Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
vielleicht ist es Dir ja entgangen, aber es gibt eine ganze Menge neuer Forumels hier, die ihn sicher noch nicht kennen und noch nicht gelesen haben, ist nicht jeder so up to date wie Du!!!!:winke::winke:
soll ich wissen, dass a) Du mit Kurt im Dezember darüber geredet (was ja noch nicht soooo lange her ist) hast, und b) der Artikel "uralt" ist, was heißt eigentlich uralt????
Trotzdem ist er doch sicher für viele, die ihn noch nicht kennen informativ, interessant und lesenswert, oder nicht??!!:winke::winke::winke:
hab dir keinen vorwurf gemacht, dass du es wissen müsstest.
ich erwähnte nur, dass es mich zum schmunzeln brachte.
sicher ist er lesenswert, heißt aber noch lange nicht, dass ich mir mein "uralt" verkneifen muss.
was uralt heißt?
ur = ein vorwort für die betonung des folgenden wortes (in österreich sehr gebräuchlich im wienerischen raum) und ist ca. gleich zu setzen mit dem wort "sehr".
alt = alt; nicht neu; :winke:
dann das beantwortet NICHT meine Frage!!:winke:
In welchem Verhältnis steht nun Dein "uralt"? Zu Deinem Zeitverständnis, zu einer Periode von 20 Jahren oder ist alles ab gestern für Dich uralt???:winke:
und witziger zu sein, (als andere), ist ÜBERTREIBUNG immer ganz schlecht!!:winke:
Viel besser ist, wenn man creativer, anders oder spritziger ist.
Die hervorragende Idee schlägt die bloße Übertreibung von Herkömlichem um Längen!!
Hat was mit Kommunikation zu tun oder "wie sage ich es meinem Kinde?" :winke::winke:
Kann mich ganz dunkel an den Sommer 1951 erinnern,:winke:, heiß das dann, ich wäre ein Methusalem???