atkins fans..

Hallo Klaus !

Mir ist das schon klar, dass man sich mehr auf sein eigenes Gefühl verlassen sollte und nicht auf studien.

Jedoch ist der fesundheitliche Nutzen einer fettarmen Ernährung auf jeden Fall bewiesen :))

Aber ist ja egal, wenn DU gute Erfolge erziehlst :))



Schönes Wochenende

Patrick
 
jedenfalls keine wissenschaftlich-seriösen!

erstens: atkins hat seine diät bzw. ihren erfolg nie wirklich wissenschaftlich untermauert, es gibt keine seriösen publikationen darüber, die "harte" daten liefert. die wahrheit ist vielmehr die, dass atkins ein guter geschäftsmann ist und dazu noch sehr PR-tüchtig... (aber nicht in angesehenen journals!)

zweitens: studien - sofern sie seriös nach wissenschaftlichen kriterien durchgeführt werden - liefern "harte daten" und objektive bzw. objektivierbare fakten. somit ist ihnen mehr zu "trauen" als der persönlichen erfahrung, die nur ein subjektives einzelergebnis, jedoch keine erkenntnis liefert.

gruss, kurt





klaus schrieb:

> präsentieren können,die das gegenteil behaupten????

> diesmal hab ich noch gar nix checken lassen,beim letzten mal war das blutbild ausgezeichnet!!!

> wie ich mich fühl weiss ich selber am ,besten,lol,sehr gut!schlechter atem???hat sich noch niemand beschwert,und wenn, who cares,bin ein rücksichtsloser mensch,würd ich mit knoblauch bekämpfen,lol!

> ward auf die bilder!!!(aber bei den 1. 4wochen ist der unterschied natürlich nicht so sichtbar,da ich mit viel zu hohem körperfettanteil begonnen hab(laut kurt 24%)

> happy weekend to everybody,klaus

> PS:wem würdest du mehr trauen,einigen studien oder spiegel,waage und skinkaliper??????
 
Re: weisst du wie viele studien dir die atkins fans..

und selbst da kann ich dir nicht zustimmen,vor allem nicht wenn du mit fettarm 10-15% meinst.wenn du 30 sagst,bin ich allerdings deiner meinung,lol(denn das gilt ja als fettarm...)
 
Re: weisst du wie viele studien dir die atkins fans..

lies dir das mal durch,das kommt einer 40/30/30 zusammensetzung recht nahe:Int J Obes Relat Metab Disord 1999 May;23(5):528-36

Randomized trial on protein vs carbohydrate in ad libitum fat reduced diet for the treatment of obesity.

Skov AR, Toubro S, Ronn B, Holm L, Astrup A

Research Department of Human Nutrition, The Royal Veterinary and Agricultural University, Copenhagen, Denmark.

OBJECTIVE: To study the effect on weight loss in obese subjects by replacement of carbohydrate by protein in ad libitum consumed fat-reduced diets. DESIGN: Randomized dietary intervention study over six months comparing two ad libitum fat reduced diets (30% of total energy) strictly controlled in composition: High-carbohydrate (HC, protein 12% of total energy) or high-protein (HP, protein 25% of total energy). SETTING AND PARTICIPANTS: Subjects were 65 healthy, overweight and obese subjects (50 women, 15 men, aged 18-55 y) randomly assigned to HC (n = 25), HP (n = 25) or a control group (C, n = 15). All food was provided by self-selection in a shop at the department, and compliance to the diet composition was evaluated by urinary nitrogen excretion. MAIN OUTCOME MEASURE: Change in body weight, body composition and blood lipids. RESULTS: More than 90% completed the trial. Weight loss after six months was 5.1 kg in the HC group and 8.9 kg in the HP group (difference 3.7 kg, 95% confidence interval (CI)(1.3-6.2 kg) P < 0.001), and fat loss was 4.3 kg and 7.6 kg, respectively (difference 3.3 kg (1.1-5.5 kg) P < 0.0001), whereas no changes occurred in the control group. More subjects lost > 10 kg in the HP group (35%) than in the HC group (9%). The HP diet only decreased fasting plasma triglycerides and free fatty acids significantly. CONCLUSIONS: Replacement of some dietary carbohydrate by protein in an ad libitum fat-reduced diet, improves weight loss and increases the proportion of subjects achieving a clinically relevant weight loss. More freedom to choose between protein-rich and complex carbohydrate-rich foods may allow obese subjects to choose more lean meat and dairy products, and hence improve adherence to low-fat diets in weight reduction programs.
 
Re: jedenfalls keine wissenschaftlich-seriösen!

bin ja kein fan von atkins,keine aufladephase....

aber es gibt schon einiges an studien....Loss of weight, sodium and water in obese persons consuming a high- or low-carbohydrate diet.

