Für die Frauen...

Lena

New member
Ich muss des armen Männern hier im Forum, die den verzweifelten Kampf führen, Frauen vom Krafttraining zu überzeugen, mal endlich tatkräftig unter die Arme greifen (Partick, Björn, Kurt,..) Patrick hat ja auch weiter unten gerade erst wieder verzweifelt festgestellt, dass die Mädels einfach nicht hören wollen. Vielleicht bringt ja die Stimme einer Frau ´was: Also, an die Mädels:

Ich bin ein wirklicher Ausdauer-Fan und gehe 4x/Woche laufen, Radfahren, Skaten o.ä. Aber nur das Krafttraining gibt dem Körper die wirkliche Form. Wenn ich im Studio Frauen sehe, die sich täglich auf den Ausdauergeräten quälen, muss ich doch immer wieder feststellen, dass deren Körper, auch wenn sie schlank sind, nicht wirklich mit dem Körper einer Frau mithalten können, die auch Krafttraining betreibt.

Bis vor zwei Jahren hatte ich noch das enorme Pensum von 4 Krafteinheiten/Woche. Das ist zeitlich jetzt nicht mehr möglich. Aber auch mit zwei intensiven Einheiten/Woche bleibt der Körper top in Form.

Außerdem ist das Krafttraining eine nicht zu unterschätzende Abwechslung im Fitness-Sport, hat also meiner Meinung nach einen entscheidenden psychologischen Aspekt. Also Mädels, ran an die Geräte und vergesst endlich das ewige Kalorienzählen!!!



Liebe Grüße, Lena
 
A

Anzeige

Re: Für die Frauen...
Und die Angst...

... vieler Frauen, nach einem Jahr Krafttraining auszusehen wie Arnold Schwarzenegger, ist ja zum Glück unbegründet - aber leider auch aus vielen weiblichen Köpfen nicht rauszukriegen.

Und wenn ich tatsächlich mal andere Frauen an den Geräten sehe, dann machen die allenfalls unendlich viele Wdh. mit geringem Gewicht - und warten vergeblich auf den erhöhten GU, den die Unmassen an neuen Muskeln dann bringen sollen ;-))



lg



Tabea



*dienureinmalinderwochekrafttrainingmacht*
 
Würde so eine Petition...

... sofort unterschreiben. Dann wäre es auch nicht mehr so voll in der Muckibude, weil die Leute nicht mehr 2 h und länger da rumhängen müssten!



lg



Tabea
 
Re: Und die Angst...

Hi Tabea,



> ... vieler Frauen, nach einem Jahr Krafttraining auszusehen wie Arnold

> Schwarzenegger, ist ja zum Glück unbegründet - aber leider auch aus vielen

> weiblichen Köpfen nicht rauszukriegen.



Wem sagst du das... Ich hab auch mal ne Freundin mit zum Training genommen. Sie wollte aber partout nicht ihre Brust trainieren, mit der Begründung, daß sie eh schon nicht so üppig ausgestattet sei und auf keinen Fall ihre Brust abtrainieren will. Jegliche logische Argumentation, daß es keine Spotreduction gibt, und daß durch eine kräftige Brustmuskulatur sogar "das Vorhandene" angehoben wird ;-) stieß auf taube Ohren.



Stattdessen hat sie sich dann doch lieber auf dem Stepper gequält, und den Rest des Tages über das anstrengende Training gejammert *g* Fazit: Nimm nie eine Frau mit zum Krafttraining ;-)



Gruß

Bortas
 
Re: Und die Angst...

Hallo Bortas,



Bortas schrieb:

>Fazit: Nimm nie eine Frau mit zum Krafttraining ;-)



Oder erst, wenn sie das Forum hier durchgearbeitet hat. Muss gestehen, dass ich früher auch immer erst endlos auf dem Stepper rumgehampelt bin, und angestrengt hab ich mich (wg. Arnold Schwarzenegger ;-)) auch nicht beim "Krafttraining".

