Frieden mit der Genetik schließen

cat1

New member
Hallo,

erstmal vielen Dank an das Forum. Seit ein paar Monaten lese ich hier fleissig mit und poste inzwischen auch ein bisschen selber. Ich habe hier ziemlich wertvolle Tipps bekommen.
Eigentlich habe ich mit dem Sport angefangen, um abzunehmen, hat auch geklappt. Von 63kg im Anfang Januar auf 58 jetzt (bei 1.64) Klar würde ich das ganze noch gern optimieren, aber ich mag mich wieder ganz gern. Mein Körper ist bis auf den typisch weiblichen Hüftspeck, ganz schön straff geworden und was viel wichtiger ist meine ständigen Kopfschmerzen sind weg. Inzwichen komme ich ohne Sport nicht mehr aus und fühle mich viel wohler. Das ist wichtiger als die Speckrollen.
Als ich neulich in einer In-Botique war, um mir eine Hose zu kaufen, waren alle zu lang. Als ich nch kürzeren Hosen fragte, schaute mich die Verkäuferin mitleidig an und meinte die wären an die Bund weiten angepaßt. Früher hätte ich einen Komplex gekriegt. Heute habe ich nur einen Blick auf den Hungerhaken von Verkäuferin geworfen und habe mich gefragt wieso ich diesem Ideal so lange nachgejagt bin. Die fällt ja bei jedem Windstoss um.

Ok jetzt bin ich etwas abgeschweift.
Ich wollte nur sagen, Mädels eßt vernünftig macht Sport , dann macht Ihr das beste aus dem was Euch die Gene mitgegeben haben und eifert nicht überzogenen Idealen nach.

Gruss

cat
 
A

Anzeige

Re: Frieden mit der Genetik schließen
Gratulation!!!

Hallo Kätzchen :)!

Alle Achtung für deinen Erfolg. Abnehmtechnisch und Selbstbewußtseintechnisch. Ich kann es verstehen, wenn man etwas kaufen möchte, aber die blöden Ideale nicht erfüllt. Entweder man läßt sich darauf ein, bekommt einen Komplex und entwickelt Zwangsstörungen oder aber man scheißt auf die Ideale, lernt, sich selbst zu lieben und bemittleidet andere, die sich ersterem verschrieben haben (Ideale nacheifern). Es scheint heutzutage keiner mehr ein Individuum sein zu wollen. Alle sehen sie doch gleich (dürr) aus.

Mach weiter so.

Björn
 
Danke

Ich werde auf jeden Fall weiter machen, da der Sport gut für mich ist. Aus mir wirde nie eine Supersportlerin werden, aber darum geht es auch nicht. Natürlich freue ich mich auch über jeden positiven Effekt den das ganze für die Figur bringt, aber es ist nicht mehr der Hauptzweck.
Wir Frauen machen einfach den Fehler, zu glauben das Männer nur Hungerhaken mögen. Mein Freund mag mich jedenfalls so wie ich bin und ein guter freund meinte , es gibt nichts abtörnenderes, als eine Frau zum Essen einzuladen und sie bestellt einen Salat ohne Dressing und ein Wasser.
Die Gesellschaft ist in der Hinsicht auch wirklich krank, wenn sich viele Menschen mit guter Figur fett vorkommen, weil Untergewicht als Schönheitsideal vermittelt wird.

cat
I
 
Bitte :)

Wir Frauen machen einfach den Fehler, zu glauben das Männer nur Hungerhaken mögen.
Ich glaube, Frauen machen keinen "Fehler", sie wollen - wie alle Menschen - Anerkennung und Liebe. Leider wird in den Medien vermittelt, daß all dies erst kommt, wenn man den (zweifelhaften) Idealen entspricht.

Mein Freund mag mich jedenfalls so wie ich bin
Prima.

es gibt nichts abtörnenderes, als eine Frau zum Essen einzuladen und sie bestellt einen Salat ohne Dressing und ein Wasser.
Ha ha, ja das stimmt :)!
 
Weiß ich nicht :)

Hallo!

Ich weiß nicht, was ich nun schreiben soll. Achso, erstmal danke für das Kompliment :)

Na ja, ich hab halt die gleichen Erfahrungen bezügl. Zwangsstörungen gemacht, wie viele Frauen - deswegen weiß ich von dem innerlichen Druck, einem gewissen Ideal nacheifern zu wollen.

Aber wenn sie alle so wären, wäre ich kein Idividuum mehr, das fände ich schade :)

Björn
 
Re: Weiß ich nicht :)

Hallöchen,
Kannst du denn von dir aus sagen, dass du von den Zwangsstörungen vollkommen geheilt bist? Uebrigens ist es toll, dass du so ehrlich darüber sprechen kannst!
Liebe Grüsse,
Barbara
 
weiss auch nicht, warum nicht alle Männer....

...wie Björn sind ;-))) ... wär doch aber auch langweilig, oder? Was Björns Ansichten betrifft, glaube ich allerdings, dass sie sehr viel weiter verbreitet sind, als man vermutet. Die Beobachtung der Werbestrategen ist zwar richtig, dass viele Konsumenten solche Schönheitsideale haben - aber meist nur zum angucken! Kommt ein echtes pin-up-girl zur Tür rein, dann ringen die Kerlchen nach Luft, werden rot und stammeln dummes Zeug. Würde die Dame sagen: komm mit usw. dann gäb´s wahrscheinlich ´n Herzinfarkt.
Zwischen gucken und "haben" wollen liegen Welten!

viel Spass beim Training

gruss
herbert
 
Re: Zwischen gucken und "haben" wollen liegen Welt

...die aber ihre Ursachen im fehlenden Mut zu haben scheinen :)), solche Frauen anzusprechen und nicht weil man sie eigentlich nicht sooooooo toll findet oder?
l.G. Virginia
 
Angst ist das eine..