Rabast U, Vornberger KH, Ehl M

Isocaloric 5.61 mJ (1,340 kcal) formula diets involving the isocaloric exchange of fat and carbohydrate were fed to 21 obese persons selected for sex, height, and weight before the start of the treatment and distributed over three groups. The weight loss observed during the carbohydrate-restricted diets was significantly greater than during the high-carbohydrate diet. After 28 days of treatment the weight loss recorded on the high-carbohydrate diet was 9.5 +/- 0.7 kg, as compared to 11.4 +/- 0.7 kg (p less than 0.05) on the corn oil-containing diet and 12.5 +/- 0.9 kg (p less than 0.01) on the butter-fat-containing diet. The weight loss achieved was not dependent on the type of fat administered (saturated vs. polyunsaturated). When calculated cumulatively, sodium excretion during the first 7 days was significantly greater on the low-carbohydrate diet, whereas after 28 days the total amount of sodium excreted was highest on the high-carbohydrate diet. Potassium excretion during the low-carbohydrate diets was significantly greater for as long as 14 days, but at the end of the experimental period the observed differences no longer attained statistical significance. At no time did the intake and loss of fluid and the balances calculated therefrom show significant differences. From the findings obtained it appears that the alterations in the water and electrolyte balance observed during the low-carbohydrate diets are reversible phenomena and should thus not be regarded as causal agents of the different weight reduction.

PMID: 7332312, UI: 82133687







Comparative studies in obese subjects fed carbohydrate-restricted and high carbohydrate 1,000-calorie formula diets.

Rabast U, Kasper H, Schonborn J

45 obese subjects were fed a high-carbohydrate, relatively low-fat, or a low-carbohydrate, relatively high-fat 1,000-calorie (4.14MJ) formula diet. The diet provided for an isoenergetic substitution of 170 g of carbohydrates for 75 g of fat. Weight reduction up to day 30 was significantly higher in the subjects on the carbohydrate-restricted diet. There were no significant differences between the water and electrolyte balances. The mean total weight reduction achieved on the high-carbohydrate diet was 9.8 +/- 4.5kg with a mean daily weight loss of 298 +/- 80g, while the corresponding values on the carbohydrate-restricted diet were 14 +/- 7.2 kg and 362 +/- 91 g/day, respectively.

PMID: 662209, UI: 78200361
 
Re: jedenfalls keine wissenschaftlich-seriösen!

Hallo Klaus !



Ich denke schon, dass es studien gibt, welche belegen, dass eine Lowcarb-Diet gute Erfolge aufweisen kann, jedoch zweifele ich einfach mal an, dass es auch wissenschaftlich studien, wie Kurt sagt "harte Fakten" gibt, welche die gesundheitlichen Aspekte mit berücksichtigt und da liegt fettarm (30%!) weit vorne.

Den gesundheitlichen nachteil eine lowcarbsiet hat mein Vater zu spüren bekommen, er hat zwar keine bewusste Diet gemacht, jedoch war seine Ernährung sehr sehr fettreich ähnlich deiner Zusammensetzung...

Die Folge war, dass er jetzt am metabolischen Syndrom leidet. Wie gut dass er nicht mehr auf Insulininjektionen angewiesen ist. War er aber mal, und durch fettarme Ernährung ist er fast wieder auf normallevel zurückgekehrt. Da braucht es keine studie um zu beweisen, dass diese Ernährungsform (30%Fett) was gebracht hat.



Gruß Patrick
 
Re: jedenfalls keine wissenschaftlich-seriösen!

wenn du meine postings liest,wird dir auffallen,das ich eine diät mit 30% fett und 40%kh für optimal halte,zum abnehmen von allem ein drittel.

NOCHMAL:DIE KETOGENE DIÄT WIE ICH SIE MACH(BODYOPUS-DIET)WÜRD ICH NICHT ALS DAUERHAFTE ERNÄHRUNG IN ERWÄGUNG ZIEHEN;DAS IST EINE CRASHDIÄT MIT SEHR GUTER WIRKUNG..THATS IT!

und dein vater hat wahrscheinlich sehr viel fett mit vielen KH gegessen,das ist natürlich absolut schlecht!das hat mit ketodiät absolut nix zu tun!!!

grüsse,klaus
 
Re: jedenfalls keine wissenschaftlich-seriösen!

Hallo Klaus !



Nochmal zu der Ernährungsform von meinem Daddy. Der hat auch kaum KH gegessen, sondern eher nur den Käse oder nur die Wurst. Auf so viele KH kam er wirklich nicht. Ich denke mal, dass das bei jedem individuell verschieden ist, ob man dann zu hohen Blutfettwerten neigt oder nicht !