Aber zum Glück ist man ja auch als Frau manchmal noch lernfähig und guten Argumenten zugänglich. Also gib die Hoffnung nicht auf :)))



lg



Tabea
 
Jau! mich auch!

ich brauch 'eh noch jemanden der mir bei negativen Wdh. "die Stange hält"... (aber mal sehen, vielleicht schaff ichs ja mal meinen süßen ins studio zu zerren (ein echter "geek") aber da muss ich wohl erst noch ein bisschen stärker für werden ;-))))
 
klar nehm ich euch mit...

...müßt nur nach Neuss kommen ;-)



Achja, Geek und Krafttraining schließt sich nicht aus, spreche da aus eigener Erfahrung ;-) Unser Hermann kann das übrigens auch bestätigen ;-)



Gruß

Bortas
 
Sowas...

...ich bin dieses WE in Neuss... (aber wahrscheinlich will mein Schwesterherz mich lieber für sich haben...)

apropos geek: er ist tatsächlich noch in einem Studio angemeldet. Aber die sind vor ca. einem Jahr umgezogen, und er hat vergessen wohin...

lg,

Sabine
 
was heißt hier Arnold Schwarzenegger....

....für mich wären die 100 und 200m Sprinterinnen (die,die man bei Eurosport so sieht;)) schon Abschreckung genug.

Die sind doch hoffentlich alle gedopt, oder?



vg

katja
 
Re: was heißt hier Arnold Schwarzenegger....

Katja schrieb:



> Die sind doch hoffentlich alle gedopt, oder?



Das hoff ich auch ;-))

Außerdem ist deren Hauptberuf ja auch der Sport, ich hingegen muss wie viele Geschlechtsgenossinnen mein Geld auf andere Art und Weise verdienen, sprich mir im Büro den A... breitsitzen und ihn in meiner Freizeit wieder verkleinern ;-))



lg



Tabea
 
Re: Aber...

> Reicht ein "Bodytoning" oder ein "Bauch, Beine, Po" nicht auch aus?



Zeitverschwendung...



> Ich finde nämlich Krafttraining so was von saumässig langweilig...



Tja, ist halt Ansichtssache. Mir machts Spaß, dafür find ich Ausdauertraining zum einschlafen langweilig. Krafttraining ist wenigstens abwechslungsreich.



> (vor allem wenn man 3*15 Wiederholungen machen muss).



Nimm mehr Gewicht und mach 2*8 Wdh ;-) 15 geht ja schon fast in Richtung Kraftausdauer.



Gruß

Bortas
 
Unter Krafttraining ...

... versteh ich persönlich nicht 3*15 Wdh. (das wäre mir auch langweilig), sondern ich mach (nach einigen ganz leichten "Aufwärmern") so ca. 3*8 Wdh., aber mit einem Gewicht, bei dem ich mir sicher sein kann, dass spätestens bei der 9. Wdh. nix mehr geht, d.h., dass mein hinter mir stehender Partner mir z.B. die Hantelstange dann abnehmen muss, weil sie sonst wohl auf meiner Brust zu liegen käme, was nicht so angenehm ist.

Zum Abschluss mach ich einen Satz mit so wenig Gewicht, dass ich zügige 30 Wdh. schaffe. Langweilig ist DAS nicht. Früher, als ich auch im Bereich von 3*15 Wdh. mit einem so niedrigen Gewicht "trainiert" habe, dass ich nicht mal auf die Atemtechnik achten musste, hab ich mich auch gelangweilt.



Probier also einfach mal mit weniger Wdh. technisch sauber mehr Gewicht zu bewegen! Dann kommt garantiert Freude auf ;-)))



(Und - falls Dich das betrifft - beherzige Andreas` Spruch:

"Wer mehr als eine Stunde im Studio verbringt, trainiert nicht, sondern pflegt Kontakte!")
 
Re: Unter Krafttraining ...

