Mein erstes Auto ('83 )war ein alter Ford Taunus 1.6, der zwar nicht schnell (ca. 140 km/h), dafür sehr durstig (ca. 18 l/100 km) war!

Nach ungefähr 4 Wochen hab' ich ihn verkauft, da er mich finaziell fast ruiniert hat. Danach folgten Manta A, Manta B, Ascona, usw. Meine Versicherung kam teilweise ins Schleudern, weil ich die Autos zeitweise schneller wechselte, als die Rechnungen bei mir ankamen.

Ab '86 fuhr ich knapp vier Jahre ein Golf GTI Cabrio. 1990 kaufte ich mir einen Honda CRX ED9, dem ich heute noch nachtrauere, denn im November 91 "starb" er den Unfalltod. Nach einigen günstigen "Schrottkisten" hab' ich mir 'nen Peugeot 205 GTI 1.9 zugelegt und kann im Gegensatz zu den negativen Meinungen zu "Franzosen" im Thread nur Gutes berichten. In 4 1/2 Jahren musste ich nur 'ne neue Batterie und eine Lichtmaschine tauschen! Als sich dann Nachwuchs ankündigte, hab ich den 205er verkauft und mir 'nen Opel Omega A Caravan zugelegt, denn vom Platzangebot ist der fast unschlagbar (höchstens noch Volvo V70). Demnächst werd' ich aber wohl wieder auf was kleineres wechseln, denn mittlerweile brauchen wir den Kinderwagen nicht mehr und der riesige Kofferraum ist für nur einen Hund doch etwas überdimensioniert!
Wenn ich genug Kohle hätte, würde ich mir 'nen Porsche 996 Turbo, Ferrari 550 Maranello oder 'nen Ferrari 360 Modena zulegen!

Das wird aber wohl noch ein wenig dauern.

Vielleicht kann ich meine Frau ja dazu bewegen, daß wir uns 'nen Wrangler 4.0 zulegen, aber z.Zt. ist sie davon noch nicht so begeistert.
v.H.
P.S. @HIEHL
Wie schafft man es, in 2 Jahren 3 mal den Lappen abzugeben?