Gruß Patrick
 
Re: jedenfalls keine wissenschaftlich-seriösen!

es müssen nicht viele kh sein um NICHT in ketose zu kommen.ich glaub,die paranoia vor fett dadurch entstanden,weil man bei konsum von viel fett gleich auf unsummen von kcal kommt und wenn man auch KH dazu isst(ich ess anfangs weniger als 5g/tag!!)ist das dilemma fertig.ICH HAB NIE GESAGT,DAS ICH 70%FETT FÜR GUT HALTE!!!bei der keto-diät liegen die dinge vollkommen anders:um in ketose zu kommen,muss der blutzuckerspiegel sehr niedrig sein,also fallen KH mal flach umden energieverbrauch zu decken.geht man mit dem EW weiter rauf,sinkt der Blutzuckerspiegel nicht weit genug(oder nicht schnell genug,kommt auf die menge an).was bleibt ist halt fett...ICH WÜRDE ES FÜR ABSOLUT SCHWACHSINNIG HALTEN,BEI "NORMALER" ERNÄHRUNG 70%DER ENERGIE IN FORM VON FETT AUFZUNEHMEN!

ich denk,du missverstehst mich da manchmal...

cu,klaus
 
Re: jedenfalls keine wissenschaftlich-seriösen!

Hallo Klaus !



Ich verstehe dich schon. Es ist ja legitim bestimmte Makronährstoffe gg andere auszutauschen. Damit hab ich ja kein Problem, da ich mich so nicht ernähren muss :) Ich steh nicht so auf Fett!!



Aber wie kommst Du auf die Idee, dass durch eine erhöhung des Proteinanteil Deiner Nahrung, der BZ-spiegel nicht sinkt ???

Der BZ-spiegel sinkt immer nur bis zu einem bestimmten Bereich. Um das absacken zu verhindern wird das Hormon Glukagon ausgeschüttet, welches die Gluconeogenese in der Leber fördert um den BZ zu stabilisieren.

Ist längere Zeit keine Glucose mehr vorhanden werden aus AcetylCoA (2X) kaetonkörper gebildet, welche die Muskelzelle, als auch das ZNS verwerten.

Aber das sind alles theoretische spielerein :))



DIe Frage die sich stellt ist doch immer noch, warum Du mit dieser Ernährungsform so schnell Fett verlierst.

Poste doch bitte mal einen Essplan von Dir ???!!??



Gruß Patrick
 
Re: jedenfalls keine wissenschaftlich-seriösen!

bei zu hohem ew anteil werden aminos in glukose umgewandelt,besser gesagt zu viele aminos,der übergang in ketose dauert dann länger,weil eben der blutzuckerspiegelspiegel langsamer fällt.

warum man schneller fett abbaut? da bin ich mir nicht sicher...

1g fett hat 9kcal,1g ketonkörper 7kcal. ketonkörper können nicht in fett zurück verwandelt werden,man pinkelt sie raus(ich find,es ist ein amüsanter gedanke,lästiges fett auf diese weise loszuwerden;-)

frag mich allerdings nicht was mit der kaloriendifferenz passiert,würd mich auch interessieren..

ketose reduziert muskelkatabolismus,die umwandlung von aminos in glukose wird gebremst.das meiste glukagon wird in leber verbraucht,der rest erhöht indirekt die fettverbrennung(noradrenalinausschüttung...man fühlt sich auch ständig etwas aufgekratzt und mir ist immer recht heiss)

könnte doch sein,das durch den niedrigen insulinspiegel eine sehr starke lipolyse stattfindet und mehr fettsären in ketonkörper umgewandelt werden als eigentlich gebraucht werden,und diese verabschieden sich dann mit dem urin...

was ich heute gegessen hab:

shake mit 50g EW+25g leinöl+25gsonnenblummenöl (2x)

1steak,200g mit ca 40g kräuterbutter und etwas grünen salat.

1omelett mit 2eier, 15g öl, 30g salami und 25g emmentaler



zwischendurch ein paar walnüsse(ca 50g)



der plan sieht so aus:

5tage ohne Kh(soweit als möglich halt,bis übergang in ketose(check ich mit ketostix,bin nach ca 36h in der mitte der skala) praktisch 0,dann ca 20g am tag,zu mehr hab ich gar keine lust,will nur ab und zu salat zu gegrilltem..)

