Frontheben bzw. Frontdrücken???

Hi ich habe mal ne frage. ich spiele mit dem gedanken frontdrücken bzw. heben in mein schulterprogramm einzubauen. aber da es ja größtenteils den vorderen delta beansprucht habe ich da bis jetzt so meine bedenken, da sie ja am bruttag durchs bank insbesondere schrägbankdrücken trainiert werden. ich trainere mittwochs brust und freitags schulter. ich frage mich nur ob der vordere deelata genug zeit hat sich zu erholen oder soll ich wiefolgt mein schulterprogramm bestehend aus seitheben und nackendrücken ohne frontdrücken weitermachen??


mfg crusader
 
ich brauche nur ganz schnell eine antwort. eine reicht auch aus. ich wollte nämlich gleich ins studio. schultern sind ja heute dran.
wäre sehr dankbar für eine rasche antwort.

mfg crusader
 
Trainiere einfach folgendermaßen:

Brust:
FBD 3
Fliegende mit Teilausf. 2
Butterfly innenrot. inneren 45° 2

Schulter, wenn dir der vordere Delta wichtiger ist.

Frontdr. 3
Seitheben liegend 2
Frontheben 2
(vorgeb. Seitheben 2)

schulter, wenn dir der mittlere wichtiger ist.

Nackendr. 3
Seitheben liegend 2
Seitheben 2
rev Flys Maschine innenr. 2)

Viel Spaß dabei!
 
kleiner Nachtrag:

Das von dir angesprochene Problem ist ein grundsätzliches hoher Splittzahlen. Die meisten Muskeln haben bei Übungen anderer Muskeln eine nicht zu verachtende synergistische oder stabilisierende Funktion. Hierdurch kann die Superkompensation beeinträchtigt oder sogar vollkommen vereitelt werden. Wenn du dieses Problem grundsätzlich hast (es kann sogar zu Musklekater in Synergisten kommen), solltest du dringend deine Splittzahl verkleinern.
 
würde frontHEBEN nicht zusätzlich machen.die vorderen deltas werden echt schon genug belastet.(grundsätzlich)diese neigen auch sehr schnell zum verschleiss und übertraining.
nur leute die akut da eine schwäche haben oder probs würde ich zu separat frontheben raten.

frontdrücken ist o.k.!
 
Zurück
Oben