Hallo Tabea, darf ich fragen wie alt du bist? Beim vielen Lesen in eurem Forum kapier ich so allmählich, was es mit dem richtigen Krafttraining auf sich hat. Wieviel Sätze machst du mit dem hohen Gewicht? Kommt das für mich mit 47 Jahren auch in Frage. Ich gehöre zu denen, denen man diese "Hampelei" mit 2O-25 Wiederholungen empfohlen hat. Ich fühle mich nicht ernstgenommen. Ich habe nur ein einziges Ziel, mein Gewicht bei 172 cm auf 63 bis 65 kg halten und meinen GU erhöhen. Fast vier Jahre laufe ich auf der Ausdauer- bzw. Fettverbrennungspuls-Welle, um meinen diäterlahmten Stoffwechsel wieder zu aktivieren. Ihr seid die ersten, die die richtigen Antworten haben, nur weiss ich noch nicht so richtig es umzusetzen. Angeblich soll für mich Bodypump das beste sein.

Tabea schrieb:

> ... versteh ich persönlich nicht 3*15 Wdh. (das wäre mir auch langweilig), sondern ich mach (nach einigen ganz leichten "Aufwärmern") so ca. 3*8 Wdh., aber mit einem Gewicht, bei dem ich mir sicher sein kann, dass spätestens bei der 9. Wdh. nix mehr geht, d.h., dass mein hinter mir stehender Partner mir z.B. die Hantelstange dann abnehmen muss, weil sie sonst wohl auf meiner Brust zu liegen käme, was nicht so angenehm ist.

> Zum Abschluss mach ich einen Satz mit so wenig Gewicht, dass ich zügige 30 Wdh. schaffe. Langweilig ist DAS nicht. Früher, als ich auch im Bereich von 3*15 Wdh. mit einem so niedrigen Gewicht "trainiert" habe, dass ich nicht mal auf die Atemtechnik achten musste, hab ich mich auch gelangweilt.

>

> Probier also einfach mal mit weniger Wdh. technisch sauber mehr Gewicht zu bewegen! Dann kommt garantiert Freude auf ;-)))

>

> (Und - falls Dich das betrifft - beherzige Andreas` Spruch:

> "Wer mehr als eine Stunde im Studio verbringt, trainiert nicht, sondern pflegt Kontakte!")



Tabea schrieb:

> ... versteh ich persönlich nicht 3*15 Wdh. (das wäre mir auch langweilig), sondern ich mach (nach einigen ganz leichten "Aufwärmern") so ca. 3*8 Wdh., aber mit einem Gewicht, bei dem ich mir sicher sein kann, dass spätestens bei der 9. Wdh. nix mehr geht, d.h., dass mein hinter mir stehender Partner mir z.B. die Hantelstange dann abnehmen muss, weil sie sonst wohl auf meiner Brust zu liegen käme, was nicht so angenehm ist.

> Zum Abschluss mach ich einen Satz mit so wenig Gewicht, dass ich zügige 30 Wdh. schaffe. Langweilig ist DAS nicht. Früher, als ich auch im Bereich von 3*15 Wdh. mit einem so niedrigen Gewicht "trainiert" habe, dass ich nicht mal auf die Atemtechnik achten musste, hab ich mich auch gelangweilt.

>

> Probier also einfach mal mit weniger Wdh. technisch sauber mehr Gewicht zu bewegen! Dann kommt garantiert Freude auf ;-)))

>

> (Und - falls Dich das betrifft - beherzige Andreas` Spruch:

> "Wer mehr als eine Stunde im Studio verbringt, trainiert nicht, sondern pflegt Kontakte!")



Tabea schrieb:

> ... versteh ich persönlich nicht 3*15 Wdh. (das wäre mir auch langweilig), sondern ich mach (nach einigen ganz leichten "Aufwärmern") so ca. 3*8 Wdh., aber mit einem Gewicht, bei dem ich mir sicher sein kann, dass spätestens bei der 9. Wdh. nix mehr geht, d.h., dass mein hinter mir stehender Partner mir z.B. die Hantelstange dann abnehmen muss, weil sie sonst wohl auf meiner Brust zu liegen käme, was nicht so angenehm ist.