ab dienstag nacht keine KH,montag ca 2h vor training ca 50g kh um die ketonmaschine abzudrehen.das ziel bei diesem training ist es, die letzten reserven an muskelglykogen zu erschöpfen.dann folgt aufladephase mit ca 70%kh,20EW, 10F; 4500kcal/tag

aufladephase mach ich zwischen 36 und 48h lang.ess sehr oft dabei,anfangs einfache KH(bin eisern zu mir selbst,ich mag an sich nix süsses,lol),dann geh ich auf immer komplexere über.eigentlich sollte man auch in der nacht alle 2h essen,aber das is mir zu steil,werf mir nur einen carbodrink rein wenn ich pinkeln geh.kein obst,da fructose vorwiegend in der leber gespeichert wird und daher der blutzuckerspiegel langsamer abfallen würde,was wiederum übergang in ketose verzögern würde.zum schluss der aufladephase eine ladung traubenzucker zwecks blutzuckercrash.

dann halt das ganze von vorn,5t ohne Kh,2t aufladen.insulinsensitivität der muskeln nach ketose ist sehr hoch,aufladung führt zur überkompensation,was angeblich einen anabolen effekt haben soll(zellinnendruck,bla,bla,bla).auf jeden fall bin ich froh, nach 2t mit so vielen KH ein bisschen ruhe vor ihnen zu haben; meine ergebnisse deuten auf jeden fall auf die richtigkeit dieser idee mit der aufladung hin.

wie gesagt,weiss nicht ob das wirklich so läuft,aber es wirkt sehr gut.und es gibt sehr wohl seriöse studien,die die gesteigerte fettverbrennung mit einer ketodiät untermauern(die wirkung,nicht meine laienhafte erklärung;-),allerdings haben die nie eine aufladephase dabei.

das das ganze nicht jedermanns sache ist,ist mir vollkommen klar,aber mir machts spass.ach ja,durch die für eine diät recht hohe enrgiezufuhr gibts auch kaum einen jojo-effekt.werd das mal durchziehen,bis der stoffwechsel langsamer wird(hoffe dann auf ca 15%körperfett zu sein),dann 2wochen mit 3000kcal,40/30/30,na ja, und dann runter auf 10%,werde sehen was geht,aber ich geh davon aus,das es nicht möglich ist,in einem run von 25 auf 10% zu kommen.

als ich das erste mal die diät gemacht hab,hatte ich wesentlich mehr muskelmasse und ca 15% körperfett,da war es natürlich kein problem.

cu,klaus
 
"alter hut"!

diese arbeiten sind über 20 jahre alt (ein gewisser ingo janas hat sie mir in diesem forum schon vor mehreren monaten als "beweis" für das "funktionieren der "ketogenen diät" präsentiert, lol!)

abgesehen davon - dass man mit der glykogendepletion nicht wenig körperwasser verliert, scheint rabast et al nicht zu berücksichtigen. ein gewichtsverlust bedeutet noch lange keinen abbau von körperfett.

woher beziehst du eigentlich deine publikationen? offensichtlich nicht aus "MEDLINE". ich würde in zukunft nur mehr die arbeiten der letzten 5 jahre berücksichtigen.

hast du seriöse papars von atkins gefunden? du wirst sie vergeblich suchen...

gruss, kurt
 
"schicksal" der ketonkörper...

genau da liegt der hund begraben! es ist eben nicht so, dass beim stoffwechselgesunden die gebildeten ketonkörper so mir nix dir nix hinausgepinkelt werden. du schreibst ja selbst, dass sie 7 kcal an energie liefern - deiner aussage nach müssten sie energiefrei sein! aber selbstverständlich werden die ketonkörper auch weiter verstoffwechselt und dienen der energiegewinnung. nur im falle des fastens und des absoluten insulinmangels fallen so viele an, dass sie auch im harn ausgeschieden werden. ich glaube dir aber, dass auch im falle einer KH-freien diät ein teil der gebildeten ketonkörper im harn ausgeschieden werden, aber es sind sicherlich nicht so viele, wie du denkst. dass man sein körperfett einfach rauspinkeln kann, ist eine naive wunschvorstellung.

gruss, kurt
 
30% fettkalorien bedeutet fettarme kost!

ich wäre froh, wenn die leute nur 30% fettkalorien zu sich nehmen würden! der durchschnittsösterreicher kommt auf 50% und noch mehr...
 
du darfst nicht alles was ich sag..

so tierisch ernst nehmen,neige einfach dazu mich manchmal etwas drastisch auszudrücken.aber was passiert mit der kaloriendifferenz???was macht der körper mit den 2kalorien?? fällt da ein unverwertbares nebenprodukt an oder irgendwas in der richtung?

du musst zugeben,das es schon merkwürdig ist,mit so einer kalorienmenge überhaupt merkbar abzunehmen...

*ratlosschau*

klaus
 
woran erkenn ich als laie eine seriöse untersuchung?
 
A

Anzeige

Re: Für Klaus :-))
Zurück
Oben