Frankfurt Marathon

triachris

New member
Hallo Leute,
ich beobachte das Forum schon länger und dachte mir, jetzt auch mal selber zu posten.
Ist einer von euch am Sonntag auch in Frankfurt am Start ? Ist mein erster Marathon, habe mich zwar gut vorbereitet und einige Triathlons auf der Kurzdistanz (1,5/40/10) gemeistert, aber vor den 40,195 km habe ich noch ordentlich Respekt....
Würde mich freuen, wenn einer von euch auch am Start ist bzw. noch wertvolle Tipps bezüglich der Kleidung (es sind Temperaturen um die 5 Grad mit Regen bzw. Schnee angesagt) geben kann.
Gruß, Chris
 
aufpassen!

nicht bei 40195m aufhören. das ziel ist bei 42195m :)

gruß, Hannes
 
Hallo Chris,

ich bin letzte Jahr mitgelaufen und werde dieses Jahr mal als Zuschauer an die Strecke gehen. Letztes Jahr waren es ca 11°C beim Start und extrem windig. Dafür war's um so schöner am km 30 Windböen mit 100km/h in den Rücken zu bekommen. Lieber wären mir natürlich konstant 100km/h gewesen.

Was die Kleidung betrifft, wird sich i.d.R. viel zu warm angezogen. Auch bei 5°C kann man in kurzen Sachen laufen. Zieh Dir am besten einen gelben Sack (die sind relativ stabil) oder ähnliches über (vorher natürlich drei Löcher reinschneiden). Wenn Du Dich damit warmläufst, bleibst Du recht gut warm in der Startaufstellung. Außerdem heizen so ein paar Tausend Körper ganz schön. Mach Dir also keine Sorgen. In der Startaufstellung wirst Du nicht frieren. Da kannst dann entweder mit dem Sack loslaufen oder ihn kurz vor dem Start an den Streckenrand schmeisen.

Gruß und viel Erfolg

Carsten
 
Re: aufpassen!

uups, ja, danke, wäre schlecht, so 2 km vor dem Ziel stehen zu bleiben ;-).
Danke für den Kleidungstipp, ich denke, dass ich mit kurzen Tights / Kurzarmshirt mit Trikot drüber laufen wird....außer ich bräuchte schon Langlaufski, wenn man dem DWD glauben darf ;-).
Gruß, Chris
 
Hallo,
auch ich werde Morgen zum ersten Mal mein Glück beim Marathonlauf versuchen. Meine Kleidung habe ich letzte Woche im Training schon einmal ausprobiert (lange Tights, Shirt und leichte Jacke) und für gut befunden. Muß aber sagen das ich auch beim Laufen leicht zum Frieren neige.
Auch wenn's unwahrscheinlich ist, sieht man sich ja vielleicht mal (8728). Die Startnummer habe ich mir gestern schon besorgt und da ich nicht grade direkt aus Frankfurt komme war das auch schon fast ein Marathon :). Ich wünsche dir jedenfalls viel Erfolg und uns Beiden wünsche ich Sonne, 10°C, Windstille oder 42km Rückenwind (fest dran glauben dann klappt's) ;-).

Gruß und schönes Wochenende
Stefan
 
Hi,
komme gerade nach Hause und bin froh, das Treppenhaus noch hochzukommen.
Danke für die Tipps bezüglich Kleidung, bin komplett in kurzen Tights / kurzem Trikot gelaufen und habe nicht im geringsten gefroren.
Es lief sehr gut, auch der Mann mit dem Hammer hat einen Bogen um mich gemacht, konnte am Ende sogar noch ein bißchen Gas geben. Habe die 4 h dann aber leider doch nicht mehr knacken können, am Ende waren es 4:06 h. Aber jetzt habe ich Blut geleckt, der nächste Marathon kommt bestimmt !
 
Hallo,
erst mal herzlichen Glückwunsch Chris. Das Wetter war zum Glück nicht so schrecklich wie angekündigt, alles im allem eigentlich prima Bedingungungen.
Bei mir lief nicht alles so wie geplant. Angefangen hat es damit das mein Pulsmesser in der Startaufstellung Werte von 180 bpm angezeigt hat, gut ich war etwas nervös aber so extrem war's dann doch nicht ;-).
Es geht auch ohne dachte ich und dann setzte sich das Feld auch schon in Bewegung. Am Anfang gings gemütlich los was mich ende km 3 bei etwa 16:30 Minuten landen ließ.
Langsam fand ich mein Tempo und lag bei km 12 mit 01:04 Stunden voll auf Linie. Dann bin ich leider irgendwann etwas zu schnell geworden. Das habe ich wohl recht schnell gemerkt, fühlte mich aber prima und sah keinen Grund mich aus der Gruppe in der ich lief zurückfallen zu lassen. Bei km 26 deutete alles auf eine Endzeit von etwa 03:35 Stunden hin, davon hätte ich im Vorfeld nicht zu träumen gewagt.
Wenn da nicht die restlichen 16 km gewesen wären *g*.
Ab km 30 bekam ich leichte Probleme in den Waden und Oberschenkeln, das mit den Waden war mir zum Teil vom Training bekannt, das die Oberschenkel leicht zwickten war allerdings ganz neu.
Bei km 36 bin ich dann ziemlich eingebrochen, es war nicht so das ich an's Aufgeben gedacht hätte aber ich wurde einfach merklich langsamer und jeder Schritt hatte es in sich, da half nur noch beißen.
Angekommen bin ich überglücklich in einer Bruttozeit von 03:55 Stunden (Netto geschätzt und schlecht gestoppt ca. 03:50). Ich wußte echt nicht wie toll der Messeturm in Frankfurt mit 42km in den Beinen ausschaut :).
Die Belohnung bestand aus einem riesen Teller Nudeln aber noch wichtiger aus 3 Hefeweizen, die ich just mit meinen Freunden die mich super angefeuert haben einnahm.
Ich bin fast schon heiß auf den nächsten Marathon (vermutlich im April nächsten Jahres). Dann mit besserer Vorbereitung (mehr lange Läufe) und hoffentlich besserer Zeit. Es war wirklich ein wahnsinns Erlebnis heute.

Gruß
Stefan
 
Zurück
Oben