Frühstück vor oder nach dem Sport ?

Anonym

New member
Mich interessiert, ob es für die die Fettabnahme hilfreicht ist vor dem Frühsport auf das Frühstück zu verzichten ? Greift der Körper dann gleich auf die Reserven zurück ?

Beste Grüße
Rüdi
 
hallo - es ist ratsam mindestens 50 % - maximal 75 % der verbrauchten energie nach dem sport wieder zuzuführen, um sicherzugehen, daß der körper nicht "zu speichern" beginnt und die fettreserven angezapft werden..l.g. siggi
 
Hallo Rüdi.

Die Frage hat mich jetzt auch mal interessiert und ich hab mal etwas in der Suchfunktion geblättert.

Es gab in der Vergangenheit schon einige Fragen zum Thema wann darf ich genau was essen. Die Grundaussage der Antworten die ich gelesen habe ist folgende:

Frühstücke vor oder nach dem Sport wie es dir gefällt. Du mußt dich wohlfühlen!

(Manche Leute kommen ja ohne Frühstück erst garnicht in die Gänge) :) Wenn du dafür sorgst das deine Energiebilanz unterm Strich negativ ist (die Reserven also angezapft werden) solltest du deinem Ziel die Pölsterchen schrumpfen zu lassen langsam näher kommen.

Wenn du dich anmeldest kannst du dir ja mal die älteren Postings von Kurt, Bortas usw. ansehen. Sie helfen dir sicher noch weiter.

Alle Nachrichten, Alle Foren, Stichwort Frühstück & Sport & Energie.

LG Greg
 
Egal...

der Körper nimmt immer dem Umweg über den Speicher. D.h. er wird die Energie in Form von Fett gespeichert und dann entsprechend wieder abegegeben.

Ißt man vorher wird der Fettanteil erhöht und beim Sport wieder entnommen. Oder es wird erst entnommen und anschließend durch das essen wieder aufgefüllt.

mfg
Hermann
 
Essenszeitpunkt

Hallo,

ich will nochmal die wichtigsten Punkte zu diesem Thema zusammenfassen:

1) Wann Du isst, spielt in der Tat keine Rolle. Ich würde nicht empfehlen, mit vollem Magen direkt nach dem Frühstück zu sporteln. Vielleicht eine Scheibe Weißbrot oder eine Banane vorweg essen, wenn Du ganz ohne Frühsctück nicht in die Gänge kommst.
2) Die Reserven werden rund um die Uhr angezapft. Der Zeitpunkt der Nahrungsaufnahme spielt mit Blick auf den etwaigen Auf- und Abbau von Fett keine Rolle. Es spricht nichts dagegen, den Appetit über den Essenszeitpunkt entscheiden zu lassen.
Gruß,
Thomas
 
Zu diesem Thema gab es vor kurzem einen Artikel in der Zeitschrift "Sports Care", die wird zwar von Dr. Loges gesponsert ist aber an sich als seriös anzusehen.
Da wurde darauf hingewiesen, das auch Kaffeetrinken vor dem Taining eine hervorragende lipoytische Wirkung besitzt, d.h. es erhöht die freisetzung der freien Fettsäuren, und steigert somit indirekt deren Abbau. Das Hungergefühl kann nach Kaffeegenus hinaus geschoben oder verdrängt werden.

Die Enzyme für einen erhöhten Umsatz der freien Fettsäuren werden aber durch Coffein allein nicht erhöht.

Hierfür taugt nur das aerobe Ausdauertraining. Morgens vor dem Frühstück nach einer Tasse Kaffee und einem Glas Apfelsaftschorle ist ein 30 bis 40-minütiges Ausdauertraining in geringer Intensität ein optimales Fettstoffwechseltraining für Fitnesssportler. In diesem Sinn, los gehts. Heiko.
 
Etwas unglücklich formuliert...

Hallo Claus!

Da es hier um die Fettreduzierung ging habe ich mich wohl etwas "pauschal" ausgedrückt.

Ich wollte nur deutlich machen, dass es egal ist ob ich erst auch einer Wasserflasche trinke, sie dann auffülle, oder sie erst auffülle und dann trinke. Das "Niveau" welches letztendlich dabei heraus kommt ist das gleiche.

mfg
Hermann
 
Re: Frühstück vor oder nach dem Sport ? (Kaffee)

Hallo,

das bedeutet doch aber letztlich nur, dass man vor dem Sport eine Tasse Kaffe trinken sollte, nicht aber wann man das Essen zu sich nehmen soll (?)

Gruß
Rüdi
 
diese Empfehlungen sind Nonsens!

hallo heiko, ich hoffe, du weißt das auch! hier wird wieder einmal fettabbau mit fettverbrennung gleichgesetzt. wenn es um ein fettstoffwechseltraining geht, ist nur die einsprechende energieflussrate und damit die richtige belastungsintensität entscheidend und nicht, was ich vorher gegessen oder getrunken habe.

niemand soll die "hervorragende lipolytische wirkung" von kaffee vor dem training überbewerten

(abgesehen davon, dass dadurch der energieverbrauch auch nicht gesteigert wird) und noch weniger den apfelsaft als "fatburner". und dass 30-40 min dauer den fettstoffwechseltraining optimal trainieren, ist auch ein gerücht.
gruß, kurt
 
Zurück
Oben