> Zum Abschluss mach ich einen Satz mit so wenig Gewicht, dass ich zügige 30 Wdh. schaffe. Langweilig ist DAS nicht. Früher, als ich auch im Bereich von 3*15 Wdh. mit einem so niedrigen Gewicht "trainiert" habe, dass ich nicht mal auf die Atemtechnik achten musste, hab ich mich auch gelangweilt.

>

> Probier also einfach mal mit weniger Wdh. technisch sauber mehr Gewicht zu bewegen! Dann kommt garantiert Freude auf ;-)))

>

> (Und - falls Dich das betrifft - beherzige Andreas` Spruch:

> "Wer mehr als eine Stunde im Studio verbringt, trainiert nicht, sondern pflegt Kontakte!")
 
Re: Meine Meinung dazu..

Also ich seh das so:

Ich find es gut, wenn Frauen Krafttraining machen und ich finde es ganz und gar nicht abschreckend wie die 100m oder 200m Sprinterinnen aussehen, ok ein bissal weniger Muskeln sind auch ok.

Ich (m) ;) mache Ausdauer und Krafttraining. Soll heißen, dass ich weder aussehen möchte wie Arnold noch wie Hanni. Und das denke ich ist auch für jede Frau ok. Keine Bodybuilderin, aber auch keine Christina Aguilera..



Und eine Frage an die Damen:

Wieviel Kilo schafft ihr beim einarmigen Hanteltraining?

Gruß
 
Peinlich, aber...

Andre schrieb:

>Und eine Frage an die Damen:

> Wieviel Kilo schafft ihr beim einarmigen Hanteltraining?



...etzt muss ich mich doch noch als "echte" Frau outen und ein paar Vorurteile bestätigen: Ich hab keinen blassen Schimmer, wie schwer die Freihanteln sind, die ich benutze, ich achte nur drauf, dass sie alle paar Wochen etwas größer sind (die liegen bei uns in der Muckibude halt so reihenweise fertig zusammengebastelt rum). Ich versprech aber, beim nächsten Mal mal auf die Gewichtsangabe zu gucken. Jetzt interessiert es mich auch, wie viel ich da schaffe. (Beim Bankdrücken z.B. weiß ich deshalb, wieviel ich schaffe, weil ich da ja die Scheiben selbst draufmontieren muss.)



lg



Tabea
 
Ich bin...

liebe Biene, genau dreißig Jahre alt. Für genaue Trainingsempfehlungen sind Thomas und Kurt und andere bestimmt bessere Ansprechpartner als ich (oder sonst über die Suchfunktion mal zu "Ganzkörpertraining" und "Abwärtspyramide" die Postings der Fachleute hier lesen). Das was ich da oben geschrieben habe, ist nur die Essenz, die ich für mich persönlich bisher da rausgezogen habe. Ich habe es v.a. deshalb hier mal gepostet, weil mir das Krafttraining, seit ich es "forumsmäßig" umgestellt habe, nicht nur physisch mehr bringt, sondern weil es seitdem überhaupt nicht mehr langweilig ist.

Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass es irgendwelche Gründe gibt, warum man nicht auch mit 47 Jahren so trainieren sollte.



lg



Tabea
 
Will dem sanft widersprechen..;-)

Ich gehe nie in´s FC, mache nur Outdoor-Aktivitäten (laufen, MTB, skaten, schwimmen, alpin - stürme Gipfel mit Stockeinsatz, Basketball.....) und habe sehr wohl einen sehr gut geformten Körper....ich BRAUCHE daher keine Geräte, denn die Muskeln KANN frau auch anders trainieren, und ein wesentlicher Faktor fehlt total: die NATUR nebenbei genießen...sehen, riechen, spüren... ;-))

Nix für Ungut ;-)

Liebe Grüße, Brigitte.
 
A

Anzeige

Re: Für die Frauen...
Zurück
Oben