...aber darüber hinaus würde "Mann" sich in der Regel in der "Wirklichkeit" aus vielen Gründen anders entscheiden. Das ist das gleiche Phänomen wie bei den Frauen, die auch nciht unbedingt die den Muskelprotzen gern mal auf den Hintern gucken...aber heiraten.....????

gruss
herbert
 
Re: Sorry...

ich will nicht psychologisieren. Das würde zu unendlich langen Diskussionen führen. Traurig finde ich nur ebenso Vorurteile wie "Hungerhaken" oder "Muskelprotz", weil für mich dahinter eindeutig unterdrückter Neid steht. Jemand, der mit sich selbst zufrieden ist, braucht in dieser Hinsicht keine Clichés.
l.Gr. Virginia
 
nur kein Neid...;-)))

...kann mich nicht über fehlende Muskeln beklagen *grins* ... aber es bringt definitiv keinen kommunikativen Vorteil. Es gibt Untersuchungen, die belegen, dass "Frau" mehrheitlich nicht den "Muskelberg" zu Hause wünscht (Auch in dem Buch Adonis-Kompex nach zulesen, das Kurt zu diesem Thema immer gern empfiehlt).

Das dennoch dieses sein wollen wie Hungerhaken bzw Muskelberg weit verbreitet ist, will ich nicht bestreiten - davon leben ganze Wirtschaftzweige. Ich behaupte jedoch, dass, wenn man sein Ziel erreicht haben sollte, nicht automatisch begehrenswerter wird oder die sozialen Kontakte sich in gleichem Masse verbessern! Soweit ich das beurteilen kann ist das meist mit grossen Enttäuschungen verbunden.

Wenn dann auch noch der Zahn der Zeit an dem Phantasiegebäude der Schönheit nagt - dann steht es schlecht um jede/n die/der sein Selbstwert auf den Körper aufgebaut hat.

gruss
herbert
 
Re:Adonis-Komplex

sicher steigert es nicht die Kommunikationsfähigkeit, wenn man sein Selbstwertgefühl reineweg über sein Aussehen definiert, denn soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit liegen der Intelligenz zugrunde, die sich in keinem Fitnessstudio der Welt trainieren läßt :). Aber wer von der Natur reich beschenkt wurde und zusätzlich noch an seinem Körper arbeitet (Radikaldiäten und Schönheits-Op's ausgeschlossen) muss nicht zwangsweise an Wert verlieren. Und in dieser Richtung existieren leider auch recht viele Clichés, die sich ebensowenig bestätigen wie die über na sagen wir mal "korpulente" Menschen.
L. Gr. V.
 
Re:Adonis-Komplex

Wer von Natur aus reich beschenkt ist hat eben Glück gehabt.
Die meisten Menschen haben aber nun mal Schönheitsfehler, was sie ja vielleicht auch interessant macht.
Ausserdem muss schön bei Frauen auch nicht galich superdünn bedeuten und bei Männer auch nicht supermuskulös.
Aber wenn man eben Postings sieht von durchaus dünnen Frauen (oder oft auch eher Mädchen), die unbedingt noch dünner werden wollen, weil Untergewicht als Schönheitsidial gilt, fragt man sich doch ob irgendwas nicht stimmt. aussah.
Bei Männern z.B mag ich schon ein paar Muskeln, halt so ein bisschen atletische Figur, aber halt nicht zuviele.
Genauso glaube ich, das viele Männer eine gute Figur bei Frauen mögen, das sie damit aber nicht unbedingt superdünn, sondern eher weiblich und sportlich meinen.

Gruss

cat
 
Lebenserfahrung

HI,

ich denke, deine neuen Erkenntnisse haben auch mit einer gewissen Lebenserfahrung zu tun. In jungen Jahren ist man, was solche Themen betrifft, denke ich, noch sensibler, ist eitler und kümmert sich vielleicht mehr um sein äußeres, weil man denkt, das wäre wichtig. Doch mit den Jahren hat man dazu eine andere Einstellung. Deswegen denke ich, es hilft nicht viel, auch gut gemeinte Ratschläge zu geben, sondern es sollte meiner Meinung nach jeder seine eigenen Erfahrungen machen, natürlich nur in einem gewissen Maß..!

CU

Daniel
 
Re:Ich gebe dir...

in allen Punkten Recht und finde auch deine Einstellung ok. Man muss Frieden mit seiner Genetik schließen. Auch mir tut es in der Seele weh, wenn jemand sein Idealgewicht bei eigentlich 10 kg Untergewicht anpeilt und Sport nur dazu "missbraucht" um ein Kilo nach dem anderen loszuwerden. lGr. Virginia
 
Re: Lebenserfahrung

Oh je, wirke ich schon so alt und abgeklärt.
Soviel Lebenserfahrung habe ich mit meinen 27 auch noch nicht. Ich bin auch nicht frei von Eitelkeit und Komplexenund halte mein Äußeres auf keinen Fall für unwichtig.
Nur halte ich extremes Untergewicht nicht mehr für ein anstrebbares Schönheitsideal. Ich habe für mich festgestellt, dass eine sprotliche Figur eigentlich schöner ist als eine dünne zerbrechliche.

Gruss

cat
 
Sorry...

HI,

entschuldige, ich wollte jetzt nicht belehrt wirken, oder dich in irgend einer Weise in deinem Thread kritisieren. Ich habe nur meine Meinung ganz allgemein zu dem Thema dargelegt.
Falls das irgendwie falsch rübergekommen ist, tut mir das leid, war nicht mein Absicht...

CU

Daniel
 
A

Anzeige

Re: Frieden mit der Genetik schließen
Zurück
Oben